Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gerätezubehör; Raumbediengerät; Schalldämpfer - drexel und weiss vbox 120 Einbauanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gerätezubehör
Raumbediengerät
Das Raumbediengerät wird auf eine Standard-Unterputzdose montiert.
i
Hinweis: Beachten Sie auch die Informationen über die Ausführung des Kabels für das
Raumbediengerät im Kapitel „Elektrische Anschlüsse" .
Achten Sie auf eine sinnvolle Platzierung! Da sich im Raumbediengerät RBG-H ein Temperatur-
fühler zur Messung der Raumtemperatur befindet, sollten in unmittelbarer Nähe oder darunter
keine Geräte aufgestellt werden, welche Wärme abgeben (z.B. Fernseher, Computer etc.). Die
Messung würde durch solche Wärmeerzeuger stark verfälscht.
Je nach Ausführung Ihrer Anlage sind folgende Raumbediengeräte möglich:
PsiioTOUCH
RBG-V
Schalldämpfer
Quadrosilent
Folgende Auslegung gilt für externe Druckverluste von 100 Pa. Bei höheren Druckverlusten ist die
Größe der Schalldämpfer anzupassen.
In die wohnungsseitigen Zuluft- und Abluftleitungen muss folgender Schalldämpfer eingebaut
werden: Quadrosilent Ø 125, 500 lang
Dieser Schalldämpfer deckt sowohl die Anforderung an die Dämpfung des Strömungsrauschens,
als auch jene der wohnungsweisen Schalldämpfung ab.
Vermeidung von Telefonieschall zwischen Räumen:
Um auch Telefonieschall innerhalb der Wohnung zu unterbinden, empfehlen wir den Einsatz von
Telefonieschalldämpfern, z.B. Quadrosilent Ø 100, 500 lang
Seite 10
116
Abmessungen in mm
25
85
Abmessungen in mm
12
17
Einbau vbox 120

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis