Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Entsorgung; Smaltimento - AAT c-max C141 Original Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für c-max C141:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

DE

6.6 Entsorgung

Ihr c-max und dessen
Akkus
sind
langlebige
Produkte. Nach Ablauf der
natürlichen
Lebensdauer
können Sie diese Kompo-
nenten an die AAT Alber
Antriebstechnik
oder deren Fachhändler
zur
Entsorgung
geben.
In Deutschland ist das Elektro- und
Elektronikgerätegesetz
24.03.2005 in Kraft getreten und regelt
die Rücknahme und Entsorgung von elek-
trischen und elektronischen Altgeräten.
Gemäß der Hinweise des Bundesministe-
riums für Umwelt (BMU) zur Anwendung
des ElektroG gilt das Gerät c-max als
Transportmittel und fällt damit nicht unter
die Kategorie der im ElektroG §2 Abs. 1
Satz 1 genannten Geräte (Verweis auf die
Richtlinie des Europäischen Parlaments
(2002/96/EG)).
GmbH
zurück
(ElektroG)
zum
52
Il c-max e la relativa
batteria sono prodotti a lunga
durata. In ogni caso se
i
raggiunto
durata utile, è possibile
rispedire
ponenti
Antriebstechnik GmbH o
al rivenditore specializzato
per lo smaltimento.
In Germania si applica la legge relativa alle
apparecchiature elettriche ed elettroniche
(ElektroG) è entrata in vigore il 24 marzo
2005 che disciplina il ritiro e il riciclaggio
dei vecchi dispositivi elettrici e elettronici.
In conformità con le indicazioni del
Ministero federale tedesco dell'Ambiente
(BMU)
per
ElektroG l'apparecchio è considerato un
mezzo di trasporto e quindi non rientra nella
categoria degli apparecchi citati nella
ElektroG §2 parte 1 comma 1 (Riferimento
incrociato alla direttiva del Parlamento Eu-
ropeo (2002/96/CE)).
In Italia lo smaltimento verrà eseguito se-
condo la normative vigente.
IT

6.6 Smaltimento

componenti
hanno
la
fine
della
questi
com-
a
AAT
Alber
l'applicazione
della

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

C-max c161

Inhaltsverzeichnis