Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

hanseatic 10153.3ETsDpHbX Gebrauchsanleitung Seite 5

Einbauback ofen mit zeitschaltuhr
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 10153.3ETsDpHbX:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

• Schließen Sie den Einbaubackofen nur an eine gut
zugängliche Steckdose an, damit Sie ihn bei einem
Störfall schnell vom Stromnetz trennen können.
• Wenn die Netzanschlussleitung des Einbaubackofens
beschädigt ist, lassen Sie sie durch unseren Service,
den Hersteller, dessen Kundendienst oder eine ähn-
lich qualifizierte Person ersetzen, um Gefährdungen
zu vermeiden (siehe „Unser Service" auf Seite 33).
• Öffnen Sie das Gehäuse nicht, son dern überlassen
Sie die Re pa ra tur Fach kräf ten. Ausschließlich autori-
sierte Fachkräfte wie unser Service (siehe Seite 30)
dürfen Eingriffe und Reparaturen am Einbaubackofen
vor nehmen. Dabei dürfen ausschließlich Teile ver-
wendet werden, die den ursprünglichen Gerätedaten
entsprechen. In diesem Einbaubackofen befinden sich
elektrische und mechanische Teile, die zum Schutz
gegen Gefahrenquellen unerlässlich sind. Wenn Sie
eigenständig Reparaturen an dem Einbaubackofen
vornehmen, können Sach- und Personenschäden
entstehen und die Haftungs- und Garantieansprüche
verfallen. Ver su chen Sie nie mals den Einbaubackofen
selbst zu re pa rie ren.
• Wenn Sie die Glühlampe der Back ofenbeleuchtung
auswechseln, besteht Stromschlaggefahr. Schalten
Sie vor dem Wechsel den Herd aus und nehmen Sie
die Sicherung heraus.
• Betreiben Sie den Einbaubackofen nicht mit einer ex-
ternen Zeitschaltuhr oder einem separaten Fernwirk-
system.
• Der Einbaubackofen entspricht der Schutzklasse 1.
Schließen Sie den Einbaubackofen nur an eine ord-
nungsgemäß installierte Steckdose an. Der Anschluss
an eine Steckdosenleiste oder eine Mehrfachsteckdo-
se ist unzulässig und hat Brandgefahr zur Folge.
• Knicken oder klemmen Sie das Netzkabel nicht und
legen Sie es nicht über scharfe Kanten. Die Folge
kann ein Kabelbruch sein.
• Verwenden Sie den Einbaubackofen nur in Innenräu-
men. Betreiben Sie ihn nie in Feuchträumen oder im
Regen.
• Stecken Sie keine Gegenstände in oder durch die
Gehäuseöffnungen und stellen Sie sicher, dass auch
Kinder keine Gegenstände einstecken können.
• Tauchen Sie Netzkabel und -ste cker nie in Wasser
oder in andere Flüssigkeiten.
• Fassen Sie den Netz stecker nie mals mit feuch ten
Hän den an und ziehen Sie ihn nie am Netzkabel aus
Einbaubackofen Hanseatic 10153.3ETsDpHbX
5 Minuten für Ihre Sicherheit
Information
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis