Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorbereitende Maßnahmen - Rowi HGO 3400/2 K PRO Originalbetriebsanleitung

Gas-katalytofen 3400 watt
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HGO 3400/2 K PRO:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.3 Vorbereitende Maßnah-
men
Die Prüfung vor der ersten Inbetrieb-
nahme umfasst eine Sichtprüfung, eine
Dichtheitsprüfung und eine Brenner-
funktionsprüfung.
Im Rahmen der Sichtprüfung ist ins-
besondere auf die ordnungsgemäße
Aufstellung des Gas-Heizgerätes und
Einhaltung der Mindestsicherheitsab-
stände zu brennbaren Materialien zu
achten bzw. das Fernhalten von poten-
ziellen Zündquellen.
Dichtheitsprüfung vor jeder Inbetrieb-
nahme des Gas-Heizgerätes durchzu-
führen.
Bei der Brennerfunktionsprüfung wird
die Flamme beobachtet. Die Flamme
darf nur in dem dafür vorgesehenen
Bereich vorhanden sein und nicht durch
Primärzuluftöffnungen brennen. Bei
dem Erscheinungsbild der Flamme kön-
nen folgende Fehler festgestellt werden:
– gelb brennende Flamme
– Flamme hebt ab
– Flamme zu klein
Im Gewerbe muss eine Prüfung, vor der
ersten Inbetriebnahme, durch Fachleute
bzw. eine Fachfirma durchgeführt werden.
Wichtige Information!
Stellen Sie die Gasflasche vor Gebrauch
ca. 1 Stunde senkrecht, falls sie zuvor
transportiert wurde, damit sich die
umweltbelastenden Teile des Gases am
Flaschenboden sammeln können. Ver-
gewissern Sie sich, dass die Dichtung
des Gashahngewindes an der Gasfla-
DE
12/28
sche unbeschädigt und in einwandfrei-
em Zustand ist.
Für die Installation benötigen Sie:
DVGW-geprüfter Druckregler Typ 694
(im Lieferumfang enthalten) mit fol-
genden Eigenschaften:
– Nenndurchfluss: 1,5 kg/h
– Nennausgangsdruck: 50 mbar
– fest eingestellt
– passend zur verwendeten Gasflasche
geprüfter Gasschlauch nach DIN EN
16436-1:2014+A1:2015 (Druckklasse
2 [Class 2]) mit einer maximalen Länge
von 30-40 cm, aber ausreichend lang
für eine knickfreie Montage (im Liefer-
umfang enthalten).
Handelsübliche Propan-/Butangasfla-
sche mit 5 kg- oder 11 kg-Füllgewicht.
Wechseln Sie den Druckregler und den
Gasschlauch nach 10 Jahren ab Herstell-
datum aus (bei gewerblicher Nutzung
nach 8 Jahren). Das Herstelldatum ist auf
dem Druckregler sichtbar eingeprägt und
auf dem Gasschlauch aufgedruckt. Ver-
wenden Sie hierfür nur ROWI Original-
Ersatzteile.
Die Prüfung des Gas-Katalytofen im ge-
werblichen Bereich muss von einer befä-
higten Person auf ihre ordnungsgemäße
Installation, Aufstellung und Beschaffen-
heit sowie Dichtheit und Funktion ge-
prüft werden.
Die erste Prüfung hat vor der Inbe-
triebnahme und danach wiederkeh-
renden festgelegten Prüfintervallen zu
erfolgen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

1 03 02 00661 03 02 0079

Inhaltsverzeichnis