Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Entfernen Eines Anbaugeräts; Nach Dem Einsatz; Hinweise Zur Sicherheit Nach Dem Betrieb; Bergung Einer Festsitzenden Maschine - Toro TX 700 Bedienungsanleitung

Kompakter werkzeugträger
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TX 700:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.
Achten Sie darauf, dass die Hydraulikkupplun-
gen frei von Fremdkörpern sind.
5.
Drücken Sie den Stecker des Anbaugeräts in
die Buchse an der Maschine.
Hinweis:
Wenn Sie zuerst den Stecker des
Anbaugeräts anschließen, lassen Sie den Druck
ab, der sich im Anbaugerät aufgebaut hat.
6.
Stecken Sie die Buchse des Anbaugeräts in den
Stecker an der Maschine.
7.
Überprüfen Sie, dass die Verbindung fest ist,
indem Sie an den Schläuchen ziehen.
Entfernen eines Anbaugeräts
1.
Stellen Sie die Maschine auf einer ebenen
Fläche ab.
2.
Senken Sie das Anbaugerät auf den Boden ab.
3.
Stellen Sie den Motor ab und ziehen Sie den
Zündschlüssel ab.
4.
Lösen Sie die Schnellbefestigungsstifte, indem
Sie sie nach außen drehen.
5.
Wenn das Anbaugerät Hydraulik verwendet,
bewegen Sie den Hebel der Hilfshydraulik
vorwärts, rückwärts und wieder zurück in
die N
-Stellung, um den Druck an den
EUTRAL
Hydraulikkupplungen abzulassen.
6.
Wenn das Anbaugerät Hydraulik verwendet,
schieben Sie die Stellringe an den
Hydraulikkupplungen zurück und schließen sie
ab.
Wichtig:
Verbinden Sie die Schläuche des
Anbaugeräts miteinander, um zu vermeiden,
dass die Hydraulikanlage während der
Lagerung verschmutzt wird.
7.
Bringen Sie die Schutzabdeckungen an den
Hydraulikkupplungen an der Maschine an.
8.
Lassen Sie den Motor an, kippen Sie die
Befestigungsplatte nach vorne und fahren Sie
die Maschine rückwärts vom Anbaugerät weg.

Nach dem Einsatz

Hinweise zur Sicherheit
nach dem Betrieb
Allgemeine Sicherheit
Aktivieren Sie die Feststellbremse (falls
vorhanden), senken Sie die Hubarme ab, stellen
Sie den Motor ab, ziehen Sie den Schlüssel ab,
warten Sie, bis alle Bewegungen zum Stillstand
gekommen sind, und lassen Sie die Maschine
abkühlen, bevor Sie Einstell-, Reinigungs- oder
Wartungsarbeiten durchführen oder die Maschine
einlagern.
Entfernen Sie Rückstände von den Anbaugeräten,
Antrieben, Abgasen und dem Motor, um einem
Brand vorzubeugen. Wischen Sie Öl- und
Kraftstoffverschüttungen auf.
Alle Teile müssen sich in gutem Zustand befinden,
und alle Befestigungsteile müssen festgezogen
sein.
Berühren Sie nie Maschinenteile, die eventuell
durch den Betrieb heiß geworden sind. Lassen
Sie diese vor dem Beginn einer Reparation,
Einstellung oder einer Wartung abkühlen.
Gehen Sie beim Laden und Abladen der
Maschine auf einen/von einem Anhänger oder
Pritschenwagen vorsichtig vor.
Bergung einer
festsitzenden Maschine
Wenn sich die Maschine festfährt (z. B. bei
schlammigen Bedingungen), ziehen Sie die Maschine
entweder an beiden vorderen Hebepunkten oder an
beiden hinteren Vergurtungsstellen gleichzeitig in eine
stabile Position zurück.
1. Vordere Vergurtungsstel-
len bzw. Hebepunkte
23
Bild 25
2. Vergurtungsstellen hinten
g411228

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

2235122351g22352

Inhaltsverzeichnis