Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Individuelle Bedienungsanleitung Erstellen - ELCOM BHT-280 Montageanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

070828_BHT-280_MontAnl.neu
Haustelefon
BHT-280

Individuelle Bedienungsanleitung erstellen

Um dem Benutzer eine optimale Bedienung seines Haustelefons zu
ermöglichen, sollten Sie mit Hilfe der beigefügten Unterlagen eine Ihrer
Programmierung entsprechende Bedienungsanleitung erstellen.
Auf den beigefügten Etiketten befinden sich die Beschreibungen der
einzelnen Funktionen.
Bitte lösen Sie die entsprechenden Etiketten ab und ordnen diese auf der
Rückseite der Bedienungsanleitung der jeweiligen Funktionstaste zu.
Türöffner Steuerung
Mit dieser Taste aktivieren Sie den Türöffner
am Eingang:
__________________________________
Schaltfunktion
Durch betätigen der Taste steuern Sie
______________________________________
______________________________________
______________________________________
Schaltfunktion
Durch betätigen der Taste steuern Sie
______________________________________
______________________________________
______________________________________
Schaltfunktion
Durch betätigen der Taste steuern Sie
______________________________________
______________________________________
______
_________________________________
12
26.09.2007
14:53 Uhr
Internruf
Heben Sie den Hörer an und betätigen Sie die
Taste zum Ruf des Haustelefons:
_____________________________________.
Zur Bestätigung blinkt die Taste. Ein erneutes
betätigen wiederholt den Ruf. Hebt das
gerufenen Haustelefon ab leuchtet die Taste bis
zum Gesprächsende. Werden Sie von diesem
Haustelefon gerufen blinkt die Taste.
Manuelle Einschaltung
Mit dieser Taste wird das Haustelefon ohne
vorherigen Ruf eingeschaltet.
Die maximale Einschaltdauer beträgt 3Min.
Portamat
Internruf
Der Portamat ermöglicht die automatische
Heben Sie den Hörer an und betätigen Sie die
Ansteuerung des Türöffners der Türstationen nach
Taste zum Ruf des Haustelefons:
einem Türruf. Ein Betätigen der Taste schaltet den
Portamat ein, ein erneutes betätigen wieder aus.
_____________________________________.
Bei eingeschaltetem Portamat leuchtet die Taste.
Zur Bestätigung blinkt die Taste. Ein erneutes
betätigen wiederholt den Ruf. Hebt das
gerufenen Haustelefon ab leuchtet die Taste bis
zum Gesprächsende. Werden Sie von diesem
Haustelefon gerufen blinkt die Taste.
Etagenruf-Portamat
Internruf
Der Etagenruf-Portamat ermöglicht die automatische
Heben Sie den Hörer an und betätigen Sie die
Ansteuerung des Etagen-Türöffners nach einem
Taste zum Ruf des Haustelefons:
Etagenruf. Ein Betätigen der Taste schaltet den
Etagenruf-Portamat ein, ein erneutes betätigen wieder
_____________________________________.
aus. Bei eingeschaltetem Etagenruf-Portamat leuchtet
Zur Bestätigung blinkt die Taste. Ein erneutes
die Taste.
betätigen wiederholt den Ruf. Hebt das
gerufenen Haustelefon ab leuchtet die Taste bis
zum Gesprächsende. Werden Sie von diesem
Haustelefon gerufen blinkt die Taste.
Parallelruf
Internruf
Ein Betätigen der Taste schaltet die Funktion ein,
Heben Sie den Hörer an und betätigen Sie die
erneutes Betätigen wieder aus.Ist die Funktion aktiv
Taste zum Ruf des Haustelefons:
(Taste leuchtet) werden alle Rufe für das Haustelefon
_____________________________________.
__________________________________________
Zur Bestätigung blinkt die Taste. Ein erneutes
ebenfalls an diesem Haustelefon signalisiert und
betätigen wiederholt den Ruf. Hebt das
können abgefragt werden. War der Ruf für das o.g.
gerufenen Haustelefon ab leuchtet die Taste bis
Haustelefon bestimmt, blinkt die Taste.
zum Gesprächsende. Werden Sie von diesem
Haustelefon gerufen blinkt die Taste.
Seite 12
Montageanleitung
Funktionstasten

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis