Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

NordicTrack NETL14917.0 Bedienungsanleitung Seite 21

Inhaltsverzeichnis

Werbung

• Die Distanz, die Sie gegangen oder gelaufen
sind
• Die Anzahl der Höhenmeter (VM), die Sie ange-
stiegen sind
• Die Geschwindigkeit des Laufbands
• Eine Laufbahn, die 400 m darstellt
• Ihr Tempo
• Ihre aktuelle Rundennummer
• Ihre Herzfrequenz (siehe Schritt 6)
Falls gewünscht, stellen Sie die Lautstärke ein,
indem Sie die Lautstärke-Tasten am Trainingscom-
puter drücken.
Um das Workout vorübergehend anzuhalten,
berühren Sie eine der Menütasten auf dem
Bildschirm oder drücken Sie die Taste Stop (Stopp)
am Trainingscomputer. Um das Workout wieder
aufzunehmen, berühren Sie die Taste Resume
(fortsetzen) oder die Taste Start. Um das Workout
zu beenden, berühren Sie die Taste End Workout
(Workout beenden).
6. Ihre Herzfrequenz auf Wunsch messen.
Hinweis: Benutzt man den Handgriff-Pulsmes-
ser und den Brustgurt-Pulsmesser gleichzeitig,
dann kann der Trainingscomputer die Herz-
frequenz nicht richtig angeben. Informationen
über den zusätzlich erhältlichen Brustgurt-Puls-
messer finden Sie auf Seite 28. Hinweis: Der
Trainingscomputer ist mit BLUETOOTH
Pulsmessern kompatibel.
Entfernen Sie
vor Gebrauch
des Hand-
griff-Puls-
messers die
Plastikfolien
von den
Metallkontak-
ten. Achten Sie
auch darauf,
dass Ihre
Hände sauber sind.
Um Ihre Herzfrequenz zu messen, stellen Sie sich
auf die Fußleisten und fassen Sie die Kontakte
mit den Handflächen ungefähr zehn Sekunden
lang an. Vermeiden Sie es, dabei Ihre Hände
zu bewegen. Wenn Ihr Puls erkannt wird, wird
Ihre Herzfrequenz angezeigt. Zur genauesten
Messung der Herzfrequenz berühren Sie die
Kontakte noch ungefähr weitere 15 Sekunden
lang.
7. Den Ventilator auf Wunsch einschalten.
Der Ventilator verfügt über
verschiedene Geschwindig-
keitseinstellungen. Drücken
Sie die Ventilatortasten mehr-
mals, um die Geschwindigkeit
des Ventilators zu wählen
oder den Ventilator ein- oder auszuschalten.
Smart
®
21
Kontakte

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

T14.0

Inhaltsverzeichnis