Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Starten Van De Motor - PIAGGIO MP3 250 i.e. Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Starten van de motor (02_05)

Das Fahrzeug ist mit einem Startfreigabesystem (Zündunterbrechung) ausgestattet, das
über den Not-Aus-Schalter gesteuert wird. Der Motor kann nicht gestartet werden, wenn
der Not-Aus-Schalter auf «OFF» steht.
Der laufende Motor wird abgeschaltet, wenn der Not-Aus-Schalter auf «OFF» gestellt
wird.
Das Fahrzeug ist mit einem direkt gekoppelten Automatik-Getriebe ausgestattet, deshalb
muss der Startvorgang mit in Leerlaufstellung befindlichem Gasdrehgriff erfolgen. zum
Anfahren zunehmend Gas geben. Das Fahrzeug ist mit einer elektrischen Benzinpumpe
ausgestattet, die sich beim Starten des Motors automatisch einschaltet. Zum Starten
muss vorm Betätigen des Anlasserschalters «B» der Bremshebel der Vorderradbremse
«D» oder der Hinterradbremse «G» gezogen und gezogen gehalten werden, weil diese
ihrerseits Startfreigabeschalter betätigen. Ist das Fahrzeug außerdem mit einem Verrie-
gelungssystem für die vordere Federung ausgestattet, verhindert ein Sensor unter der
Sitzbank zwar nicht das Starten, aber das Anfahren des Fahrzeugs, solange der Fahrer
nicht in Fahrtposition auf der Sitzbank sitzt.
1. Das Fahrzeug auf den Hauptständer stellen, das Hinterrad darf den Boden nicht be-
rühren.
2. Den Gasgriff «C» im Leerlauf halten.
3. Den Zündschlüssel in das Zündschloss «A» stecken und auf «ON» drehen.
4. Sicherstellen, dass der Schalter «I» auf «ON» steht.
5. Den Anlasserschalter «B» drücken, nachdem der Vorder- oder Hinterradbremshebel
«D» bzw. «G» gezogen wurde.
WARNUNG
DAS HINTERRAD WIRD AUCH BEI NUR GERINGER DREHUNG DES GASGRIFFS
VOM AUTOMATIK-GETRIEBE IN DREHUNG VERSETZT. NACH DEM STARTEN DIE
BREMSE VORSICHTIG LOSLASSEN UND NACH UND NACH GAS GEBEN.
39

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis