Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abb. 8-1 Starterbatterie - Endress ESE 75-250 IW/AS Originalbetriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Voraussetzungen
Gehen Sie folgendermaßen vor, um die Starterbatterie zu wechseln:
 Stromerzeuger ist ausgeschaltet (Schalter 7.3 -
 Batterie-Trennschalter
 persönliche Schutzausrüstung ist angelegt
1. Ziehen Sie die Polschutzkappe (falls vorhanden) vom Minuspol der Batterie
und lösen Sie ZUERST das Minuskabel Abb. 8-1 -
2. Ziehen Sie die Polschutzkappe (falls vorhanden) vom Pluspol der Batterie
und lösen Sie ZULETZT das Pluskabel Abb. 8-1 -
3. Lösen Sie die beiden Befestigungsmuttern und entfernen Sie den Haltebügel
Abb. 8-1 -
der Batterie.
4. Nehmen Sie die Batterie aus dem Stromerzeuger.
Die Starterbatterie ist entnommen.
5. Stellen Sie eine neue Starterbatterie bereit (Beachten Sie die Anweisungen
des Batterieherstellers).
6. Platzieren Sie die Starterbatterie im Batteriefach.
7. Befestigen Sie die Starterbatterie wieder mithilfe des HaltebügelsAbb. 8-1 -
.
8. Befestigen Sie ZUERST das Pluskabel Abb. 8-1 -
und ziehen Sie ggf. die rote Polschutzkappe über den Pol.
9. Befestigen Sie ZULETZT das Minuskabel Abb. 8-1 -
terie und ziehen Sie ggf. die Polschutzkappe über den Pol.
10. Drehen Sie den Batterie-Trennschalter
Die Starterbatterie ist gewechselt. Der Stromerzeuger kann gestartet werden.

Abb. 8-1 Starterbatterie

. ist in Stellung „OFF".
. in Stellung EIN (Bild
Wartung
.in Pos. „AUS")
von der Batterie.
von der Batterie.
am Pluspol der Batterie
am Minuspol der Bat-
)
49

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis