Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Erklärung Der Automatischen Messungen - Metrix HandScope OX 5022B Bedienungsanleitung

Handheld-oszilloskope
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HandScope OX 5022B:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

10.1.2. MESSBEDINGUNGEN
„ Die Messungen beziehen sich auf die gesamte Erfassungstiefe des Signals.
„ Jede Änderung des Signals bewirkt eine Aktualisierung der Messung. Die Messungen werden im Erfassungstakt aufgefrischt.
„ Die Messgenauigkeit ist dann optimal, wenn zwei vollständige Signal-perioden angezeigt werden.
10.1.3. ERKLÄRUNG DER AUTOMATISCHEN MESSUNGEN
„ Pos. Überschwingen = [100 * (Vmax – Vhaut)] / Vamp
„ Neg. Überschwingen = [100 * (Vmin – Vbas)] / Vamp
„ Vrms =
„ Vavg =
YGND = Y-Wert des Punktes, der den Null-Volt-Pegel (Masse) darstellt
10.1.4. PHASENLAGE-MESSUNGEN
Automatische Messung der Phasenlage eines Signals in Bezug zum Signal im anderen Kanal.
In Kanal M sind keine Phasenlage-Messungen möglich.
Die Auswahl des Konfigurationsfenster für automatische Messungen (Kanal A oder B) legt automatisch den anderen Kanal als
Bezugsgröße für die Messung der Phasenverschiebung fest.
Wenn die Auswahl im Konfigurationsfenster für Kanal A getroffen wird, ist Kanal B die Bezugsgröße und das Instrument zeigt die
Phasen-verschiebung des Signals in Kanal A in Bezug zum Signal in Kanal B an.
41

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Handscope ox 5042b

Inhaltsverzeichnis