Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Entsorgung - AAT c-max C141 Original Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für c-max C141:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

DE

6.6 Entsorgung

Ihr c-max und dessen
Akkus
sind
langlebige
Produkte. Nach Ablauf der
natürlichen
Lebensdauer
können Sie diese Kompo-
nenten an die AAT Alber
Antriebstechnik
oder deren Fachhändler
zur
Entsorgung
geben.
In Deutschland ist das Elektro- und
Elektronikgerätegesetz
24.03.2005 in Kraft getreten und regelt
die Rücknahme und Entsorgung von elek-
trischen und elektronischen Altgeräten.
Gemäß der Hinweise des Bundesministe-
riums für Umwelt (BMU) zur Anwendung
des ElektroG gilt das Gerät c-max als
Transportmittel und fällt damit nicht unter
die Kategorie der im ElektroG §2 Abs. 1
Satz 1 genannten Geräte (Verweis auf die
Richtlinie des Europäischen Parlaments
(2002/96/EG)).
GmbH
zurück
(ElektroG)
zum
52
El
acumuladores
productos
duración.
finalizada
podrá
componentes a la empresa
AAT Alber Antriebstechnik
GmbH o a su distribuidor
para su eliminación.
En
Alemania,
la
eléctricos y electrónicos (ElektroG) entró
en vigor el 24 de marzo de 2005 y regula la
devolución y eliminación de aparatos
viejos eléctricos y electrónicos.
Conforme
a
las
Ministerio de Medio Ambiente (BMU) para la
aplicación
del ElektroG, el c-max se considera
un medio de transporte, por lo que no
forma parte de los aparatos mencionados
en la ley ElektroG § 2 párrafo 1, frase 1,
(referencia a la directiva del Parlamento
Europeo (2002/96/UE)).
ES
6.6 Eliminación
c-max
y
sus
son
de
larga
Una
vez
la
vida
útil
entregar
dichos
ley
de
aparatos
indicaciones
del

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

C-max c161

Inhaltsverzeichnis