Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehlersuche Und -Behebung - Toro Workman HDX-Auto 07390 Bedienungsanleitung

Nutzfahrzeug
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fehlersuche und -behebung

Problem
Die Schnellkupplungen sind schwer an-
und abzuschließen.
Die Servolenkung ist schwer zu bewegen.
Das Hydraulikanschlussstück ist nicht
dicht.
Ein Anbaugerät funktioniert nicht.
Es besteht ein quietschendes Geräusch.
Der Motor startet nicht.
Das Getriebe lässt sich schwer schalten.
Die Kupplung greift abrupt.
Mögliche Ursache
1. Der Hydraulikdruck nicht abgelassen
(Schnellkupplung steht unter Druck)
1. Der Hydraulikölstand ist zu niedrig.
2. Das Hydrauliköl ist heiß.
3. Die Hydraulikpumpe funktioniert nicht.
1. Das Anschlussstück ist lose.
2. Der O-Ring fehlt am Hydraulikan-
schlussstück.
1. Die Schnellkupplungen sind nicht ganz
angeschlossen.
2. Die Schnellkupplungen sind
vertauscht.
1. Der Hydraulikhubhebel ist in
der E
-Stellung arretiert (daher
IN
fließt Hydrauliköl über das
Entlastungsventil).
1. Der Hydraulikhubhebel ist in der
E
-Stellung arretiert.
IN
1. Die Motordrehzahl im Leerlauf ist zu
hoch eingestellt.
2. Die Kupplungen sind verschmutzt.
1. Der Motorleerlauf ist zu langsam.
2. Der Riemen ist neu.
3. Das Spiel des Fahrpedals ist zu groß.
4. Die Kupplungen sind verschmutzt.
69
Behebungsmaßnahme
1. Stellen Sie den Motor ab, bewegen
Sie den Hydraulikhubhebel mehrmals
nach vorne und zurück und
schließen die Schnellkupplungen
für die Anschlussstücke in der
Hilfshydraulikplatte an.
1. Warten Sie den Hydraulikbehälter.
2. Prüfen Sie den Stand des Hydrauliköls
und warten die Maschine, wenn der
Stand niedrig ist. Wenden Sie sich an
Ihren offiziellen Vertragshändler.
3. Wenden Sie sich an Ihren offiziellen
Vertragshändler.
1. Ziehen Sie das Anschlussstück an.
2. Setzen Sie den fehlenden O-Ring ein.
1. Schließen Sie die Schnellkupplungen
ab, entfernen Rückstände von den
Kupplungen und schließen sie wieder
an. Tauschen Sie beschädigte
Kupplungen aus.
2. Schließen Sie die Schnellkupplungen
ab, fluchten die Kupplungen mit
den richtigen Anschlüssen an der
Hilfshydraulikplatte aus, und schließen
Sie die Kupplungen wieder an.
1. Stellen Sie die Hydraulikhubsperre
in die nicht
ARRETIERTE
und den Hydraulikhubhebel in die
N
-Stellung.
EUTRAL
1. Stellen Sie die Hydraulikhubsperre
in die nicht
ARRETIERTE
und den Hydraulikhubhebel in die
N
-Stellung und lassen Sie den
EUTRAL
Motor an.
1. Stellen Sie den die Leerlaufdrehzahl
des Motors auf 1.250 bis 1350 U/min
ein.
2. Reinigen Sie die Kupplungen.
1. Stellen Sie den die Leerlaufdrehzahl
des Motors auf 1.250 bis 1350 U/min
ein.
2. Die Einfahrzeit für den Riemen beträgt
nur 10 Betriebsstunden.
3. Einstellen des Gaspedals.
4. Reinigen Sie die Kupplungen.
Stellung
Stellung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis