Einstellungen
4.1.3
Einstecktaschen (optional)
Um eine Verbindung zwischen dem Gabelstapler und der Einstecktasche herzustellen, fährt man mit den
Gabelstapler-Zinken in die Einstecktaschen hinein.
Danach arretiert man diese entweder mittels der Arretierungsschrauben, welche durch eine vorzusehende
Bohrung in den Zinken gesteckt wird, oder mittels einer Kette oder eines Seils, das durch die Öse an den
Einstecktaschen und um den Gabelträger gelegt werden muss.
Diese Verbindung muss hergestellt werden, da sonst die Einstecktasche beim Staplerbetrieb von den
Gabelstapler-Zinken rutschen kann. UNFALLGEFAHR!
1
2
3
4
5
Einstellungen
5.1
Einstellung des Greifbereichs
Durch die Anpassung der Greifarme kann das Gerät zum Heben von Greifgütern unterschiedlicher Größe
verwendet werden.
Die Anpassung des Greifbereichs wird folgendermaßen durchgeführt:
•
Flügelschraube lösen und herausziehen
•
Greifarme verschieben, bis der Greifbereich dem Greifgut
entsprechend eingestellt ist
•
beide Greifarme müssen symmetrisch (zur Mittelachse des
Gerätes) angeordnet sein
•
Greifbacken dürfen nicht mehr als 2 cm vom Greifgut entfernt
sein
•
Flügelschraube in die entsprechende Bohrung stecken und mit
der Flügelmutter anziehen
6
Bedienung
6.1
Bedienung allgemein
•
Das Gerät, wie im Kapitel „Installation" beschrieben, mit dem Hebezeug verbinden. Alternativ kann das Gerät auch
von zwei Personen an den dafür vorgesehenen Handgriffen bedient werden.
•
Greifbereich einstellen, siehe Kapitel „Einstellung"
•
Das Gerät mittig auf das Greifgut auflegen
5310.0281-003
Stapler-Zinke
Arretierungsschraube
Einstecktasche
Seil oder Kette
V1
12 / 16
DE