Seite 1
Weise zu tauschen. Das CCP 531 Prozessormodul ist für den Einbau im Schalt- schrank vorgesehen. Kompatibilität Komplett PC-kompatibel. Das CCP 531 arbeitet mit Standard PC-BIOS, daher sind keine Sigmatek-spezifischen BIOS-Einstellungen notwendig. LASAL ist als Betriebssystem vor- gesehen. 12.04.2017...
Belastung zu einem Realtime Runtime Error oder Runtime Error oder Runtime Error kommt. Mit einem entsprechend konfigurierten Paketfilter (Firewall oder Router) ist es jedoch möglich, ein Netzwerk mit SIGMATEK-Hardware und ein fremdes Netzwerk miteinander zu verbinden, ohne dass die oben beschriebenen Probleme auftreten.
C-DIAS PROZESSORMODUL CCP 531 Anschlussbelegung Seite 6 12.04.2017...
Seite 7
C-DIAS PROZESSORMODUL CCP 531 X1: USB Device 1.1 Funktion +5 V n.c. n.c. = nicht verwenden X2: USB Host 2.0 Funktion +5 V Es wird darauf hingewiesen, dass sich viele der auf dem Markt befindlichen USB- Geräte nicht an die USB-Spezifikation halten. Dies kann zu Fehlfunktionen am Gerät führen.
Seite 8
CD/DAT3 +3V3 DAT0 DAT1 Es wird empfohlen, nur die von SIGMATEK freigegebenen Speichermedien (CompactFlash Karten, microSD Karten etc.) zu verwenden. Bestellnummer für 512 MByte EDGE microSD Karte: 12-630-051 Bestellnummer für 1 GByte EDGE microSD Karte: 12-630-101 Die Anzahl der Lese- und Schreibzugriffe haben maßgeblichen Einfluss auf die Lebensdauer der Speichermedien.
Seite 9
C-DIAS PROZESSORMODUL CCP 531 Austausch microSD Karte Die microSD Karte befindet sich unter der LED-Abdeckung. Um die microSD Karte zu tauschen, heben Sie die LED- Abdeckung vorsichtig an. Die microSD Karte befindet sich auf der linken Seite und kann mittels leichtem Druck auf die Karte selbst entriegelt werden.
Seite 10
8-pol. RJ45 CAN-Bus: 6-poliger Weidmüller Stecker B2L3,5/6 Versorgung: 2-pol. Phoenix-Stecker mit Schraubklemmtechnik MC 1,5/ 2-ST-3,5 2-pol. Phoenix-Stecker mit Federzugklemme FK-MCP 1,5/ 2-ST-3,5 Das komplette C-Dias Steckerset CKL 017 mit Federzugklemmen ist bei Sigmatek unter der Artikelnummer 12-600-017 erhältlich. Seite 10 12.04.2017...
Seite 11
C-DIAS PROZESSORMODUL CCP 531 Statusanzeigen ETHERNET Farbe Beschreibung ACTIVE Gelb Leuchtet, wenn Daten über Ethernet empfangen oder gesendet wurden. LINK Grün Leuchtet, wenn die Verbindung zwischen den zwei PHYs hergestellt ist. CONTROL Farbe Beschreibung ERROR Leuchtet im Fehlerfall (Fehlerhafte USV) DCOK Grün...
Seite 12
C-DIAS PROZESSORMODUL CCP 531 Display Das Prozessormodul CCP 531 besitzt ein 2-stelliges dezimales Display (7 Segmentanzei- ge) für folgende Funktionen: Bei der Konfiguration des Prozessormoduls werden die Parameter auf dem Display an- gezeigt. Tritt während der Programmabarbeitung ein Fehler auf oder wird kein gültiges Anwen- derprogramm gefunden, so wird am Display eine Fehlermeldung ausgegeben.
C-DIAS PROZESSORMODUL CCP 531 CAN-Bus Setup In diesem Abschnitt wird erläutert, wie der CAN-Bus richtig konfiguriert wird. Dazu müssen folgende Parameter eingestellt werden: Stationsnummer Übertragungs- geschwindigkeit. CAN-Bus Stationsnummer Jede CAN-Bus-Station erhält eine eigene Stationsnummer. Unter dieser Stationsnummer können die anderen Busteilnehmer von dieser Station Daten abholen und an diese Station Daten senden.
Seite 14
C-DIAS PROZESSORMODUL CCP 531 Konfiguration des Prozessormoduls Seite 14 12.04.2017...
Seite 15
C-DIAS PROZESSORMODUL CCP 531 Der Modus zum Ändern der Einstellungen wird gestartet, indem man während des Bootens die SET-Taste gedrückt hält. Erscheint am Display: kann man die SET-Taste loslassen. Nach dem Loslassen der SET-Taste erscheint am Display das erste Menü.
Abschluss auf dem mit Abschluss- Klemmenmodul beschaltung CAN-Bus-Verbindungen Ist das Prozessormodul CCP 531 eines dieser Endgeräte, so können sie den Abschluss durch Anbringen eines 150R Widerstandes zwischen CAN-A (LOW) und CAN-B (HIGH) ausführen. 1 x 150R Widerstand 12.04.2017 Seite 17...
Funktion gewährleistet werden. Die Erdungsverbindung sollte mit maximalem Querschnitt erfolgen und eine möglichst große (elektrische) Oberfläche aufweisen. Alle Störsignale, die per externer Verkabelung das CCP 531 erreichen, müssen über die Erdungsverbindung abgebaut werden können. Durch eine große (elektrische) Oberfläche können auch hochfrequente Störungen gut abgeleitet werden.
So können Störsignale nicht auf die Elektronik gelangen und die Funktion beeinträchtigen. ESD-Schutz Bevor Geräte am CCP 531 an- oder abgesteckt werden, sollte ein Potentialausgleich auf die Erdung erfolgen (Schaltschrank oder Erdungsanschluss berühren). So können elektro- statische Ladungen (durch Kleidung, Schuhwerk) abgebaut werden.
C-DIAS PROZESSORMODUL CCP 531 System Boot Checkpoints Die Checkpoints werden vor den LASAL CLASS Software Status- und Fehlermeldungen auf dem 7-Segment-Display angezeigt. Da es sich hier um Checkpoints handelt, sind diese als Fehler zu interpretieren, wenn das System bei einem Checkpoint stehen bleibt.
C-DIAS PROZESSORMODUL CCP 531 Status- und Fehlermeldungen Die Anzeige der Status- und Fehlermeldungen erfolgt im Statustest der LASAL CLASS Software. Handelt es sich bei dem Gerät um eine CPU mit Statusdisplay, so wird die Sta- tus- bzw. Fehlernummer dort ebenso angezeigt. Eine eventuelle POINTER oder CHKSUM Meldung wird zusätzlich am Bildschirm des Terminals angezeigt.
Seite 23
C-DIAS PROZESSORMODUL CCP 531 WATCHDOG Das Programm wurde durch die Watch- Mögliche Fehlerursache: doglogik abgebrochen. Interrupts vom Anwenderprogramm längere Zeit gesperrt (Befehl STI vergessen). Fehlerhafte Programmierung eines Hardware-Interrupts. Befehle INB, OUTB, INW, OUTW falsch verwendet. Prozessor defekt Abhilfe: Programmfehler beheben...
Seite 24
C-DIAS PROZESSORMODUL CCP 531 STOP BRKPT Die CPU wurde durch einen Breakpoint im Programm angehalten. CPU STOP Die CPU wurde durch die PG-Software angehalten (F6 HALT im Statustest). INT ERROR Die CPU hat einen falschen Interrupt Ursachen: ausgeführt und das Anwenderprogramm...
Seite 25
C-DIAS PROZESSORMODUL CCP 531 DIAS ERROR Beim Zugriff auf ein DIAS-Modul Mögliche Fehlerursache: ist ein Fehler aufgetreten. Zugriff auf ein nicht vorhande- nes DIAS-Modul. DIAS-Busfehler Abhilfe: DIAS-Bus kontrollieren Abschlusswiderstände kontrol- lieren WAIT CPU ist beschäftigt. OP PROG Betriebssystem wird pro- grammiert.
Seite 26
FLOATING POINT ERROR Fehler während einer Gleitkomma- Operation. DIAS-RISC-ERROR Error intelligenten DIAS- Master. INTERNAL ERROR Interner Fehler, alle Applikationen Neustart, Meldung an Sigmatek gestoppt. FILE ERROR Fehler während Dateioperation. DEBUG ASSERTION Interner Fehler Neustart, Meldung an Sigmatek FAILED REALTIME RUNTIME Gesamtdauer...
C-DIAS PROZESSORMODUL CCP 531 SRAM-Fehler Nur Edge-CPUs Mögliche Ursachen: Es ist ein Fehler beim Initialisieren, - SRam falsch konfiguriert Lesen oder Schreiben der SRam-Daten - SD-Karte falsch formatiert aufgetreten. - SD-Karte entfernt Abhilfe: - Log-File auswerten (Event00.log) - Konfiguration überprüfen...
Seite 28
C-DIAS PROZESSORMODUL CCP 531 C_UNKNOWN_CHNL Nummer des HW-Moduls größer als 60. C_WRONG_CONNECT Keine Verbindung zu erforderlichen Kanälen. C_WRONG_ATTR Falsche Server-Attribute. C_SYNTAX_ERROR Kein spezifizierter Fehler, alle Teilpro- jekte neu kompilieren, alles übertragen. C_NO_FILE_OPEN Versuchte eine unbekannte Tabelle zu öffnen. C_OUTOF_NEAR Speicherzuteilung fehlgeschlagen.
Seite 29
C-DIAS PROZESSORMODUL CCP 531 PRERUN Applikation wird gestartet. PRERESET Applikation wird beendet CONNECTION BREAK Bei nicht aufgelisteten Fehlermeldungen kontaktieren Sie bitte SIGMATEK. 12.04.2017 Seite 29...
C-DIAS PROZESSORMODUL CCP 531 Ausnahmen Applikation SRAM und IRQ-Routinen Das Beschreiben von remanenten Daten innerhalb von Interrupt-Routinen ist nicht erlaubt und führt zum Systemabsturz. SRAM und Konsistenz der geänderten Daten Werden kurz vor dem Abschalten der Versorgungsspannung mehr als 32 verschiedene Sektoren (zu je 512 Byte) geändert, während gerade vom Anwenderprogramm Schreibvor-...
C-DIAS PROZESSORMODUL CCP 531 Hinweis SRAM-Verhalten Aufgrund der Tatsache, dass das SRAM (remanenter Speicher) über die microSD Karte emuliert wird, gibt es zwei verschiedene Mechanismen für die Speicherung der SRAM- Daten auf der microSD Karte: 1. Zyklisches Schreiben bei geänderten Daten (Default) 2.
Seite 32
C-DIAS PROZESSORMODUL CCP 531 Seite 32 12.04.2017...