Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Suche Nach Undichtheit; Betriebsanleitung; Inbetriebnahme - Rowi HGO 3400/2 K PRO Originalbetriebsanleitung

Gas-katalytofen 3400 watt
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HGO 3400/2 K PRO:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.4 Suche nach Undichtheit

Siehe Kapitel 3.4.3 (Seite 13)

5. Betriebsanleitung

5.1 Inbetriebnahme

Nach Durchführung der erforderlichen
Prüfungen und Installation der Gasfla-
sche (siehe Kapitel 3.4.2 – 3.4.4) können
Sie den Gas-Katalytofen in Betrieb neh-
men.
Folgen Sie den beschriebenen Arbeits-
schritten:
1. Öffnen Sie den Gashahn an der Gasfla-
sche (durch Linksdrehung).
2. Vergewissern Sie sich, dass der Dreh-
knopf am Bedienfeld auf der Position
START/MAX steht. Sollte dies nicht der
Fall sein, drücken Sie den Drehknopf
leicht nach unten und drehen Sie ihn auf
die Position START/MAX (siehe Abb. 5)
3. Drücken Sie den Drehknopf ganz nach
unten durch. Halten Sie den Knopf ca.
25 Sekunden lang gedrückt.
4. Betätigen Sie dann bei gleichzeitig ge-
drücktem Drehknopf den Piezodruck-
knopf mehrmals hintereinander, um
die Wächterflamme zu entzünden
(siehe Abb. 5). Ist die Wächterflamme
sichtbar, gehen Sie wie folgt vor:
a) Befindet sich zwischen Flamme und
Rohr ein Spalt (siehe Abb. 4a), hal-
ten Sie den Startknopf weitere 15
Sekunden lang gedrückt, solange
bis sich die Flamme direkt auf das
Rohr abgesetzt hat (siehe Abb. 4b).
Zur Erhitzung des Thermoelements
muss der Drehknopf weitere 15 Se-
kunden lang gedrückt bleiben.
b) Die Flamme sitzt bereits bei der ers-
ten Zündung direkt auf dem Rohr
(siehe Abb. 4b) und brennt somit
korrekt. Halten Sie den Drehknopf
ca. 15 Sekunden lang gedrückt, da-
mit sich das Thermoelement erhit-
zen kann.
FALSCH
FALSCH
Zündung der Flamme
Zündung der Flamme
(Lu�spalt zwischen Rohr
(Luftspalt zwischen Rohr
und Flamme)
und Flamme)
Abb. 4a: Wächterflamme brennt falsch
RICHTIG
RICHTIG
Gesenkte Flamme
Gesenkte Flamme (Luft-
(Lu�spalt zwischen Rohr
spalt zwischen Rohr und
und Flamme ist
Flamme ist geschlossen)
geschlossen)
Abb. 4b: Wächterflamme brennt richtig
5. Danach lassen Sie den Drehknopf los.
Wenn die Wächterflamme nicht aus-
geht, arbeitet das Gerät einwandfrei.
Sollte die Wächterflamme jedoch er-
löschen, müssen Sie die Schritte 1 - 4
noch einmal wiederholen.
Piezodruckknopf
Abb. 5: Bedienfeld
Temperaturregler
DE
17/28

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

1 03 02 00661 03 02 0079

Inhaltsverzeichnis