Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betanken Ihres Stromerzeugers; Abb. 7-2 Oberseite - Endress ESE 75-250 IW/AS Originalbetriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Transport durch
Kranvorrichtung
Voraussetzungen
1. Verbinden Sie die Kranösen
lassenen Hebevorrichtung und sichern Sie diese gegen Herausfallen.
2. Heben Sie den Stromerzeuger langsam und gleichmäßig an.
3. Bewegen Sie den Stromerzeuger langsam zum Absetzort.
4. Setzen Sie das Gerät langsam und gleichmäßig ab.
5. Entfernen Sie Hebevorrichtung.
Das Gerät ist an seinen Einsatzort transportiert und aufgestellt.
7.2

Betanken Ihres Stromerzeugers

Gehen Sie folgendermaßen vor, um den Eigentank des Stromerzeugers zu be-
tanken.
 Stromerzeuger ist ausgeschaltet
 Stromerzeuger ist abgekühlt
 ausreichende Luftzufuhr und -abfuhr ist gewährleistet
 alle Verbrauchsmittel sind getrennt oder ausgeschaltet
GEFAHR!
Auslaufendes Motoröl und Kraftstoff können brennen oder explodieren.
Gefahr von schwerwiegenden bis tödlichen Verbrennungen.
► Verhindern Sie, dass Motoröl oder Kraftstoff ausläuft.
► Beseitigen Sie verschüttete Betriebsstoffe unverzüglich und fachgerecht.
► Verwenden Sie keine zusätzlichen Starthilfsmittel.
► Rauchen, offenes Feuer und Funkenschlag sind verboten.

Abb. 7-2 Oberseite

mit einer für das hohe Gerätegewicht zuge-
Inbetriebnahme
33

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis