Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise Zu Transport, Montage, Installation; Sicherheitshinweise Zum Betrieb; Sicherheitshinweise Zur Elektroinstallation; Produktbeschreibung - Nice elero MVEF 14-R Serie Betriebs- Und Montageanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Produktbeschreibung

‰ Werden Gefahren für Personen oder Änderungen im
Betriebsverhalten erkannt, muss das Produkt sofort
außer Betrieb genommen und der Vorfall dem Betreiber
gemeldet werden.
‰ Am Produkt dürfen keine Änderungen, An- oder Umbau-
ten ohne Genehmigung des Herstellers durchgeführt
werden.
‰ Die Anlage ist häufig auf mangelhafte Balance oder auf
Anzeichen von Verschleiß oder beschädigte Kabel und
Federn (falls zutreffend) zu überprüfen.
3.7
Sicherheitshinweise zu Transport,
Montage, Installation
Für den Transport des Produkts ist grundsätzlich das je-
weilige Transportunternehmen verantwortlich. Folgende
Sicherheitsanforderungen sind bei Transport, Montage und
Installation des Produkts einzuhalten:
‰ Beim Transport ist das Produkt gemäß den Vorschriften
des verwendeten Transporthilfsmittels zu sichern.
‰ Für den Transport dürfen nur Hebezeuge und Anschlag-
mittel verwendet werde, die so dimensionert sind, dass
sie beim Laden, Entladen und der Montage des Produkts
auftretenden Kräfte sicher aufnehmen können.
‰ Als Anschlag- und Hebepunkte dürfen nur die dafür an
der Palette und am Produkt definierten Punkte benutzt
werden.
‰ Sind Arbeiten unter angehobenen Teilen oder Arbeits-
einrichtungen erforderlich, müssen diese mit geeigneten
Einrichtungen gegen Herabfallen gesichert werden.
Arbeitsmittel zum Heben von Lasten müssen verhindern,
dass die Lasten sich ungewollt verlagern oder im freien
Fall herabstürzen oder unbeaufsichtigt ausgehakt wer-
den.
‰ Der Aufenthalt unter schwebenden Lasten ist verboten.
‰ Bei Verladearbeiten mit Hebezeugen ist ein Schutzhelm
zu tragen.
‰ Montage- und Installationsarbeiten dürfen grundsätzlich
nur durch ausgebildetes und eingewiesenes Fachperso-
nal durchgeführt werden.
‰ Das Bemessungs-Drehmoment und die Bemessungs-
Betriebsdauer müssen mit den Eigenschaften des ange-
triebenen Teils („Behang") vereinbar sein.
‰ Beim MVEFx-14-R beträgt der kleinste Rohrinnendurch-
messer für die Wickelwelle 47 mm.
‰ Der Zugang zum Antrieb muss durch eine frei zugängli-
che und stets mit geringem Aufwand zu öffnende Revisi-
onsklappe möglich sein, die ausreichend groß dimensio-
niert sein sollte.
3.8

Sicherheitshinweise zum Betrieb

‰ Der Betreiber des Produkts ist verpflichtet, sich vor der
ersten Inbetriebnahme vom sicheren und ordnungsgemä-
ßen Zustand des Produkts zu überzeugen.
‰ Das ist auch während des Betriebs des Produkts in vom
Betreiber festzulegenden, regelmäßigen Zeitabständen
erforderlich.
3.9

Sicherheitshinweise zur Elektroinstallation

‰ Alle Arbeiten an der Elektrik der verwendeten Anlage
dürfen ausschließlich von autorisierten Elektrofachkräften
entsprechend den geltenden Regeln und Bestimmungen
der Berufsgenossenschaft, insbesondere den Vorgaben
der DIN VDE 0100 vorgenommen werden. Weiterhin sind
die nationalen gesetzlichen Vorschriften des jeweiligen
Einsatzlandes zu beachten.
4 | DE
‰ Bei Mängeln, wie lose Verbindungen oder defekte oder
beschädigte Kabel an der Anlage, darf das Produkt nicht
in Betrieb genommen werden.
‰ Vor Inspektions-, Montage- und Demontagearbeiten ist
die Anlage (Rollladen) spannungsfrei zu schalten.
‰ Alle elektrischen Verbindungen, Sicherheitseinrichtungen,
Absicherungen usw. müssen ordnungsgemäß installiert,
angeschlossen und geerdet sein.
‰ Der vorgesehene Stromanschluss muss entsprechend
den Angaben im Elektroschaltplan (Spannungsart, Span-
nungshöhe) ausgelegt sein.
‰ Ein Leitungsschutz-Schalter (LS-Schalter) ist ausrei-
chend, um die Anlage vom Netz zu trennen (wenn nur
eine Phase und Null verwendet wird).
‰ Falls ein ortsfester (fest installierter) Antrieb nicht mit
einer Netzanschlussleitung mit einem Stecker oder mit
anderen Mitteln zum Abschalten vom Netz ausgerüstet
ist, die an jedem Pol eine Kontaktöffnungsweite entspre-
chend den Bedingungen der Überspannungskategorie III
(gemäß IEC 60664-1) für volle Trennung aufweisen, so
ist eine solche Trennvorrichtung in die festverlegte elek-
trische Installation nach den Errichtungsbestimmungen
einzubauen.
‰ Die Netzanschlussleitung für Antriebe mit einer Gummi-
schlauchleitung (Kurzzeichen 60245 IEC 53) dürfen nur
durch den gleichen Leitungstyp ersetzt werden.
‰ Für Antriebe, bei denen nach der Installation der Zugang
zu ungeschützten beweglichen Teilen möglich ist, gilt: Be-
wegliche Teile des Antriebs müssen mehr als 2,5 m über
dem Boden (oder einer anderen Ebene, die den Zugang
zu dem Antrieb gewährt,) montiert werden.
4
Produktbeschreibung
Der Antrieb MVEFx-14-R ist ein elektromechanischer Rohr-
antrieb für Rollladen. Er führt im Betrieb Radialbewegungen
aus.
‰ Zur Inbetriebnahme des Antriebs MVEFx-14-R ist kein
elero Montagekabel erforderlich. Das elero Montageka-
bel dient ggf. lediglich zum Löschen der Endlagen bzw.
zum Wiederherstellen des Auslieferungszustandes.
‰ Blockiererkennung bzw. Behangschutz
‰ Der Antrieb MVEFx-14-R benötigt oben und unten feste
Anschlagpunkte. Nur dann funktioniert ein automatisches
Erkennen und Einlernen der Endlagen (selbstlernend).
‰ Automatische Korrektur der Endlage zum Beispiel nach
Einbau einer Fensterbank.
►Voraussetzung ist die Verwendung von starren Wellen-
verbindern und Anschlagstopfen oder Winkelleisten bzw.
verdeckten Anschlägen.
►Die Panzerhöhe ist so anzupassen, dass der Hochschie-
beschutz sicher funktioniert.
►Wenn sich der Behang bereits sehr kurz vor einem An-
schlag befindet, ist keine Endlagenfahrt auf Anschlag
mehr möglich.
►Die Vorgaben des Rollladenherstellers hierzu beachten.
►Die variantenabhängigen Werte Ihres Antriebs
MVEFx-14-R können Sie dem Typenschild entnehmen.
© elero GmbH

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis