Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
AAT CAMILINO Original Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CAMILINO:

Werbung

www camilino de
CAMILINO
Die Schiebe- und Bremshilfe
Originalbedienungsanleitung
DE
2018-01 (3.1)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für AAT CAMILINO

  • Seite 1 CAMILINO Die Schiebe- und Bremshilfe Originalbedienungsanleitung 2018-01 (3.1)
  • Seite 2 AAT Servicekonzept Kundenbetreuung auf höchstem Niveau  Ersatzteile  Ausstellungs- und Messegeräte Mit dem professionellen Servicekonzept erfüllt AAT einmal mehr seinen hohen  Reparaturabwicklung  Wiedereinsätze Qualitätsanspruch und bietet somit dem  Technische Auskünfte  Reklamationen Kunden ein Rundum-Sorglos-Paket.  Fachhändlerschulungen ...
  • Seite 3: Ce-Konformitätserklärung

    CE-Konformitätserklärung Die Firma AAT Alber Antriebstechnik GmbH erklärt hiermit, dass der CAMILINO den einschlägigen Bestimmungen der EG-Richtlinie 2006/42/EG, 2007/47/EG und 93/42/EG entspricht. Bei einer nicht mit der Firma AAT Alber Antriebstechnik GmbH abgestimmten Änderung des CAMILINO, verliert diese Erklärung ihre Gültigkeit. Die Erklärung ist nur gültig für die Produkte mit der Artikelnummer: 311500.
  • Seite 4: Inhaltsverzeichnis

    Fahren mit dem CAMILINO ........
  • Seite 5: Symbole Und Sicherheitshinweise

    Vor Inbetriebnahme Bedienungsanleitung lesen und Warn-/Sicherheitshinweise beachten. Bei Leseschwäche Schulungsinhalte mündlich weiter vertiefen. Nach dem Durchlesen Bedienungsanleitung sorgfältig aufbewahren. Besteht nicht ausschließlich aus schwer entflammbaren Stoffen - CAMILINO von Zündquellen fernhalten. Der CAMILINO kann hochempfindliche elektromagnetische Felder anderer elektronischer Geräte (z.B. Anti-Diebstahl-Vorrichtungen) stören. Stabilitätstests wurden unter Laborbedingungen durchgeführt. Der CAMILINO kann sich unter Realbedingungen abweichend zu den Labortests verhalten. Schulungen dürfen nur durch den Hersteller, AAT-Außendienst oder den qualifizierten Fachhandel durchgeführt werden. VORSICHT Die Oberflächentemperatur kann sich durch externe Wärmequellen (z. B. Sonnenlicht) erhöhen!
  • Seite 6: Erklärung Der Symbole Auf Der Verpackung

    Niemals in rotierende/bewegende Teile fassen, um Quetschungen zu vermeiden! GEFAHR Bei vorliegender starker Sehbehinderung und/oder Blindheit darf der CAMILINO nicht bedient werden! Zulässiges Gesamtgewicht sowie maximales Personengewicht nicht überschreiten, da es zu Defekten oder einer Überlastung des CAMILINO führen kann!
  • Seite 7: Erklärung Der Symbole Auf Dem Gerät

    EG-Richtlinien 2006/42/EG, 2007/47/EG und 93/42/EG Seriennummer des Produkts z. B. P1203XXXXXX Hinweis Bedienungsanleitung Bedienungsanleitung muss beachtet werden! www.aat-online.de 24 V - Elektrische Spannung / V = Volt Prüfplakette Sicherheitstechnische Prüfung (siehe Kapitel 8 5) Informiert über die Fälligkeit der nächsten Sicherheitstechnischen Prüfung...
  • Seite 8: Produktbeschreibung

    Produktbeschreibung 4 1 Geräteübersicht Vorwärts-/Rückwärts-Schalter Antriebsrad Geschwindigkeitsregler Halterung EIN-/AUS-Schalter Untere Aufnahme Obere Aufnahme ROLL - Leerlauf Kugelsperrbolzen (Quickpin) Geschwindigkeitsstufen 1 - 5 Typenschild inklusive Seriennummer Fahrhebel Spiralkabel Feststellknopf für Höhenverstellung Hersteller Information: Entriegelungsknopf für Antriebseinheit Für eine vereinfachte Zuordnung Lithium-Ionen Akkupack der einzelnen Bauteile, werden in den folgenden Kapiteln, bei Fußhebel (zum Einfahren der Antriebsräder)
  • Seite 9: Indikation Und Bestimmungsgemäßer Gebrauch

    Rampen und Gefällen unterstützt. Der CAMILINO ist für die Benutzung im Innen- und Außenbereich geeignet. Der CAMILINO ist entwickelt um von nur einer Person bedient zu werden. Diese Person muss geschult und körperlich sowie geistig in der Lage sein den CAMILINO sicher zu bedienen! Ein ausreichendes Sehvermögen ist für die Bedienung zwingend erforderlich! Es muss berücksichtigt werden, dass die...
  • Seite 10: Technische Daten

    4 4 Technische Daten WARNUNG - Zulässiges Gesamtgewicht sowie maximales Personengewicht nicht überschreiten, da es zu Defekten oder einer Überlastung des CAMILINO führen kann! HINWEIS - Technische Daten beachten. Technik CAMILINO Antrieb: Höhe = 824 mm - 1141 mm, Abmessungen Breite = 603 mm, Tiefe = 546 mm - 590 mm Antriebseinheit inkl.
  • Seite 11: Maß-Skizze

    Datum Name Baugruppe Artikelnummer bearb. 12.05.2017 Kramer 038987 gepr. Benennung Camelino-kpl. AAT Alber Antriebstechnik GmbH Ehestetter Weg 11 Normen im Zeichnungsfeld vorrangig Zeichnungsnummer Toleranzen Werkstück- Werkstoff D-72458 Albstadt Rauheit DIN ISO 2768-1-m / DIN ISO 2768-2-m kanten DIN ISO 13715 Tel.: 07431/1295-0...
  • Seite 12: Zubehör

    4 7 Zubehör HINWEIS - Nur AAT Alber Antriebstechnik GmbH Zubehörteile verwenden. Halterung KFZ-Ladgerät Spannungswandler Speichenschutz Blei-Gel Akku-Pack (optional) Powerleitung (nur benötigt bei Verwendung mit Blei-Gel Akku-Pack) Akku-Tasche (nur benötigt bei Verwendung mit Blei-Gel Akku-Pack) Adapter Box (nur benötigt bei Verwendung mit Blei-Gel Akku-Pack)
  • Seite 13: Montage

    Montage und Inbetriebnahme 5 1 Akku-Pack WARNUNG - Pole des Akku-Packs niemals kurzschließen oder verbinden, um Stromschläge zu vermeiden! VORSICHT - Steckkontakte müssen trocken sein! HINWEIS - In der Regel ist Ihr Akku-Pack bei der Auslieferung bereits verbaut. Falls der Akku-Pack z. B. zum Laden entnommen wurde, gehen Sie folgendermaßen vor: Akku-Pack in das An- Beim Verbinden auf Steck-...
  • Seite 14: Obere Und Untere Aufnahmestange

    5 4 Einschalten GEFAHR - Feststellbremsen des Rollstuhls müssen richtig justiert sein, da der CAMILINO diese nicht ersetzt! WARNUNG - Vor Inbetriebnahme elektronische Funktion, Kippstütze und Halterung prüfen um Fehlfunktionen zu vermeiden! HINWEIS - Mindestens eine Stunde vor Inbetriebnahme in frostfreier Umgebung lagern, um...
  • Seite 15: Einschalten

    5 5 CAMILINO an Rollstuhl fixieren GEFAHR - CAMILINO nur mit verriegelten Kugelsperrbolzen verwenden, da sich sonst Teile unvermittelt lösen können! GEFAHR - Die Rollstuhlräder dürfen bei Verwendung des CAMILINO nicht abgenommen werden, da der CAMILINO diese nicht ersetzt! Feststellbremsen des Roll- Beide...
  • Seite 16: Demontage

    » Siehe genauer Vorgang in Kapitel 7.4 Antrieb deakti- vieren. CAMILINO vom Rollstuhl entfernen Bei der Montage durchgeführte Schritte in umgekehrter Reihenfolge durchführen. 1. CAMILINO aus der Halterung aushängen (Kapitel 5.5) 2. Griffeinheit einschieben (Kapitel 5.2) 3. Akku-Pack entfernen (Kapitel 5.1)
  • Seite 17: Bedienung

    Bedienung GEFAHR - Bedienung nur durch eine einzelne, geschulte Person. Diese muss körperlich und geistig in der Lage sein den CAMILINO sicher zu bedienen und darf nicht an kognitiven Beeinträchtigungen leiden! GEFAHR - Nie ohne Kippstütze verwenden, um ein nach hinten Kippen zu vermeiden! GEFAHR - Parallelfahrten an steilen Berghängen oder Schienen vermeiden, um ein Umkippen...
  • Seite 18: Fahren Mit Dem Camilino

    HINWEIS - Kippstütze hochklappen um Bordsteinkanten/Hindernisse zu überwinden, da diese sonst beschädigt werden könnte. HINWEIS - CAMILINO immer auf „ROLL“ schalten um im Leerlauf zu bewegen, da er sich sonst nicht schieben lässt. HINWEIS - Niemals an Griffeinheit des CAMILINO ziehen/heben, da diese nicht dazu ausgelegt ist.
  • Seite 19: Kippstütze Aus-/Einklappen

    » Mit Griffeinheit lenken! » Richtung kann während der Fahrt geändert werden. Not-Halt Funktion Beim Loslassen des Fahrhebels hält der CAMILINO automatisch innerhalb 1 Meter auf der Ebene an. abhängig vom Gewicht der beförderten Person, dem Untergrund, dem Geländeprofil, etc. 7 2 Kippstütze aus-/einklappen GEFAHR - Nie ohne Kippstütze verwenden, um ein nach hinten kippen zu vermeiden! HINWEIS - Kippstütze hochklappen um Bordsteinkanten/Hindernisse zu überwinden, da diese...
  • Seite 20: Überwinden Von Hindernissen

    7 3 Überwinden von Hindernissen HINWEIS - Niemals an Griffeinheit des CAMILINO ziehen/heben, da diese nicht dazu ausgelegt ist. Schiebegriffe des Rollstuhles verwenden. HINWEIS - Für maximale Hindernishöhe unbedingt Angaben in der Gebrauchsanweisung des Rollstuhlherstellers beachten! HINWEIS - Kippstütze hochklappen um Bordsteinkanten/Hindernisse zu überwinden, da diese sonst beschädigt werden könnte.
  • Seite 21: Transport

    7 6 Transport WARNUNG - CAMILINO mit Rollstuhl nicht als Sitz in einem Fahrzeug verwenden! WARNUNG - Beim Transport in Fahrzeugen / Flugzeugen gemäß gültigen gesetzlichen Vorschriften sichern! VORSICHT - Beim Transport ausschalten! VORSICHT - Gewichtsangaben des Fahrzeugs beachten! HINWEIS - Mindestens eine Stunde vor Inbetriebnahme in frostfreier Umgebung lagern, um...
  • Seite 22: Akku-Pack Und Ladegerät

    HINWEIS - Akku-Pack mindestens eine Stunde vor Ladevorgang in frostfreier Umgebung lagern, um Fehlfunktionen zu vermeiden. Herstellerinformation: Der Akku-Pack ist wartungsfrei und wiederaufladbar. Neue Akkus erreichen ihre volle Kapazität erst nach mehreren Ladezyklen. Während dem Ladevorgang kann nicht mit dem CAMILINO gefahren werden. Akku-Pack laden Akkupack entnehmen Ladegerät anschließen. CAMILINO ausschalten.
  • Seite 23 LED grün = Akku voll LED orange = Akku wird ge- ca. 6 Stunden laden Akku-Pack im Kraftfahrzeug laden CAMILINO ausschalten. Akkupack entnehmen. Spannungswandler und Lade- » Währendessen Entriege- gerät anschließen. lungslasche am Akkupack nach hinten ziehen. » Verriegelung wird gelöst.
  • Seite 24: Reinigung

    WARNUNG - Während Reinigung nicht rauchen! HINWEIS - CAMILINO von Zündquellen fern halten! HINWEIS - Antriebseinheit bei Verschmutzung/Ablagerung reinigen! HINWEIS - Rollstuhl nach Angaben des Herstellers reinigen! HINWEIS - Keinen Hochdruckreiniger verwenden! Flächen des CAMILINO mit Sollten Sie den CAMILINO haushaltsüblichen Reini- desinfizieren wollen, verwen- gungsmitteln abwischen.
  • Seite 25: Entsorgung

    Ihrem Land gültige gesetzliche Regelung, da die WEEE-Verord- nung nicht in allen europäischen Staaten Anwendung findet. 8 4 Langzeit-Einlagerung Wird der CAMILINO über einen längeren Zeitraum nicht verwendet (z. B. über mehrere Monate) folgende Informationen beachten: • Soll der Rollstuhl ebenfalls eingelagert werden, Angaben des Rollstuhl-Herstellers beachten! •...
  • Seite 26: Sicherheitstechnische Prüfung

    Zeitpunkt! 8 6 Wiedereinsatz (Anwenderwechsel) Von einem Wiedereinsatz wird gesprochen, wenn das AAT-Produkt des Patienten X, bei einem anderen Pa- tienten Y eingesetzt werden soll. Außerdem ist ein Wiedereinsatz gegeben, wenn ein Patient einen anderen Rollstuhl erhält und aus diesem Grund neue Anbauteile benötigt.
  • Seite 27: Warnhinweise

    Akku-Pack korrekt eingesteckt? Nein: Korrekt einstecken! CAMILINO lässt sich nicht Akku-Pack leer? Ja: Laden! einschalten Problem noch vorhanden? Ja: Hersteller, AAT-Außendienst, autorisierten Fachhändler verständigen! CAMILINO eingeschaltet? Nein: Einschalten! Leerlauf aktiviert? Ja: Deaktivieren! CAMILINO fährt nicht Entriegelungsknopf gezogen? Nein: bis zur Markierung herausziehen! Problem noch vorhanden? Ja: Hersteller, AAT-Außendienst, autorisierten Fachhändler verständigen!
  • Seite 28: 10 Garantie Und Haftung

    10 Garantie und Haftung Garantie AAT Alber Antriebstechnik GmbH übernimmt für den CAMILINO (mit Ausnahme des Akku-Pack) und alle Zubehörteile, für den Zeitraum von zwei Jahren ab Empfangsdatum die Garantie, dass diese frei von Material- und Verarbeitungsfehlern sind. Für den Akku-Pack - dessen ordnungsgemäße Pflege vorausgesetzt - übernimmt die AAT Alber An- triebstechnik GmbH die Garantie für den Zeitraum von zwölf Monaten ab Empfangsdatum.
  • Seite 29 Notizen:...
  • Seite 30 Notizen:...
  • Seite 31 Notizen:...
  • Seite 32: Seriennummer

    AAT Alber Antriebstechnik GmbH Postfach 10 05 60 · D-72426 Albstadt Tel.: +49.(0) 74 31.12 95-0 Fax: +49.(0) 74 31.12 95-35 info@aat-online.de · www.aat-online.de Seriennummer:...

Inhaltsverzeichnis