Herunterladen Diese Seite drucken

Reinigung Wärmequellenseite; Wartung; Störungen / Fehlersuche; Außerbetriebnahme / Entsorgung - Dimplex SI 24TE Montage- Und Gebrauchsanweisung

Sole/wasserwärmepumpe für innenaufstellung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SI 24TE:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

9.3 Reinigung Wärmequellenseite
ACHTUNG!
Im Wärmequelleneintritt der Wärmepumpe ist der beiliegende
Schmutzfänger
zu
montieren,
Verunreinigungen zu schützen.
Einen Tag nach der Inbetriebnahme sollte das Filtersieb des-
Schmutzfängers gereinigt werden. Weitere Kontrollen sind
jenach Verschmutzung festzulegen. Sind keine Verunreinigun-
genmehr erkennbar, kann das Sieb des Schmutzfängers ausge-
bautwerden, um die Druckverluste zu reduzieren.

9.4 Wartung

Gemäß der Verordnung (EG) Nr. 842/2006 müssen alle Kälte-
kreise die eine Kältemittelfüllmenge von mindestens 3 kg, bei
„hermetisch geschlossenen" Kältekreisen von mindestens 6 kg
enthalten, einmal jährlich durch den Betreiber auf Dichtheit ge-
prüft werden.
Die Dichtheitsprüfung ist zu dokumentieren und mindestens
5 Jahre aufzubewahren. Die Kontrolle ist gemäß Verordnung
(EG) Nr. 1516/2007 von zertifiziertem Personal durchzuführen.
Zur Dokumentation kann die Tabelle im Anhang verwendet wer-
den.
www.dimplex.de
um
den
Verdampfer
gegen
10 Störungen / Fehlersuche
Diese Wärmepumpe ist ein Qualitätsprodukt und sollte störungs-
frei arbeiten. Tritt dennoch eine Störung auf, wird diese im DiZ-
play des Wärmepumpenmanagers angezeigt. Schlagen Sie
dazu auf der Seite Störungen und Fehlersuche in der Montage-
und Gebrauchsanweisung des Wärmepumpenmanagers nach.
Wenn die Störung nicht selbst behoben werden kann, verständi-
gen Sie bitte den zuständigen Kundendienst.
ACHTUNG!
Arbeiten an der Wärmepumpe dürfen nur vom autorisierten und
sachkundigen Kundendienst durchgeführt werden.
ACHTUNG!
Vor Öffnen des Gerätes sind alle Stromkreise spannungsfrei zu schalten.
11 Außerbetriebnahme /
Entsorgung
Bevor die Wärmepumpe ausgebaut wird, ist die Maschine span-
nungsfrei zu schalten und abzuschiebern.
Umweltrelevante Anforderungen in Bezug auf Rückgewinnung,
Wiederverwendung und Entsorgung von Betriebsstoffen und
Bauteilen gemäß den gängigen Normen sind einzuhalten. Dabei
ist besonders Wert auf eine fachgerechte Entsorgung des Kälte-
mittels und Kälteöles zu legen.
11
DE-9

Quicklinks ausblenden:

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Si 30teSi 37te