2 Sicherheitshinweise
• Das beschriebene Gerät wird als Teilkomponente in einem Sys-
tem verbaut� Die Sicherheit dieses Systems liegt in der Verant-
wortung des Erstellers� Der Systemersteller ist verpflichtet, eine
Risikobeurteilung durchzuführen und daraus eine Dokumenta-
tion nach den gesetzlichen und normativen Anforderungen für
den Betreiber und den Benutzer des Systems zu erstellen und
beizulegen� Diese muss alle erforderlichen Informationen und
Sicherheitshinweise für den Betreiber, Benutzer und ggf� vom
Systemersteller autorisiertes Servicepersonal beinhalten�
• Dieses Dokument vor Inbetriebnahme des Produktes lesen und
während der Einsatzdauer aufbewahren�
• Das Produkt muss sich uneingeschränkt für die betreffenden
Applikationen und Umgebungsbedingungen eignen�
• Das Produkt nur bestimmungsgemäß verwenden
(→ 3 Bestimmungsgemäße Verwendung)�
• Die Missachtung von Anwendungshinweisen oder technischen
Angaben kann zu Sach- und / oder Personenschäden führen�
• Bei Fehlfunktionen des Geräts mit dem Hersteller in Verbindung
setzen� Eingriffe in das Gerät sind nicht zulässig�
• Montage, elektrischer Anschluss, Inbetriebnahme, Program-
mierung, Konfiguration, Bedienung und Wartung des Produktes
darf nur für die jeweilige Tätigkeit ausgebildetes, autorisiertes
Fachpersonal durchführen�
• Geräte und Kabel wirksam vor Beschädigung schützen�
DE
5