Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Bitte lesen Sie die in dieser Anleitung aufgeführten Informationen sorgfältig durch. Diese geben wichtige
Hinweise für die Sicherheit, die Installation, den Gebrauch und Wartung der Geräte. Der Hersteller haftet nicht,
wenn die nachstehenden Anweisungen nicht beachtet werden. Die Geräte dürfen nicht missbräuchlich, d.h.
entgegen der vorgesehenen Verwendung benutzt werden.
Bei Garantiefällen gelten die landesspezifischen Rechtsansprüche, die Sie bitte direkt gegenüber Ihrem Händler gel-
tend machen.
Die Verpackung Ihres hochwertigen Gerätes beschränkt sich auf das unbedingt Notwendige und besteht grundsätzlich
aus recyclebaren Wertstoffen. Vor der Erstinbetriebnahme die Verpackung entfernen und den Inhalt überprüfen. Im
Falle von Mängeln und Schäden kontaktieren Sie Ihren Händler.
1. Für Ihre Sicherheit
Dieses Gerät ist nur für den normalen Hausgebrauch bestimmt
und ist nicht für den Einsatz im Gewerbe / Industrie, in Fahrzeu-
gen oder an Bord von Schiffen oder Flugzeugen vorgesehen.
Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und darüber sowie
von Personen mit verringerten physischen, sensorischen oder
mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und Wissen be-
nutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich des siche-
ren Gebrauchs des Gerätes unterwiesen wurden und die daraus
resultierenden Gefahren verstehen. Kinder dürfen nicht mit dem
Gerät spielen. Reinigung und Benutzerwartung dürfen nicht von
Kindern ohne Beaufsichtigung durchgeführt werden.
Kinder jünger als 3 Jahre sind fernzuhalten, es sei denn, sie wer-
den ständig überwacht.
Kindern ab 3 Jahren und jünger als 8 Jahre dürfen das Gerät nur
ein- und ausschalten, wenn sie beaufsichtigt werden oder bezüg-
lich des sicheren Gebrauchs des Gerätes unterwiesen wurden
und die daraus resultierenden Gefahren verstanden haben, vo-
rausgesetzt, dass das Gerät in seiner normalen Gebrauchslage
platziert oder installiert ist. Kinder ab 3 Jahren und jünger als 8
Jahre dürfen nicht den Stecker in die Steckdose stecken, das Ge-
rät nicht regulieren, das Gerät nicht reinigen und/oder nicht die
Wartung durch den Benutzer durchführen.
VORSICHT - Beim Betrieb entstehen an den Oberflächen
hohe Temperaturen. Bei längerem Kontakt besteht Verbren-
nungsgefahr. Besondere Aufmerksamkeit ist geboten, wenn
Kinder und behinderte Personen anwesend sind.
Vergewissern Sie sich, dass Ihre Versorgungsspannung mit dem
Aufdruck auf dem Typenschild übereinstimmt: 230V~, 50Hz.
MONTAGE- UND BEDIENUNGSANLEITUNG
4

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

9037358