Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einlagerung; Sicherheit Bei Der Einlagerung; Einlagern Der Maschine - Toro Workman HDX-Auto 07390 Bedienungsanleitung

Nutzfahrzeug
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einlagerung

Sicherheit bei der
Einlagerung
Lassen Sie den Motor vor dem Betanken abkühlen.
Lagern Sie die Maschine oder Kraftstoff nicht in
der Nähe von offenem Feuer. Lassen Sie Kraftstoff
auch nie in geschlossenen Räumen ab.

Einlagern der Maschine

Wartungsintervall: Alle 200 Betriebsstun-
den—Prüfen Sie die Dienst-
und Feststellbremsen.
Alle 400 Betriebsstunden—Prüfen Sie die
Bremsen visuell auf abgenutzte Bremsbacken.
Jährlich
1.
Fahren Sie die Maschine auf eine ebene Fläche,
aktivieren die Feststellbremse, stellen den Motor
ab und ziehen Sie den Schlüssel aus dem
Zündschloss.
2.
Entfernen Sie Schmutz und Rückstände von
der ganzen Maschine, einschließlich von der
Außenseite der Zylinderkopfrippen des Motors
und des Gebläsegehäuses.
Wichtig:
Sie können die Maschine mit
einem milden Reinigungsmittel und
Wasser waschen. Waschen Sie die
Maschine nie mit einem Hochdruckreiniger.
Durch hohen Wasserdruck kann die
Elektroanlage beschädigt und das Fett
an den Reibungsstellen weggespült
werden. Vermeiden Sie überflüssiges
Wasser, insbesondere in der Nähe des
Armaturenbretts, der Lampen, des Motors
und der Batterie.
3.
Prüfen Sie die Bremsen, siehe
Bremsflüssigkeit (Seite
4.
Warten Sie den Luftfilter, siehe
Luftfilters (Seite
41).
5.
Schmieren Sie die Maschine ein, siehe
der Lager und Büchsen (Seite
6.
Wechseln Sie das Öl und den Filter im Motor,
siehe
Wechseln des Motoröls und -filters (Seite
43).
7.
Prüfen Sie den Reifendruck, siehe
Reifendrucks (Seite
8.
Präparieren Sie die Kraftstoffanlage
folgendermaßen, wenn Sie das Gerät für mehr
als 30 Tage einlagern:
A.
Geben Sie einen Stabilisator auf
Mineralölbasis dem Kraftstoff im Tank zu.
Prüfen der
58).
Warten des
Einfetten
40).
Prüfen des
21).
Befolgen Sie dabei die Mischanweisungen
des Herstellers des Stabilisators.
Verwenden Sie keinen Stabilisator auf
Alkoholbasis (Ethanol oder Methanol).
Hinweis:
effektivsten, wenn er frischem Benzin
beigemischt und ständig verwendet wird.
B.
Lassen Sie den Motor für fünf Minuten
laufen, um den stabilisierten Kraftstoff in der
Kraftstoffanlage zu verteilen.
C.
Stellen Sie den Motor ab und lassen ihn
abkühlen; lassen Sie den Kraftstoff aus
dem Tank ablaufen.
D.
Starten Sie den Motor und lassen Sie ihn
laufen, bis er abstellt.
E.
Starten Sie den Motor und lassen ihn
laufen, bis er nicht mehr anspringt.
F.
Entsorgen Sie abgelassenen Kraftstoff
vorschriftsmäßig. Das Recycling sollte den
örtlichen Vorschriften entsprechen.
Wichtig:
Benzin nicht länger als 90 Tage ein.
9.
Entfernen und prüfen Sie die Zündkerzen, siehe
Warten der Zündkerzen (Seite
10.
Gießen Sie bei abmontierten Zündkerzen zwei
Esslöffel Motoröl in die Zündkerzenöffnung.
11.
Lassen Sie dann den Motor mit dem Anlasser
an, um das Öl im Zylinder zu verteilen.
12.
Setzen Sie die Zündkerzen ein und ziehen sie
auf das empfohlene Drehmoment an, siehe
Warten der Zündkerzen (Seite
Hinweis:
Setzen Sie den Zündkerzen nicht die
-stecker auf.
13.
Prüfen Sie den Frostschutz und füllen
eine 50:50-Mischung aus Wasser und
Frostschutzmittel nach, wie sie für die zu
erwartenden Mindesttemperaturen in Ihrer
Region erforderlich ist.
14.
Nehmen Sie die Batterie aus dem Chassis
heraus und laden sie vollständig auf, siehe
Warten der Batterie (Seite
Hinweis:
Schließen Sie die Batteriekabel
während der Einlagerung nicht an den
Batteriepolen an.
Wichtig:
Die Batterie muss ganz
aufgeladen sein, um ein Einfrieren und
eine Beschädigung bei Temperaturen unter
0 ℃ ℃ ℃ zu vermeiden. Eine ganz aufgeladene
Batterie hält die Ladung für ungefähr 50 Tage
bei Temperaturen unter 4 ℃ ℃ ℃ . Wenn die
Temperaturen über 4 °C liegen, prüfen Sie
67
Ein Stabilisator wirkt am
Lagern Sie stabilisiertes
44).
44).
48).

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis