Proline Promag H 200
4.
Messaufnehmer wieder in die Rohrleitung montieren. Dabei auf die Sauberkeit und die
richtige Lage der Dichtung achten.
• Bei sachgemäßem Schweißen mit dünnwandigen Lebensmittelrohren wird die Dich-
tung auch im montierten Zustand nicht durch Hitze beschädigt. Es empfiehlt sich
trotzdem, Messaufnehmer und Dichtung zu demontieren.
• Für die Demontage muss die Rohrleitung insgesamt ca. 8 mm (0,31 in) geöffnet wer-
den können.
Reinigung mit Molchen
Bei der Reinigung mit Molchen sind unbedingt die Innendurchmesser von Messrohr und Pro-
zessanschluss zu beachten. Alle Abmessungen und Einbaulängen des Messaufnehmers und -
umformers finden Sie in der separaten Dokumentation "Technische Information".
Dichtungen montieren
VORSICHT
L
Bildung einer elektrisch leitenden Schicht auf der Messrohr-Innenseite möglich!
Kurzschlussgefahr des Messsignals.
‣
Keine elektrisch leitenden Dichtungsmassen wie Graphit verwenden.
Bei der Montage von Dichtungen folgende Punkte beachten:
• Montierte Dichtungen nicht in den Rohrleitungsquerschnitt hineinragen lassen.
• Bei metallischen Prozessanschlüssen sind die Schrauben fest anzuziehen. Der Prozessan-
schluss bildet mit dem Messaufnehmer eine metallische Verbindung, so dass ein definiertes
Verpressen der Dichtung gewährleistet ist.
• Bei Prozessanschlüssen aus Kunststoff sind die max. Schrauben-Anziehdrehmomente für
geschmierte Gewinde zu beachten: 7 Nm (5,2 lbf ft). Bei Kunststoff-Flanschen ist zwischen
Anschluss und Gegenflansch immer eine Dichtung einzusetzen.
• Bei Messrohrauskleidung "PFA": Zusätzliche Dichtungen immer erforderlich.
• Die Dichtungen sollten je nach Applikation periodisch ausgetauscht werden, insbesondere
bei der Benutzung von Formdichtungen (aseptische Ausführung)! Die Zeitspanne zwischen
den Auswechslungen ist von der Häufigkeit der Reinigungszyklen sowie von den Messstoff-
und Reinigungstemperaturen abhängig. Ersatzdichtungen können als Zubehörteil nachbe-
stellt werden .
Erdungsringe montieren (DN 2...25 (1/12...1"))
Informationen zum Potenzialausgleich beachten → 31.
Bei Prozessanschlüssen aus Kunststoff (z.B. Flansch- oder Klebemuffenanschlüsse) ist der
Potenzialausgleich zwischen Messaufnehmer/Messstoff über zusätzliche Erdungsringe sicher-
Endress+Hauser
Montage
19