Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kontrolle Bremsflüssigkeitsstand; Auffüllen Von Bremsflüssigkeit - PIAGGIO MP3 250 i.e. Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Empfohlene produkte
AGIP PERMANENT SPEZIAL
Kühlflüssigkeit
Frostschutzmittel auf Basis von Monoäthylenglykol, CUNA NC 956-16
Kontrolle bremsflüssigkeitsstand (03_13)
Die Bremsflüssigkeitsbehälter für die Vorder- und Hinterradbremse befinden sich am
Lenker. Wie folgt vorgehen:
1. Das Fahrzeug mit in Fahrtrichtung ausgerichtetem Lenker auf den Hauptständer
stellen.
2. Den Bremsflüssigkeitsstand durch das entsprechende Schauglas «C» überprüfen.
Ein geringes Absinken des Bremsflüssigkeitsstands kann durch die Abnutzung der
Bremsbeläge verursacht sein. Ist der Füllstand unter Minimum abgesunken, einen
03_13
Vertragshändler oder eine autorisierte Vertragswerkstatt aufsuchen und die
Bremsanlage genau überprüfen lassen.
Auffüllen von bremsflüssigkeit (03_14)
Wie folgt vorgehen:
Die Schraube «B» abschrauben, anschließend die Abdeckung «A» entfernen, um an
den Bremsflüssigkeitsbehälter gelangen zu können. Die beiden Befestigungsschrau-
ben lösen und den Deckel des Bremsflüssigkeitsbehälters abnehmen. Zum Nachfül-
len der Bremsflüssigkeit ausschließlich die vorgeschriebene Bremsflüssigkeit benut-
zen. Niemals über den Maximalstand auffüllen.
03_14
Der o. a. Vorgang zeigt das Auffüllen am Hauptbremszylinder der Hinterradbremse;
bei der Vorderradbremse ist der Vorgang der gleiche.
Unter normalen klimatischen Bedingungen sollte die Bremsflüssigkeit alle 2 Jahre
gewechselt werden.
61

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis