Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Worauf Sie Achten Müssen; Einige Tips Zu Den Töpfen; Wichtige Hinweise - Teka GKST 90W Gebrauchsanleitung

Einbau-glaskeramik-kochfeld mit touch-control-bedienung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GKST 90W:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

D
2. Worauf Sie achten müssen
2.1 Einige Tips zu den Töpfen
Verwenden Sie nur Töpfe und Pfannen mit festen, ebenen und möglichst dicken Böden. Dies gilt besonders für
das Garen mit hohen Temperaturen z.B. Fritieren. Unebene Böden verlängern die Garzeiten und erhöhen den
Energieverbrauch. Die beste Wärmeübertragung erzielen Sie, wenn Topf und Kochstelle gleich groß sind. Schlie-
ßen Sie die Töpfe mit einem Deckel. Ohne oder mit verschobenem Deckel wird sehr viel Energie verschwendet.
Um direkt auf den Kochzonen zu arbeiten, können Sie Kochgeschirr aus feuerfestem Glas oder Porzellan verwen-
den, wenn deren Böden plangeschliffen sind. Bitte beachten Sie dabei die Gebrauchsanweisungen der Hersteller.
Übergelaufenes Gargut sollten Sie sofort entfernen.
Bevor Sie zum ersten Mal kochen sollte das Kochfeld gereinigt werden. Anschließend
schalten Sie die Kochstellen nacheinander, ohne Töpfe, für drei Minuten auf der höchsten
Stufe ein damit wird der Neugeruch beseitigt und evtl. Feuchtigkeit aus den Heizkörpern
verdampft. Dieses ist notwendig damit die elektronischen Schaltkreise einwandfrei funktio-
nieren.

2.2 Wichtige Hinweise

Achtung: Die Oberflächen an Heiz- und Kochstellen werden bei Betrieb heiß. Aus diesem
Grunde sollten Kleinkinder grundsätzlich ferngehalten werden.
Vermeiden Sie, daß harte Gegenstände auf die Kochfläche fallen. Das Material ist unter bestimmten Vorausset-
zungen empfindlich gegen mechanische Belastungen. Punktförmige Schlagbelastung kann zum Bruch der Koch-
fläche führen. Falls durch unachtsame Behandlung die Keramikplatte Brüche, Sprünge oder Risse aufweist, ist
sie sofort außer Betrieb zu nehmen und vom Netz abzuschalten. Dazu ist der Schutzschalter für den Herdan-
schluß im Sicherungskasten auszuschalten. Der Kundendienst muß verständigt werden.
Das Glaskeramikkochfeld darf nicht als Abstellfläche verwendet werden! Das Zubereiten von Speisen in Alufolien
und Kunststoffgefäßen auf den heißen Kochzonen ist nicht zulässig.
Die Kochzonen nie ohne aufgestelltes Kochgut in Betrieb nehmen. Keine feuergefährliche, leicht entzündbare
oder verformbare Gegenstände direkt unter das Kochfeld legen.
Überhitzte Fette und Öle können sich entzünden; daher Speisen mit Fetten und Ölen z.B. Pommes frites, nur unter
Aufsicht zubereiten. Außerdem dürfen keine Anschlußleitungen von Elektrogeräten die z.B. in Steckdosen in
Kochfeldnähe eingesteckt sind, mit den heißen Kochzonen in Berührung kommen.
Das Glaskeramikkochfeld darf unter keinen Umständen mit einem Dampfreinigungsgerät
oder ähnlichem gereinigt werden!
6
223291

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Gkst 90n

Inhaltsverzeichnis