Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme; Erste Inbetriebnahme; Zubehörauswahl Bestätigung Der Einstellungen - flamco Flamcomat MK-U G4 Installation Und Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Flamcomat MK-U G4:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7. Inbetriebnahme

7.1 Erste Inbetriebnahme

Dokumentieren Sie das Inbetriebnahmeverfahren (Aktionen und Einstellungen).
Vergewissern Sie sich, dass die Installation und andere Aktionen vor der Anwendung vollständig ausgeführt wurden
(z. B. Stromversorgung verfügbar und angeschlossen, funktionierende oder aktive Sicherungen, Dichtheit der Anlage,
Transportschutz des Volumensensors entfernt).
Die Inbetriebnahme sollte über die Flamconnect App erfolgen
Vorsicht: Achten Sie darauf, dass das Grundgefäß nicht befüllt wird, bevor alle Inbetriebnahmemaßnahmen
abgeschlossen sind.
Befüllen und entlüften Sie das Heiz- oder Kühlsystem (nicht das Gefäß!).
Prüfen Sie die Betriebsbereitschaft der Nachfüllleitung.
Öffnen Sie das Ventil an dem Nachfüllanschluss und die Rücklaufverschraubung an der flexiblen Schlauchanschlussbaugruppe
(Gefäßanschluss).
SCHALTEN SIE DIE STEUEREINHEIT EIN und führen Sie das Inbetriebnahmeverfahren aus („7.3 Übersicht der Menüoptionen"
auf Seite 24, Inbetriebnahme).
Befolgen Sie die Schritte auf der Flextronic-Steuerung, um den MK Automaten einzurichten.
Sprachauswahl
Zeiteinstellungen
Bluetooth-Aktivierung
Lesebestätigung für das Handbuch
Gefäßauswahl (nur 1 Auswahl möglich)
Füllstandskalibrierung (das Gefäß muss dafür leer sein)
Zubehörauswahl
Bestätigung der Einstellungen
Nach diesem Startvorgang wird die Nachfülleinheit EIN geschaltet (optional, siehe Installationsbeispiel mit FlamcoFill P).
In anderen Fällen müssen das Hauptgefäß oder alle Gefäße mit Wasser bis zum Mindeststand aufgefüllt werden.
Die nachzufüllende Wassermenge muss den in Kapitel 7.2 angegebenen Menge entsprechen. Dieser Wert gleicht
Wasserverluste durch Entlüftung während des Betriebs verursachte abgenommene Füllstände. (Achten Sie auf den
Druckunterschied zwischen der verfügbaren Druckluft und dem Fliessdruck der Nachfülleinheit! Siehe auch die
Anweisungen zum Nachfüllen).
Öffnen Sie das Kugelventil am kalten Mitnahmestrang (Systemanschluss)
Versiegeln Sie die Rücklaufverschraubungen.
Nach dem Abschluss aller auszuführenden Arbeiten, der Prüfung der technischen Daten, Empfehlungen und Erläuterungen
in diesem Handbuch ist der Druckausdehnungsautomat betriebsbereit.
Handbuch für den Flamcomat MK-U G4
Wir behalten uns das Recht vor, die Bauform und die technischen Daten unserer Produkte zu ändern.
22

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis