Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montage Und Installation; Montage Des Druckreglers Typ 694; Prüfung Der Dichtheit - Rowi HGO 3400/2 K PRO Originalbetriebsanleitung

Gas-katalytofen 3400 watt
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HGO 3400/2 K PRO:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

In der Praxis haben sich z.B. für orts-
veränderliche Flüssiggasgeräte Prüfin-
tervalle von max. 2 Jahren bewährt.
Die Ergebnisse der Erstprüfung vor der
ersten Inbetriebnahme und der durch-
geführten wiederkehrenden Prüfung
im Gewerbe sind in einer Prüfbeschei-
nigung z.B. nach DGUV Grundsatz 310-
003 oder DGUV Grundsatz 310-005 zu
dokumentieren und an der Verwen-
dungsstelle aufzubewahren.

3.4 Montage und Installation

3.4.1 Montage des Druckreg-
lers Typ 694
Wichtige Information!
Nicht für private Innenräume und im
Gewerbe zulässig.
Achtung Gefahr!
Vergewissern Sie sich, dass im Ein-
gangsanschluss der Gasflasche eine
Dichtung vorhanden ist und diese in
einwandfreiem Zustand ist.
Bei der Montage des Druckreglers
kein Werkzeug verwenden! Schrau-
ben Sie die Verbindungsmutter auf das
Gashahngewinde und ziehen Sie es
von Hand fest an. Die Verwendung von
Werkzeug könnte eine Beschädigung
der Dichtung des Gashahngewindes zur
Folge haben. Die Dichtheit ist dann nicht
mehr gewährleistet.
Den Druckregler nach erfolgter Montage
nicht mehr verdrehen! Das Verdrehen
des Druckreglers könnte eine Beschädi-
gung der Dichtung des Gashahngewin-
des zur Folge haben. Die Dichtheit ist
dann nicht mehr gewährleistet.
1. Lösen Sie die Schrauben der Rückwand
und nehmen Sie die Rückwand ab. Der
Druckregler befindet sich im Innen-
raum des Gehäuses.
2. Verbinden Sie den Druckregler mit
der Gasflasche, indem Sie die Verbin-
dungsmutter (1) des Druckreglers (2)
durch Linksdrehung (von Hand) auf
das Gashahngewinde (3) schrauben
(siehe Abb. 1).
(4) Gashahn
(1) Verbindungsmu�er (mit Dichtung)
(3) Gashahngewinde
Abb.1: Montage des Druckreglers
3.4.2 Prüfung der Dichtheit
Sowohl bei der ersten Inbetriebnahme als
auch nach längerer Heizpause muss nach
erfolgter Montage des Druckreglers unbe-
dingt eine Dichtheitsprüfung vorgenom-
men werden. Auch während der Heizperio-
de muss regelmäßig eine Dichtheitsprüfung
durchgeführt werden. Prüfen Sie sämtliche
gasführenden Komponenten spätestens
wenn Sie die Gasflasche austauschen.
Eine Dichtheitsprüfung kann nur durch-
geführt werden, wenn sich das Gerät in
kaltem Zustand befindet.
1. Öffnen Sie den Gashahn an der Gasfla-
sche mit Linksdrehung.
2. Hierfür benötigen Sie ein handelsübli-
ches Leckspray. Alternativ können Sie
(6) Druckregler-Ausgangsgewinde
(5) Gasschlauch
(2) Druckregler
DE
13/28

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

1 03 02 00661 03 02 0079

Inhaltsverzeichnis