Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nach Dem Einsatz; Hinweise Zur Sicherheit Nach Dem Betrieb; Transportieren Der Maschine - Toro Workman HDX-Auto 07390 Bedienungsanleitung

Nutzfahrzeug
Inhaltsverzeichnis

Werbung

diese Stellungen nur kurzfristig oder mit einem
angehängten Motor.
Wichtig:
Prüfen Sie den Hydraulikölstand
nach der Montage eines Anbaugeräts.
Prüfen Sie die Funktion des Anbaugeräts.
Betätigen Sie das Anbaugerät mehrmals,
um die Luft aus dem System zu entfernen,
prüfen Sie dann den Stand des Hydrauliköls
erneut. Der Anbaugerätzylinder hat eine
geringe Auswirkung auf den Getriebeölstand.
Wenn Sie die Maschine mit einem niedrigen
Hydraulikölstand einsetzen, können
die Pumpe, die Remotehydraulik, die
Servolenkung und das Maschinengetriebe
beschädigt werden.
Anschließen der Schnellkupplung
Wichtig:
Wischen Sie die Schnellkupplungen vor
dem Anschließen ab, um Schmutzrückstände zu
entfernen. Verschmutzte Kupplungen können die
Hydraulikanlage verunreinigen.
1.
Ziehen Sie den Arretierring an der Kupplung
zurück.
2.
Schieben Sie den Schlauchstutzen in die
Kupplung, bis er einrastet.
Hinweis:
Wenn Sie Geräte an die Schnellkupplung
anschließen, ermitteln Sie, welche Seite Druck haben
muss. Schließen Sie dann den Schlauch an die
Schnellkupplung B an, die unter Druck stehen wird,
wenn der Schaltbügel nach vorne gedrückt oder in der
E
-Stellung arretiert wird.
IN
Abschließen der Schnellkupplung
Hinweis:
Stellen Sie die Maschine und das
Anbaugerät ab. Schieben Sie den Hubhebel nach
hinten und vorne, um den Systemdruck abzulassen
und das Abschließen der Schnellkupplungen zu
vereinfachen.
1.
Ziehen Sie den Arretierring an der Kupplung
zurück.
2.
Ziehen Sie den Schlauch kräftig von der
Kupplung.
Wichtig:
Reinigen und setzen Sie den
Staubdeckel und die Staubabdeckungen auf
die Enden der Schnellkupplung auf, wenn
Sie die Kupplung nicht verwenden.
Behebung von Problemen mit der
Hydraulikanlage
Probleme beim Anschließen oder Abschließen
von den Schnellkupplungen.
Der Druck ist nicht abgelassen (die
Schnellkupplung steht unter Druck)
Die Servolenkung kann nur schwer oder gar
nicht gedreht werden.
– Der Hydraulikölstand ist zu niedrig.
– Die Temperatur des Hydrauliköls ist zu hoch.
– Die Pumpe funktioniert nicht.
Es gibt Hydrauliklecks.
– Die Anschlussstücke sind lose.
– Der O-Ring fehlt am Anschlussstück.
Ein Anbaugerät funktioniert nicht.
– Die Schnellkupplungen sind nicht vollständig
aktiviert.
– Die Schnellkupplungen sind vertauscht.
Ein Quietschen ist hörbar.
– Wenn die E
IN
das Hydrauliköl über ein Entlastungsventil.
– Der Riemen ist lose.
Der Motor startet nicht.
Der Hydraulikhebel ist in der E

Nach dem Einsatz

Hinweise zur Sicherheit
nach dem Betrieb
Allgemeine Sicherheit
Lassen Sie den Motor abkühlen, bevor Sie
die Maschine in einem geschlossenen Raum
abstellen.
Lagern Sie die Maschine oder den Benzinkanister
nie an Orten mit offener Flamme, Funken oder
Zündflamme, z. B. Warmwasserbereiter, oder
anderen Geräten.
Halten Sie alle Teile der Maschine in gutem
Betriebszustand und alle Befestigungen
angezogen.
Ersetzen Sie alle abgenutzten oder fehlenden
Aufkleber.
Transportieren der
Maschine
Gehen Sie beim Verladen und Abladen der
Maschine auf einen/von einem Anhänger oder
Pritschenwagen vorsichtig vor.
30
-Stellung verwendet wird, läuft
-Stellung arretiert.
IN

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis