Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

De - Benutzerhandbuch; Registrieren Sie Ihr Produkt; Sicherheitshinweise; Zusammenbau Des Geräts - Barbecook JOYA Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für JOYA:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 11

DE - BENUTZERHANDBUCH

1.

REGISTRIEREN SIE IHR PRODUKT

Vielen Dank, dass Sie sich für einen Barbecook-Grill
entschieden haben. Wir wünschen Ihnen viel Freude damit!
Registrieren Sie Ihren Grill online, um von unseren vielen
Vorteilen zu profitieren.
- Sie erhalten Zugriff auf das vollständige Online-
Benutzerhandbuch, damit Sie sich mit den Besonderheiten
Ihres Grills vertraut machen können.
- Wir bieten Ihnen einen personalisierten After-Sales-
Service, mit dem Sie schnell und einfach Ersatzteile finden
und bestellen können. Auf diese Weise können Sie den
Garantieservice optimal nutzen.
- Sie werden über Produktaktualisierungen auf dem
Laufenden gehalten.
- Sie lernen viele neue Tipps und Tricks.
Weitere Informationen zur Registrierung Ihres Geräts
finden Sie unter www.barbecook.com.
Barbecook respektiert Ihre Privatsphäre. Ihre Daten
werden niemals verkauft, weitergegeben oder an Dritte
übermittelt.
2.
ÜBER DIESES HANDBUCH
Dieses Handbuch besteht aus zwei Teilen.
Teil 1 enthält allgemeine Hinweise zu Montage, Gebrauch,
Pflege und Garantie.
Teil 2 (Seite 56 enthält Abbildungen, Teilelisten und
Montagezeichnungen.
Wenn eine Abbildung vorhanden ist, die einer
bestimmten Anweisung im Handbuch entspricht, werden
Sie mit diesem Bleistiftpiktogramm darauf hingewiesen.
3.

SICHERHEITSHINWEISE

Lesen Sie vor dem Gebrauch des Geräts alle Anweisungen
sorgfältig durch. Befolgen Sie die Anweisungen stets
sorgfältig. Eine von der Anleitung abweichende Montage oder
Verwendung des Gerätes kann zu Brand- und Sachschäden
führen.
Schäden, die durch Nichtbeachtung des Handbuchs
(falsche Montage, missbräuchliche Verwendung,
unsachgemäße Pflege usw.) entstehen, sind nicht von
der Garantie abgedeckt.
• WARNUNG! Halten Sie Kinder und Haustiere vom Grill fern.
• WARNUNG! Dieser Grill wird sehr heiß. Versuchen Sie
nicht, ihn während des Betriebs zu bewegen.
• Ergreifen Sie geeignete Schutzvorkehrungen, wenn Sie
heiße Teile berühren müssen.
• Halten Sie brennbare Materialien und Flüssigkeiten
sowie lösliche Objekte während des Betriebs in sicherer
Entfernung vom Gerät.
• WARNUNG! Verwenden Sie zum Anzünden oder
Wiederanzünden des Geräts keinen Brennspiritus, Benzin
oder andere brennbare Flüssigkeiten! Sie dürfen nur
Feueranzünder verwenden, die der Norm EN 1860-3
entsprechen!
• WARNUNG! Beginnen Sie nicht mit dem Grillen, bevor die
Holzkohle eine Ascheschicht gebildet hat. Dies dauert in der
Regel etwa 15 Minuten.
• Lassen Sie den Grill während des Betriebs nicht
unbeaufsichtigt.
• Halten Sie einen Eimer mit Wasser oder Sand in
Reichweite, wenn Sie das Gerät verwenden, besonders an
sehr heißen Tagen und in trockenen Umgebungen.
• Nicht in Innenräumen verwenden! Verwenden Sie das
Gerät nur im Freien. Wenn Sie das Gerät in Innenräumen
verwenden, selbst wenn es sich dabei nur um eine Garage,
einen geschlossenen Raum oder einen Schuppen handelt,
besteht die Gefahr einer Kohlenmonoxidvergiftung.
Berücksichtigen Sie bei der Standortwahl Folgendes:
• Stellen Sie das Gerät mindestens drei Meter von einem
Gebäude entfernt an einem offenen, gut belüfteten Ort auf.
• Platzieren Sie den Grill nicht unter einer Struktur mit
Überstand (Veranda, Unterstand usw.) oder unter einem
Laubdach.
• Installieren Sie das Gerät auf einem stabilen, ebenen
Untergrund.
• Stellen Sie das Gerät nicht auf einem fahrenden Fahrzeug
auf (Boot, Anhänger usw.).
4.
ZUSAMMENBAU DES GERÄTS
4.1. Sicherheitshinweise
• Entfernen Sie die gesamte Verpackung.
• Nehmen Sie beim Zusammenbau keine Veränderungen am
Gerät vor. Sie dürfen keine Teile des Geräts verändern; das
wäre sehr gefährlich.
• Befolgen Sie stets sorgfältig die Anweisungen für den
Zusammenbau.
• Für die korrekte Montage des Gerätes ist der Benutzer
verantwortlich. Schäden durch unsachgemäße Montage
sind von der Garantie nicht abgedeckt.
4.2. Gehen Sie beim Zusammenbau des Geräts wie folgt vor:
1. Stellen Sie das Gerät vor dem Gebrauch auf einen ebenen
und stabilen Untergrund.
2. Montieren Sie das Gerät gemäß den Montagezeichnungen.
Die Montagezeichnungen finden Sie im zweiten
Teil dieses Handbuchs (Seite 58), nach der
Explosionszeichnung Ihres Gerätes.
5.
VORBEREITEN DES GERÄTS FÜR DEN GEBRAUCH
Sie benötigen Wasser, Holzkohle, ggf. Briketts, Anzündwürfel
oder Zunder und ein langes Streichholz.

5.1. Welche Art von Holzkohle sollte verwendet werden?

Zünden Sie Ihr Gerät stets mit herkömmlicher Holzkohle
an, niemals mit Briketts. Wenn Ihr Gerät angezündet wurde,
können Sie Briketts dazulegen. Verwenden Sie zum Anzünden
des Geräts hochwertige Holzkohle, vorzugsweise Holzkohle
gemäß EN 1860-2.
Verschließen Sie den Kohlebeutel richtig, bevor Sie
ihn lagern. Lagern Sie Holzkohle immer an einem
trockenen Ort – nicht im Keller.
Max. 50 % (siehe Übersicht unten) der Schale
können mit Holzkohle gefüllt werden. Ein Überfüllen
der Schüssel kann aufgrund der extremen Hitze zu
schweren Schäden an Ihrem Grill führen.
Verbrennen Sie kein Holz in Ihrem Grill, da die Temperatur
zu hoch steigen und Ihr Grill Schaden nehmen würde.
5.2. Vorbereitung.
1. Schützen Sie Ihren Tisch.
2. Stellen Sie Ihre Keramikschüssel auf den Tisch und gießen
Sie max. 0,5 L Wasser ein. (Abb. 1)
3. Setzen Sie die Edelstahl-Innenschale in die Keramikschale.
(Abb. 2)
5.3. Anzünden des Geräts.
1. Bedecken Sie den Boden des Edelstahl-Innenbehälters
mit Holzkohle. (Abb. 3)
- Verwenden Sie beim Anzünden des Grills nicht zu viel
Holzkohle.
www.barbecook.com
Typ
Höchstgewicht
Joya
Max. 0,3 kg Holzkohle
oder 9 Briketts
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Bc-cha-1066

Inhaltsverzeichnis