Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
drexel und weiss aerosilent business Handbuch
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für aerosilent business:

Werbung

aerosilent business / aeroschool
Einbau

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für drexel und weiss aerosilent business

  • Seite 1 / aeroschool Einbau...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Frostfreihaltung der Außenluft ................... 6 Transport, Verpackung ___________________________________________________ 7 Transport der Geräte ......................7 Verpackung ........................7 Einbau der Geräte _______________________________________________________ 8 Maßzeichnung aerosilent business _________________________________________ 9 aerosilent business (Rechtsausführung) ................9 aerosilent business (Linksausführung) ................10 Maßzeichnung aeroschool _______________________________________________ 11 aeroschool (Rechtsausführung)..................11 aeroschool (Linksausführung) ..................
  • Seite 4: Technische Daten

    Max. Leistungsaufnahme der Ventilatoren (total) .......... 250 W Max. Leistungsaufnahme der elektrischen Vorwärmung ......2400 W Schallleistungspegel bei Nennluftmenge und 100 Pa extern: Gehäuse ....................35 dB(A) Wärmerückgewinnungsgrad nach VDI 2071 bei Nennvolumenstrom ............85 % Gewicht aerosilent business ................118 kg Gewicht aeroschool ..................195 kg...
  • Seite 5: Allgemeine Hinweise

    Sprache übersetzt werden. Änderungen der in diesem Handbuch enthaltenen Informationen vorbehalten. Bestimmungsgemäße Verwendung Das Gerät aerosilent business ist speziell für den Bereich Büro und Kleingewerbe konzip- iert. Das Gerät aeroschool ist bestimmt für die Belüftung von Klassenräumen und Be- sprechungszimmern.
  • Seite 6: Umgebungsbedingungen

    Die in die Geräte eintretende Außenluft muss eine Temperatur von mindestens –3°C aufweisen. Für die Frostfreihaltung steht eine Frostschutzheizung (FSH-school, passend für aeroschool und aerosilent business) zur Verfügung. Ansonsten kann die Frostfreihal- tung auch mit Hilfe eines Erdwärmetauschers oder mittels anderweitiger Luftvorwärmung (z.B.: Sole) realisiert werden.
  • Seite 7: Transport, Verpackung

    Die Geräte sind für den Transport auf einer Palette befestigt. Sie können mittels Gabel- stapler oder Hubwagen befördert werden. Achtung: Verletzungen und Sachbeschädigung durch unsachgemäßes Transportie- ren. Das Nettogewicht des aerosilent business beträgt ca. 118 kg. Beim Transport sind die einschlägigen Sicherheitsbestimmungen zu beachten. Achtung: Verletzungen und Sachbeschädigung durch unsachgemäßes Transportie- ren.
  • Seite 8: Einbau Der Geräte

    Um die Übertragung von Körperschall zwischen Gerät und Wänden zu verhindern, empfehlen wir einen Mindestabstand von 60 mm. Am Beispiel unten sehen Sie das Komfortlüftungsgerät aerosilent business, eingebaut über einer Garderobe. Das Gerät zur Belüftung des dahinter liegenden Schulungsraumes ist in den Kasten- verbau integriert.
  • Seite 9: Maßzeichnung Aerosilent Business

    Maßzeichnung aerosilent business aerosilent business (Rechtsausführung) Ansicht ohne Revisionsdeckel: 1570 Kanalanschluss Kanalanschluss mit Profilflansch mit Profilflansch Ansicht von oben: 1050 1350 Revisionsseite 1 ... Luftanschlussstutzen Außenluft, 450x110 2 ... Luftanschlussstutzen Abluft, 450x110 3 ... Luftanschlussstutzen Fortluft, 450x110 4 ... Luftanschlussstutzen Zuluft, 450x110 5 ...
  • Seite 10: Aerosilent Business (Linksausführung)

    (Linksausführung) Ansicht ohne Revisionsdeckel: 1570 Kanalanschluss Kanalanschluss mit Profilflansch mit Profilflansch Ansicht von oben: 1050 1350 Revisionsseite 1 ... Luftanschlussstutzen Außenluft, 450x110 2 ... Luftanschlussstutzen Abluft, 450x110 3 ... Luftanschlussstutzen Fortluft, 450x110 4 ... Luftanschlussstutzen Zuluft, 450x110 5 ... Steuerungseinheit 6 ...
  • Seite 11: Maßzeichnung Aeroschool

    Maßzeichnung aeroschool aeroschool (Rechtsausführung) 2900 Kanalanschluss Ansicht ohne Revisionsdeckel mit Profilflansch 1050 40 40 1350 1350 Ansicht von oben 1 ... Luftanschlussstutzen Außenluft, 450x110 2 ... Ablufteinlass 3 ... Luftanschlussstutzen Fortluft, 450x110 4 ... Zuluftauslass 5 ... Steuerungseinheit 6 ... Filter Außenluft 7 ...
  • Seite 12: Aeroschool (Linksausführung)

    aeroschool (Linksausführung) 2900 Kanalanschluss Ansicht ohne Revisionsdeckel mit Profilflansch 1050 1350 1350 Ansicht von oben 1 ... Luftanschlussstutzen Außenluft, 450x110 2 ... Ablufteinlass 3 ... Luftanschlussstutzen Fortluft, 450x110 4 ... Zuluftauslass 5 ... Steuerungseinheit 6 ... Filter Außenluft 7 ... Filter Abluft 8 ...
  • Seite 13: Anschlüsse

    Profi lfl ansch (20mm) ausgeführt (siehe Skizze). Schalldämpfer In der Gerätetype aeroschool sind die Schalldämpfer für die Zuluft und die Abluft bereits integriert. Für die Type aerosilent business ist die Schalldämpferauswahl je nach Anwen- dung individuell vorzunehmen. Wasseranschlüsse Achtung: Verletzungen und Sachbeschädigung durch nicht sachgemäß...
  • Seite 14: Elektrische Anschlüsse

    Elektrische Anschlüsse Achtung: Die elektrischen Anschlüsse dürfen nur von autorisierten Fachpersonen durchgeführt werden. Dabei sind die regional geltenden Sicherheitsbestimmungen und Vorschriften zu beachten und einzuhalten. Die Anschlusskabel müssen über die dafür vorgesehenen Durchführungen an der Rück- wand des Gehäuses in das Gerät zum Klemmblock geführt werden. Wir empfehlen, die elektrischen Anschlüsse wie folgt durchzuführen: Stromversorgung .....................
  • Seite 15 Raumbediengeräte für aerosilent business / aeroschool 3-Stufenschalter mit Feuchtesensor Mit der Taste können die Stufen 0,1,2,3 manuell gewählt werden. Automatikbetrieb über Anwesenheits- und Feuchtesensoren und (optional) in Abhängigkeit der Innen- Außen- temperaturen möglich. Kombinierbar mit aerosilent business und aeroschool. Abmessungen (mm): AUTO drexel und weiss Kabeldurchführung...
  • Seite 16 Impressum Herausgeber: drexel und weiss energieeffi ziente haustechniksysteme gmbh. Achstrasse 42, 6922 Wolfurt T 05574 47895-0 F 05574 47895-4 email offi ce@drexel-weiss.at www.drexel-weiss.at ATU 35542007; FN 192604t; Firmenbuchgericht Feldkirch Dokumentnummer: 20070830.01 E...

Diese Anleitung auch für:

Aeroschool

Inhaltsverzeichnis