Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montage: Elektrischer Anschluss | Einlernen Der Endlagen; Elektrischer Anschluss; Parallelschaltung; Inbetriebnahme - Nice elero MVEF 14-R Serie Betriebs- Und Montageanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Montage: Elektrischer Anschluss | Einlernen der Endlagen

5.2

Elektrischer Anschluss

WARNUNG
Lebensgefahr durch fehlerhaften elektrischen Anschluss.
Elektrischer Schlag möglich.
►Vor der Erstinbetriebnahme den korrekten Anschluss des
PE-Leiters überprüfen.
HINWEIS
Beschädigung des Antriebs durch fehlerhaften elektrischen
Anschluss.
►Vor der Erstinbetriebnahme den korrekten Anschluss des
PE-Leiters überprüfen.
Beschädigung bzw. Zerstörung des Antriebs durch Eindrin-
gen von Feuchtigkeit.
►Für Geräte mit Schutzart IP 44 muss der kundenseitige
Anschluss der Kabelenden oder Stecker (Kabeldurchfüh-
rung) ebenfalls nach Schutzart IP 44 ausgeführt werden.
Beschädigung bzw. Zerstörung des Antriebs für Varianten
mit 230 V 1 AC durch fehlerhafte Ansteuerung.
►Schalter mit AUS-Voreinstellung (Totmann) für Antriebe
sind in Sichtweite des Antriebs anzubringen, aber von
sich bewegenden Teilen entfernt und in Höhe von über
1,5 m.
Wichtig
Bezüglich des elektrischen Anschlusses ist im Regelfalle
kein Ein- und Wiederausstecken der Anschlussleitung bzw.
des Anschlusssteckers notwendig.
Anschluss nur in spannungsfreiem Zustand, dazu
Antriebsleitung spannungsfrei schalten.
1 Mit geeignetem Schraubendreher die Verriegelung des
Gerätesteckers zur Leitung hin drücken.
2 Stecker abziehen.
3 Gerätestecker einführen bis die Verriegelung einrastet.
Entfernen und Einführen des Gerätesteckers
Lieferzustand
Stecker entfernen
Fig. 4 Entfernen und Einführen des Gerätesteckers
5.3

Anschlussbeispiel MVEFx-14-R 230V / 50Hz

M
1~
oder -taster
Netz
230V/50Hz
PE
N
L
Fig. 5 Schaltbild MVEFx-14-R 230V / 50Hz
6 | DE
Stecker einführen
3
1
2
junction box
1 0 2
power grid
230V/50Hz
PE
N
L
© elero GmbH
Wichtig
Die Motoransteuerungen in Auf-/Ab-Richtung müssen
gegeneinander verriegelt sein.
Eine Umschaltverzögerung von mindestens 0,5 Sekunden
ist zu gewährleisten.
5.4

Parallelschaltung

Wichtig
Mehrere Antriebe MVEFx-14-R können nicht parallel ange-
schlossen werden. Nur einzelne Ansteuerung ist zugelassen.
Wenn mehrere Antriebe mit einem Anschluss verbunden
werden sollen, ist der Einsatz eines geeigneten Trennrelais
erforderlich.
5.5

Inbetriebnahme

Wichtig
Der Antrieb befindet sich bei der Auslieferung im Inbetrieb-
nahmemodus.

5.5.1 Automatisches Einlernen der Endlagen

►Das Einlernen der Endlagen geschieht unter Berücksich-
tigung der im Kapitel 4 (Produktbeschreibung) beschrie-
benen Voraussetzungen normalerweise automatisch
(selbstlernend, ohne elero Montagekabel).
Endlagen automatisch einlernen
1
Elektrischen Anschluss herstellen gemäß Kapitel 5.2.
Funktionsweise überprüfen: Gegebenenfalls Zuord-
2
nung der Richtungstasten des Bedienungsschalters/-
tasters ändern bzw. tauschen.
Der Antrieb schaltet beim Erreichen des (oberen oder
unteren) Anschlags automatisch ab.
Das Einlernen wird durch weitere Fahrten des Behangs
abgeschlossen.
5.5.2 Löschen der Endlagen
►Der Anschluss des elero Montagekabels ist nur zulässig
zum Löschen der Endlagen. Durch das Löschen der End-
lagen ist der Auslieferungszustand (Werkseinstellung)
wiederhergestellt.
Fig. 6 Anschluss für Montagekabel
M
1~
Eine Änderung bzw. Löschung einer einzelnen Endlage ist
nicht möglich. Dies geschieht für obere und untere Endlage
gleichzeitig.
Ändern / Löschen der Endlagen
Antrieb per elero Montagekabel anschließen.
1
Behang in eine mittlere Position bewegen.
2
3
Für die Dauer von 3 bis 6 Sekunden gleichzeitig
1 0 2
beide Richtungstasten [AUF ▲]+[AB ▼] drücken.
Leises Brummgeräusch ist hörbar.
4
Richtungstaste [AUF ▲] oder [AB ▼] drücken: An-
trieb fährt los, hält kurz an und fährt weiter solange
eine Fahrtaste gedrückt ist.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis