Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anforderungen Für Die Installation Gemäß Ul- Standard - Stober FU 601 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4 - 4
Elektrische Installation
Die Eingangsklemme, die als Drehzahlsollwert verwendet werden soll, hängt vom
Wert des Parameters P13 nach Tabelle 4.2 ab:
P 13
Klemme 8
0
24 V
24 V
1
24 V
24 V
2
24 V
24 V
ANFORDERUNGEN FÜR DIE INSTALLATION GEMÄß UL- STANDARD
Motor- Eckfrequenz
Die maximal zulässige Eckfrequenz beträgt 240 Hz.
Schutzleiteranschlüsse (Field Grounding Terminals)
Das internationale Symbol gemäß
kennzeichnet den Schutzleiteranschluß. Siehe auch Seite 1-5 „Beschreibung der
Leistungsklemmen".
Kurzschlußleistung
Alle Geräte sind ausgelegt für Netze mit einem max. Kurzschlußstrom von 5000 A
Symmetrisch, bei max. 240/460 V.
Klemmenkennzeichnung
Installieren Sie das Gerät korrekt gemäß der „Beschreibung der Steuerklemmen" auf
Seite 1-4 - und der „Beschreibung der Leistungsklemmen" auf Seite 1-5.
Temperaturfestigkeit der externen Verdrahtung
Benutzen Sie Kupferkabel, ausgelegt für 60°C Umgebungstemperatur.
Anzugsmoment für die Steuer- und Leistungsklemmen
Für den Anschluß der Steuer- und Leistungskabel werden Federkraftklemmen
verwendet (Cage Clamp), die automatisch die korrekte Andruckkraft erzeugen.
DEUTSCH
Klemme 9
0 V
0 V
0 V
24 V
0 V
24 V
0 V
0 V
0 V
24 V
0 V
24 V
0 V
0 V
0 V
0 V
24 V
24 V
Tabelle 4.2
Steuerklemme 2 (0-10 V), vorwärts
Tippdrehzahl (Parameter P8), vorwärts
Steuerklemme 2 (0-10 V), rückwärts
Tippdrehzahl (Parameter P8), rückwärts
Steuerklemme 3 (4-20 mA), vorwärts
Tippdrehzahl (Parameter P8), vorwärts
Steuerklemme 3 (4-20 mA), rückwärts
Tippdrehzahl (Parameter P8), rückwärts
Festsollwert 1 (Einstellung Parameter P1)
Festsollwert 2 (Einstellung Parameter P8)
Festsollwert 3 (Einstellung Parameter P9)
Festsollwert 4 (Einstellung Parameter P2)
IEC Publikation 417, Symbol 5019,
Sollwertquelle
601 - Ausgabe 1

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis