Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemein - Leica Microsystems ARveo 8 Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ARveo 8:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Pflege und Wartung
15.5 Hinweise zur Wiederaufbereitung
von resterilisierbaren Produkten

15.5.1 Allgemein

Produkte
Von Leica Microsystems (Schweiz) AG gelieferte, wiederverwendbare
Produkte wie Drehknöpfe, Objektiv-Schutzgläser und Aufsteckkappen.
Begrenzung der Wiederaufbereitung
Hinsichtlich der Aufbereitung von Medizinprodukten, die bei an
der Creutzfeldt-Jacob-Krankheit (CJK) oder deren Variante (vCJK)
Erkrankten oder Krankheitsverdächtigen angewendet wurden, sind
die lokalen gesetzlichen Vorschriften zu beachten. In der Regel
sind resterilisierbare Produkte, die bei dieser Patientengruppe
ange wandt wurden, durch Verbrennung gefahrlos zu beseitigen.
Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz
Der Arbeitssicherheit und dem Gesundheitsschutz der mit der
Aufbereitung kontaminierter Produkte betrauten Personen ist
besondere Aufmerksamkeit zu schenken. Bei der Vorbereitung,
Reinigung und Desinfektion der Produkte sind die aktuellen
Richtlinien zur Krankenhaushygiene und Infektionsprävention
zu beachten.
Begrenzung der Wiederaufbereitung
Häufiges Wiederaufbereiten hat geringe Auswirkungen auf diese
Produkte. Das Ende der Produktlebensdauer wird normalerweise
von Verschleiß und Beschädigung durch den Gebrauch bestimmt.
15.5.2 Anweisungen
Arbeitsplatz
Oberflächenverschmutzungen mit einem Einwegtuch/Papier-
X
X
tuch entfernen.
Aufbewahrung und Transport
• Keine besonderen Anforderungen.
• Es wird empfohlen, die Wiederaufbereitung eines Produktes
unmittelbar nach dessen Verwendung vorzunehmen.
Vorbereitung der Reinigung von Zubehör
Produkt vom Operationsmikroskop ARveo 8 entfernen.
X
X
Reinigung: manuell
• Ausstattung: fließendes Wasser, Spülmittel, Spiritus,
Mikrofasertuch
Verfahren
Oberflächenverschmutzung vom Produkt spülen (Temp. < 40 °C).
X
X
Je nach Verschmutzungsgrad etwas Spülmittel verwenden.
Zur Reinigung der Optik bei starken Verschmutzungen
X
X
wie Fingerabdrücken, Fettschlieren usw. zusätzlich Spiritus
verwenden.
82
Produkt, ausgenommen optische Komponenten, mit einem
X
X
Einwegtuch/Papiertuch abtrocknen. Optische Oberflächen mit
einem Mikrofasertuch abtrocknen.
Reinigung: automatisch
• Ausstattung: Reinigungs-/Desinfektionsgerät
Von einer Reinigung der Produkte mit optischen Komponenten in
einem Reinigungs-/Desinfektionsgerät raten wir ab. Auch dürfen
optische Komponenten nicht im Ultraschallbad gereinigt werden,
um Beschädigungen zu vermeiden.
Desinfektion
Die alkoholhaltige Desinfektionslösung "Mikrozid. Liquid" darf ent-
sprechend den Anweisungen auf dem Etikett verwendet werden.
Es ist zu beachten, dass nach der Desinfektion die optischen Ober-
flächen gründlich mit frischem Trinkwasser und anschließend mit
frischem entmineralisiertem Wasser gespült werden müssen.
Vor der anschließenden Sterilisation sind die Produkte gründlich
zu trocknen.
Wartung
Keine besonderen Anforderungen.
Kontrolle und Funktionsprüfung
Einrasten der Drehknöpfe und CAN-Handgriffe prüfen.
Verpackung
Einzeln: Ein Standardpolyethylenbeutel kann verwendet werden.
Der Beutel muss groß genug für das Produkt sein, sodass der
Verschluss nicht unter Spannung steht.
Sterilisation
Siehe Sterilisationstabelle auf Seite 83.
Lagerung
Keine besonderen Anforderungen.
Zusätzliche Informationen
Keine
Kontakt zum Hersteller
Adresse der örtlichen Vertretung
Leica Microsystems (Schweiz) AG hat bestätigt, dass die oben
auf geführten Anweisungen für die Vorbereitung eines Produktes
zu dessen Wiederverwendung geeignet sind. Dem Aufbereiter
obliegt die Verantwortung dafür, dass die tatsächlich durchgeführte
Wiederaufbereitung mit der verwendeten Ausstattung, den
Materialien und dem Personal in der Wiederaufbereitungseinrich-
tung die gewünschten Ergebnisse erzielt. Dafür sind normalerweise
Validierungen und Routineüberwachungen des Ablaufs erforderlich.
Ebenso sollte jede Abweichung von den bereitgestellten Anwei-
sungen durch den Aufbereiter sorgfältig auf ihre Wirksamkeit und
möglichen nachteiligen Folgen ausgewertet werden.
ARveo 8 / Ref. 10 747 991 / Version 01

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis