Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Restrisiken; Maschinenspezifikation; Technische Daten - Promac JMDT-764016 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

An der Maschine dürfen keine
Veränderungen, An- und Umbauten
vorgenommen werden.
Überprüfen Sie täglich vor dem
Einschalten der Maschine die
einwandfreie Funktion und das
Vorhandensein der erforderlichen
Schutzeinrichtungen.
Festgestellte Mängel an der Maschine
oder den Sicherheitseinrichtungen sind
zu melden und von den beauftragten
Personen zu beheben.
Nehmen Sie die Maschine in solchen
Fällen nicht in Betrieb, sichern Sie die
Maschine gegen Einschalten durch
Ziehen des Netzsteckers.
Zum Schutz von langem Kopfhaar
Mütze oder Haarnetz aufsetzen.
Enganliegende Kleidung tragen,
Schmuck, Ringe und Armbanduhren
ablegen.
Tragen Sie Schutzschuhe, keinesfalls
Freizeitschuhe oder Sandalen.
Verwenden Sie die durch Vorschriften
geforderte persönliche
Schutzausrüstung.
Beim Arbeiten an der Maschine keine
Handschuhe tragen.
Beim Arbeiten Schutzbrille tragen.
Die Maschine so aufstellen, dass
genügend Platz zum Bedienen und zum
Führen der Werkstücke gegeben ist.
Sorgen Sie für gute Beleuchtung.
Achten Sie darauf, dass die Maschine
standsicher auf festem und ebenem
Grund steht.
Beachten Sie dass die elektrische
Zuleitung nicht den Arbeitsablauf
behindert und nicht zur Stolperstelle
wird.
Den Arbeitsplatz frei von behindernden
Werkstücken, etc. halten.
Seien Sie aufmerksam und
konzentriert. Gehen Sie mit Vernunft an
die Arbeit.
Arbeiten Sie niemals unter dem
Einfluss von Rauschmitteln wie Alkohol
und Drogen an der Maschine. Beachten
Sie, dass auch Medikamente Einfluss
auf Ihr Verhalten nehmen können.
Niemals in die laufende Maschine
greifen.
Die laufende Maschine nie
unbeaufsichtigt lassen.
Vor dem Verlassen des Arbeitsplatzes
die Maschine ausschalten.
Halten Sie Unbeteiligte, insbesondere
Kinder vom Gefahrenbereich fern.
Benützen Sie die Maschine nicht in der
Nähe von brennbaren Flüssigkeiten
oder Gasen.
Beachten Sie die Brandmelde- und
Brandbekämpfungsmöglichkeiten z.B.
Standort und Bedienung von
Feuerlöschern.
Benützen Sie die Maschine nicht in
feuchter Umgebung und setzen Sie sie
nicht dem Regen aus.
Nur mit gut geschärften Werkzeugen
arbeiten.
Arbeiten Sie nie bei geöffnetem
Bohrfutterschutz oder Riemenschutz.
Entfernen Sie vor dem Start den
Bohrfutterschlüssel und andere
Werkzeuge.
Angaben über die min. und max.
Werkstückabmessungen müssen
eingehalten werden.
Späne und Werkstückteile nur bei
stehender Maschine entfernen.
Nicht auf der Maschine stehen.
Arbeiten an der elektrischen
Ausrüstung der Maschine dürfen nur
durch eine Elektrofachkraft
vorgenommen werden.
Tauschen Sie ein beschädigtes
Netzkabel sofort aus.
Halten Sie mit ihren Fingern
ausreichend Abstand zum rotierenden
Werkzeug und Spänen.
Sichern Sie das Werkstück gegen
Mitdrehen.
Verwenden Sie Spannpratzen, einen
Schraubstock oder eine Hilfsvorrichtung
um das Werkstück zu fixieren.
Halten Sie das Werkstück niemals mit
den Händen allein.
Den Schraubstock immer am Tisch
festschrauben.
Arbeiten Sie niemals freihändig (frei
gehaltenes Werkstück ohne
Abstützung).
Den Fräskopf nur bei
Maschinenstillstand verstellen.
Falls die Schwerpunktlage des
Werkstückes außerhalb des Tisches
liegt klemmen Sie es am Tisch fest
oder stützen Sie es mit einem Rollbock
ab.
Kontrollieren Sie vor der Bearbeitung
ob das Werkstück sicher eingespannt
ist.
Späne nur bei Maschinenstillstand und
mit Hilfe eines geeigneten
Spänehakens entfernen.
10
Das Spannfutter oder Werkzeug nicht
mit der Hand abbremsen.
Führen Sie Mess- und Einstellarbeiten
nur bei Maschinenstillstand durch.
Umrüst- und Einstellarbeiten nur im
Maschinenstillstand und bei
gedrücktem Not-Aus Taster
vornehmen.
Wartungs- und Reparaturarbeiten nur
bei gezogenem Netzstecker
vornehmen.
Verwenden Sie keine
Drahtbürstwerkzeuge oder
Schleifwerkzeuge auf dieser Maschine.
Achtung vor wegfliegenden Teilen bei
der Rückholfeder Einstellung. Befolgen
Sie genau die Anweisungen in Kapitel
7.5.

3.3 Restrisiken

Auch bei vorschriftsmäßiger Benutzung
der Maschine bestehen die nachfolgend
aufgeführten Restrisiken.
Verletzungsgefahr durch des rotierende
Werkzeug und Spannfutter.
Gefährdung durch wegfliegende und
heiße Werkstücke und Späne.
Gefährdung durch Lärm und Späne.
Unbedingt persönliche
Schutzausrüstungen wie Augen-,
Gehör- und Staubschutz tragen.
Gefährdung durch Strom, bei nicht
ordnungsgemäßer Verkabelung.

4. Maschinenspezifikation

4.1 Technische Daten

JMDT-764016:
Bohrkapazität
Fräskapazität Messerkopf
Fräskapazität Schaftfräser
Gewindeschneidkapazität
Ausladung
Abstand Spindel/ Tisch max
Spindelaufnahme
Anzugstange
Spindelhub manuell
Säulendurchmesser
Spindeldrehzahlen 12
75-3200U/min
Tischhub X-Achse
Tischhub Y-Achse
Tischgröße
210 x 730mm
T-Nuten
3
Maschinenabmessung (L x T x H )
950x760x1885mm
Maschinengewicht
40mm
76mm
32mm
16mm
278mm
610mm
MK-4
M16
120mm
115mm
490mm
180mm
14mm
365 kg

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis