2.7. TASTKOPFABGLEICH
Ein Anschluss für den Tastkopfabgleich mit 3 Vss und 1 kHz befindet sich im Akkufach (siehe § 2.5.2. Rückseite).
Um Signale einwandfrei erfassen zu können, müssen die Tastköpfe abge-glichen werden. Dazu müssen Sie beide Eingangskanäle
abklemmen und danach das Akkufach öffnen.
Wählen Sie für den Kanal, an den der Tastkopf angeschlossen ist, die DC-Kopplung und starten Sie den Autoset mit der
nebenstehenden Taste, um die Voreinstellung vorzunehmen. Stellen Sie danach die Y-Empfindlichkeit und die Y-Verschiebung so
ein, dass das Signal den ganzen Bildschirm aus-füllt und stellen Sie die Zeitbasis auf 200 µs um eine ganze Signalperiode darzu-
stellen. Drehen Sie jetzt den Isolierring des Tastkopf-BNC-Steckers so dass die Einstellschraube zugänglich ist:
Schließen Sie den abzugleichenden Tastkopf wie gezeigt
an den Abgleich-Ausgang des Oszilloskops und einen
Eingangskanal an.
Im nebenstehenden Beispiel ist
der Tastkopf überkompensiert:
das Signal zeigt Überschwingungen.
12