Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Leica ES2
Leica EZ4
Leica EZ4 E
Leica EZ4 W
Gebrauchsanweisung
Ryf AG
Bettlachstrasse 2
2540 Grenchen
tel 032 654 21 00
fax 032 654 21 09
www.ryfag.ch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Leica Microsystems ES2

  • Seite 1 Leica ES2 Leica EZ4 Leica EZ4 E Leica EZ4 W Gebrauchsanweisung Ryf AG Bettlachstrasse 2 2540 Grenchen tel 032 654 21 00 fax 032 654 21 09 www.ryfag.ch...
  • Seite 2 Herzlichen Glückwunsch! Sie haben gerade ein Stereomikroskop aus der Bei der Entwicklung unserer Stereomikroskope Leica E-Serie erworben – eine hervorragende haben wir großen Wert auf einfache, sich selbst Wahl! Ganze Objekte vergrößert zu betrachten, erklärende Bedienung gelegt. Nehmen Sie ermöglicht Sichtweisen und Erkenntnisse, die sich bitte dennoch die Zeit und lesen Sie die mit bloßem Auge nicht möglich wären.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Kapitelübersicht Sicherheit und Verwendung Leica ES2 Leica EZ4, Leica EZ4 E oder Leica EZ4 W Okulare (nur für Leica EZ4) Fotografieren mit dem Leica EZ4 E oder Leica EZ4 W Fertig! Die Kamera-Fernbedienung (Optional) Pflege, Transport, Ansprechpartner Technische Daten Abmessungen...
  • Seite 4 Okulare und Augenmuscheln (nur für Leica EZ4, offene Version) Gebrauchsanweisungen Dioptrienkorrektur (nur für Leica EZ4, offene Version) Leica ES2 Strichplatten (Nur für Leica EZ4, offene Version) Übersicht: Leica ES2 Strichplatten: Vorbereitung Transport, Platzierung und Aufbewahrung Strichplatten einsetzen Der richtige Augenabstand...
  • Seite 5 SETUP ETHERNET SETUP WiFi Paaren von Kameras mit Fernbedienungen Pflege, Transport, Ansprechpartner Pflege, Transport, Ansprechpartner Technische Daten Technische Daten Abmessungen Leica ES2 Leica EZ4 E oder Leica EZ4 W Leica EZ4, 10× Okulare Leica EZ4 ohne Okulare Leica E-Serie Gebrauchsanweisung...
  • Seite 6: Sicherheit Und Verwendung

    Sicherheit und Verwendung Leica E-Serie Gebrauchsanweisung Sicherheit und Verwendung...
  • Seite 7: Verwendete Symbole

    Verwendete Symbole   Vor der Nutzung dieses Geräts die Warnung vor gefährlicher elektrischer Gebrauchsanweisung lesen. Spannung   Dieses Symbol kennzeichnet besonders wichtige Informationen. Nichtbeach- Warnung vor einer Gefahrenstelle tung kann schwerwiegende Folgenden haben: •  Dieses Symbol kennzeichnet besonders wichtige Informationen, die unbedingt Gefahr für Personen gelesen und beachtet werden sollten.
  • Seite 8: Sicherheitsvorschriften

    Sicherheitsvorschriften   Vor Installation, Inbetriebnahme und Warnung vor einer Gefahrenstelle EG-Konformitätserklärung   Gebrauch muss diese Gebrauchsanwei- Dieses Symbol kennzeichnet Informa- Elektrisch betriebenes Zubehör ist nach dem sung gelesen werden. Bitte beachten Sie insbe- tionen, die unbedingt zu lesen und Stand der Technik gebaut und mit einer sondere alle Sicherheitsvorschriften.
  • Seite 9 Sicherheitsvorschriften (Fortsetzung) Gerätesicherheit und EMV Das Gerät erfüllt die Anforderungen folgender Leica EZ4 W Unser Gerät wurde unter Einhaltung folgender EU-Richtlinien: EN 300328: Elektromagnetische Verträglich- Normen entwickelt, hergestellt und getestet: keit und Funkspektrumangelegenheiten 2006/95/EG Niederspannungsrichtlinie (ERM); Breitband-Übertragungssysteme; IEC EN 61010-1: Elektrische Mess-, Steuer-, Datenübertragungsgeräte, die im 2.4-GHz- 2014/30/EU EMV-Richtlinie...
  • Seite 10: Regulatory Compliance Information

    Regulatory Compliance Information FCC Requirements for Operation in the United States FCC radio frequency interference warnings Connect the equipment into an outlet on FCC caution and instructions a circuit different from that to which the Any changes or modifications not expressly This equipment has been tested and found to receiver is connected.
  • Seite 11 Regulatory Compliance Information (Continued) Canada (IC) Australia and New Zealand Notices This device complies with Industry Canada This device equipment complies with the licence-exempt RSS standard(s). Operation is Australian and New Zealand regulatory approv- subject to the following two conditions: als requirements.
  • Seite 12: Gebrauchsanweisungen

    Gebrauchsanweisungen Bestimmungsgemäße Verwendung Störfaktoren Handhabung elektrischer Komponenten Die Mikroskope der E-Serie sind optische Geräte Große Temperaturschwankungen, direkt einfal- Montieren Sie nie andere Gerätestecker   zur besseren Sichtbarmachung von Objekten lendes Sonnenlicht und Erschütterungen sind (NEMA 5-15P) und schrauben Sie keine mittels Vergrößerung und Beleuchtung.
  • Seite 13 Nur das in der vorliegenden Gebrauchsanwei- einem nicht autorisierten sung aufgeführte Zubehör bzw. Zubehör, dessen Eingriff in das Gerät oder bei nicht sicherer Gebrauch von Leica Microsystems bestimmungsgemäßem Gebrauch erlischt jegli- bestätigt wurde, darf verwendet werden. cher Gewährleistungsanspruch. Infektionsgefahr  ...
  • Seite 14: Leica Es2

    Leica ES2 Leica E-Serie Gebrauchsanweisung Leica ES2...
  • Seite 15: Übersicht: Leica Es2

    Übersicht: Leica ES2 10× feste Brillenträgerokulare 2. Tragegriff 3. Zweistufiger Vergrößerungswechsler 10× und 30× 4. Fokussiertrieb 5. Integrierte LED-Auflichtbeleuchtung 6. Integrierte LED-Durchlichtbeleuchtung 7. Schalter für Auf- und Durchlicht Leica E-Serie Gebrauchsanweisung Leica ES2...
  • Seite 16: Transport, Platzierung Und Aufbewahrung

    1. Rollen Sie das Kabel nach Gebrauch wie mit einem Traggriff für komfortablen und Tischplatte. abgebildet auf. sicheren Transport ausgerüstet. 2. Verbinden Sie den Netzanschluss mit einer 2. Bewahren Sie das Gerät staubgeschützt geerdeten Steckdose. auf. Leica E-Serie Gebrauchsanweisung Leica ES2...
  • Seite 17: Der Richtige Augenabstand

    Sie sie auseinander, bis Sie ein kreisrundes Bild sehen.   Sie benötigen am Anfang vielleicht eine kurze Eingewöhnungszeit. Doch keine Sorge – bereits nach kurzer Zeit werden Sie keinen Gedanken mehr daran verlieren. Leica E-Serie Gebrauchsanweisung Leica ES2...
  • Seite 18: Verwendung Der Led-Beleuchtung

    Ihren Wünschen ein oder aus: präparate oder transparente Objekte. Verwenden Sie die Kombination beider LED-Beleuchtungen für teilweise transpa- rente Objekte.   Nach dem Ausschalten dauert es ca. 4  Sekunden, bis die Leuchtdioden erlöschen. Leica E-Serie Gebrauchsanweisung Leica ES2...
  • Seite 19: Fokussieren

    Der Fokussiertrieb kann sowohl links- als auch Vergrößerung eingestellt haben, wird sie rechtshändig bedient werden. auch beim Wechsel zu geringer Vergrößerung beibehalten (parfokal). 2. Stellen Arbeitsabstand ca. 100 mm ein, um grob zu fokussieren. Gangleichtigkeit des Fokussiertriebs Leica E-Serie Gebrauchsanweisung Leica ES2...
  • Seite 20: Vergrößerungsanzeige

    Vergrößerungsanzeige   Die eingestellte Vergrößerung kann beim Leica ES2 auf dem rechten Drehknopf abgelesen werden Auf der Skala ist die zusätz- liche Vergrößerung durch die Okulare bereits berücksichtigt. Leica E-Serie Gebrauchsanweisung Leica ES2...
  • Seite 21: Widerstand Des Fokussiertriebes Regulieren

    Kein Problem – der Widerstand kann nach persönlichen Vorlieben individuell regu- liert werden: 1. Greifen Sie dazu die Triebknöpfe mit beiden Händen und verdrehen Sie sie gegeneinan- der, bis der gewünschte Widerstand beim Fokussieren erreicht ist. Leica E-Serie Gebrauchsanweisung Leica ES2...
  • Seite 22: Leica Ez4, Leica Ez4 E Oder Leica Ez4 W

    Leica EZ4, Leica EZ4 E oder Leica EZ4 W Leica E-Serie Gebrauchsanweisung Leica EZ4, Leica EZ4 E oder Leica EZ4 W...
  • Seite 23: Übersicht: Leica Ez4

    Übersicht: Leica EZ4 1. 10× feste Brillenträgerokulare 2. Tragegriff 3. Vergrößerungswechsler 4. Fokussiertrieb 5. Integrierte LED-Auflichtbeleuchtung 6. Beleuchtungssteuerung 7. Integrierte LED-Durchlichtbeleuchtung Leica E-Serie Gebrauchsanweisung Leica EZ4, Leica EZ4 E oder Leica EZ4 W...
  • Seite 24: Gerätevariante: Leica Ez4 E Oder Leica Ez4 W

    Gerätevariante: Leica EZ4 E oder Leica EZ4 W 1. 10× feste Brillenträgerokulare 2. Integrierte Digitalkamera mit Steckplatz für SD-Karte 3. Modusauswahlfeld (EZ4 E oder EZ4 W) 4. Tragegriff 5. Vergrößerungswechsler 6. IR-Empfänger für optionale Fernbedienung 7. Fokussiertrieb 8. Integrierte LED-Auflichtbeleuchtung 9.
  • Seite 25: Transport, Platzierung Und Aufbewahrung

    Transport, Platzierung und Aufbewahrung Eingebaute Tragvorrichtung Aufstellen des Mikroskops Gerät verräumen   Alle Mikroskope der Leica E-Serie sind 1. Stellen Sie das Mikroskop auf eine flache 1. Rollen Sie das Kabel nach Gebrauch wie mit einem Traggriff für komfortablen und Tischplatte.
  • Seite 26: Der Richtige Augenabstand

    Der richtige Augenabstand Das ideale Bild Hinweis für Brillenträger Augenabstand einstellen   Der Augenabstand ist richtig eingestellt, Wenn Sie Brillenträger sind, stülpen 1. Schauen Sie in die Okulare.   wenn Sie bei der Betrachtung einer Probe Sie die Augenmuscheln nach hinten – ein kreisrundes Bild sehen.
  • Seite 27: Einschalten Der Led-Beleuchtung

    Einschalten der LED-Beleuchtung   Automatische Abschaltung 2. Schalten Sie die beiden LED-Beleuchtun- Eine detaillierte Beschreibung   Wird die Beleuchtung 60 Minuten lang gen nach Ihren Wünschen ein oder aus: Beleuchtung finden Sie auf Seite 29. nicht betätigt, schaltet sie sich auto- matisch aus.
  • Seite 28: Automatische Abschaltung Regeln

    Automatische Abschaltung regeln Automatisches Abschalten Automatische Abschaltung deaktivieren Automatische Abschaltung aktivieren   Ab Werk ist die Beleuchtung der Zum Deaktivieren der automatischen Abschal- Zum erneuten Aktivieren der automatischen EZ4-Modelle so eingestellt, dass sie sich tung gehen Sie wie folgt vor: Abschaltung gehen Sie wie folgt vor: nach einer Stunde ohne Benutzerinteraktion 1.
  • Seite 29: Beleuchtungsarten

    Beleuchtungsarten Dreistufige Auflichtbeleuchtung Helligkeit regulieren   Die Auflichtbeleuchtung besteht aus Die Helligkeit wird mit den Tasten 5 Leuchtdioden. Je nach Schaltung sind reguliert und betrifft alle eingeschalteten LEDs. 2, 3 oder 5 Dioden eingeschaltet. Dadurch wird der Lichtstrahl von steil bis flach auf den Gegen- stand gerichtet.
  • Seite 30: Fokussieren

    Fokussieren Beim Fokussieren wird das Stereo- Fokussieren 3. Stellen Sie den Vergrößerungswechsler auf   mikroskop mittels Fokussiertrieb geho- 1. Stellen Sie den Vergrößerungswechsler auf die zweite Stufe (35). ben und gesenkt. Sobald sich die Probe im die niedrigste Stufe (8). Brennpunkt des Objektivs befindet, wird sie 4.
  • Seite 31: Vergrößerungsanzeige

    Vergrößerungsanzeige   Die eingestellte Vergrößerung kann beim Leica EZ4 Modelle mit offenen Tubusrohren   Leica EZ4 auf dem rechten Drehknopf Beim Modell Leica EZ4 ohne Okulare abgelesen werden Auf der Skala ist die zusätz- sind nur die Vergrößerungsfaktoren des liche Vergrößerung durch die Okulare bereits Vergrößerungswechslers angegeben: 0.8, 1, berücksichtigt.
  • Seite 32: Widerstand Des Fokussiertriebes Regulieren

    Widerstand des Fokussiertriebes regulieren Widerstand regulieren Ist der Fokussiertrieb zu leicht- oder zu schwer- gängig? Kein Problem – der Widerstand kann nach persönlichen Vorlieben individuell regu- liert werden: 1. Greifen Sie dazu die Triebknöpfe mit beiden Händen und verdrehen Sie sie gegeneinan- der, bis der gewünschte Widerstand beim Fokussieren erreicht ist.
  • Seite 33: Okulare (Nur Für Leica Ez4)

    Okulare (nur für Leica EZ4) Leica E-Serie Gebrauchsanweisung Okulare (nur für Leica EZ4)
  • Seite 34: Okulare Wechseln (Nur Für Leica Ez4, Offene Version)

    Okulare wechseln (nur für Leica EZ4, offene Version) Okulare wechseln Für das Leica EZ4 sind verschiedene Okulare verfügbar, sodass das Stereomikroskop noch besser an die jeweiligen Anforderungen ange- passt werden kann. Folgende Okulare stehen zur Auswahl: austauschbar, fest oder verstellbar: 10×/20, 16×/16 oder 20×/12 Brillenträgerokulare 10×/20B und 16×/15B, Verstellbare Brillenträgerokulare mit geraden...
  • Seite 35: Okulare Und Augenmuscheln (Nur Für Leica Ez4, Offene Version)

    Okulare und Augenmuscheln (nur für Leica EZ4, offene Version) Augenmuscheln Die Augenmuscheln können ausgewechselt werden Infektionsgefahr   Der direkte Kontakt mit Okularen kann ein potentieller Übertragungsweg für bakterielle und virale Infektionen des Auges sein. Durch Verwendung individueller Augen- muscheln kann das Risiko gesenkt werden. Brillenträgerokular mit verstell- Okular für Nicht-Brillenträger Festes Okular mit schräger...
  • Seite 36: Dioptrienkorrektur (Nur Für Leica Ez4, Offene Version)

    Dioptrienkorrektur (nur für Leica EZ4, offene Version) Dioptrienkorrektur Normalsichtige benötigen keine verstellbaren Einstellen   Die verstellbaren Okulare für das Leica Okulare. Bei leichter Kurzsichtigkeit genügt ein 1. Stellen Sie die Dioptrienkorrektur bei EZ4 sind auch mit integrierter Dioptri- verstellbares Okular. beiden Okularen auf "0".
  • Seite 37 Dioptrienkorrektur (Fortsetzung) 7. Schauen Sie in das Okular. 8. Drehen Sie das Okular langsam im Uhrzei- gersinn in Richtung "–", bis das Auge das Objekt scharf sieht. 9. Wählen Sie die höchste Vergrößerung und fokussieren Sie wenn nötig nach. Wenn Sie jetzt die Vergrößerung von der höchs- ten bis zu niedrigsten Stufe verändern, wird das Objekt immer scharf abgebildet.
  • Seite 38: Strichplatten (Nur Für Leica Ez4, Offene Version)

    Strichplatten (nur für Leica EZ4, offene Version) Strichplatten Verfügbare Okulareinsätze   Die transparenten Strichplatten können Strichplatten 10 mm / 0.1 mm in die verstellbaren Okulare des Leica EZ4 5 mm / 0.1 mm eingesetzt werden. Sie erleichtern das Durch- 5 mm / 0.05 mm führen von Messungen an der Probe.
  • Seite 39: Strichplatten: Vorbereitung

    Strichplatten: Vorbereitung Pflegehinweise Variante 1: 10× und 20× Okular Variante 2: 16× Okulare   Die Strichplatte muss immer sauber und Bei den verstellbaren Okularen 10× und 20× Bei den verstellbaren Okularen 16× ist der staubfrei sein! Nicht mit den Fingern befindet sich unten im Okular ein Einsatz mit Einsatz mittels Gewinde im Okular befestigt.
  • Seite 40: Strichplatten Einsetzen

    Strichplatten einsetzen Das Einsetzen der Strichplatte funktioniert bei 4. Setzen Sie den Einsatz zurück ins Okular. Je 6. Richten Sie die Strichplatten aus, indem Sie allen Okulartypen gleich. nach Okular müssen Sie den Einsatz hinein- das Okular im Tubusrohr drehen. drücken oder im Uhrzeigersinn festdrehen.
  • Seite 41: Fotografieren Mit Dem Leica Ez4 E Oder Leica Ez4 W

    Fotografieren mit dem Leica EZ4 E oder Leica EZ4 W Leica E-Serie Gebrauchsanweisung Fotografieren mit dem Leica EZ4 E oder Leica EZ4 W...
  • Seite 42: Einleitung

    Einleitung Vielen Dank für den Kauf des Leica EZ4 E oder Leica EZ4 W von Leica Microsystems. Das Leica EZ4 E oder Leica EZ4 W wurde als universelles und besonders vielseitiges Gerät zur Betrach- tung mikroskopischer Proben und zur Erfas- sung von Standbildern oder Videoaufnahmen entwickelt.
  • Seite 43: Grundlagen

    Grundlagen   Ihre Leica HD-Kamera bietet zahlreiche Betriebsmodi Möglichkeiten für verschiedene Anwen- dungen und Einsatzzwecke. Nachfolgend 1. SD-Modus finden Sie einige der grundlegenden Funkti- Aufnahme auf die SD-Karte onen und Merkmale, die die Ausnutzung der Verwendung der Fernbedienung maximalen Leistungsfähigkeit Ihrer Anwen- dung unterstützen.
  • Seite 44: Leica Ez4 E Oder Leica Ez4 W: Übersicht

    Leica EZ4 E oder Leica EZ4 W: Übersicht 1. Status-LED Blinkt beim Start rot Leuchtet grün, wenn das System einsatzbereit ist 2. Aufnahmetaste für Aufnahme auf die SD-Karte 3. Modusauswahlfeld 4. SD-Kartensteckplatz Leica E-Serie Gebrauchsanweisung Fotografieren mit dem Leica EZ4 E oder Leica EZ4 W...
  • Seite 45 Leica EZ4 E oder Leica EZ4 W: Übersicht (Fortsetzung) 1. HDMI-Buchse für Anschluss mitgelieferten HDMI-Kabels 2. Ethernet-Buchse für den Anschluss eines Ethernet-Kabels (nicht im Lieferumfang enthalten) 3. USB-Buchse für Anschluss mitgelieferten USB-Kabels Oben Infrarotfenster: Empfang des Signals von der optionalen Fernbedienung. Leica E-Serie Gebrauchsanweisung Fotografieren mit dem Leica EZ4 E oder Leica EZ4 W...
  • Seite 46: Auspacken

    Auspacken   Bitte bewahren Sie das Verpackungs- material auf. Sie können es im Bedarfsfall für die sachgemäße Lagerung und den sicheren Transport des Geräts verwenden. Der Inhalt umfasst die CD mit Bildgebungssoft- Wenn Sie die Fernbedienung bestellt haben, ware, das HDMI-Kabel und das USB-Kabel. erhalten Sie die Fernbedienung und die Batterie .
  • Seite 47: Fertig

    Fertig! Leica E-Serie Gebrauchsanweisung Fertig!
  • Seite 48: Usb-Modus - Aufnahme Und Anpassen Von Bildern Am Computer

    USB-Modus – Aufnahme und Anpassen von Bildern am Computer   10× Okulare haben ein festes, kreisförmi- 2. Stecken Sie das mitgelieferte USB-Kabel in 4. Die Status-LED blinkt rot. Warten Sie, bis ges Gesichtsfeld mit einem Durchmesser den USB-Port der Kamera und das andere die Status-LED grün leuchtet und eine der von 18 mm oder mehr.
  • Seite 49 USB-Modus – Aufnahme und Anpassen von Bildern am Computer (Fortsetzung)     5. Wenn eine andere Modustaste als die Taste Hinweis: Das Bildseitenverhältnis ist im Hinweis: Bildauflösung für den USB-Modus grün leuchtet, drücken USB-Modus 4:3. Um bei Projektoren oder HD-Projektor oder -Bildschirm ist durch Sie die USB-Modustaste und warten, bis Bildschirmen mit einem Seitenverhältnis von die Einstellung für Live-Bild-Auflösung in der...
  • Seite 50: Sd-Modus - Bildaufnahme Ohne Computer Oder Wireless-Gerät

    SD-Modus – Bildaufnahme ohne Computer oder Wireless-Gerät   Um diese Methode anwenden zu Anschließen des Netzkabels 3. Wenn eine andere Modustaste als die Taste können, muss eine SD-Karte (nicht im 1. Schalten Sie das Mikroskop EZ4 E oder für den SD-Modus grün leuchtet, drücken Lieferumfang enthalten) mit freiem Speicher- EZ4 W ein.
  • Seite 51 SD-Modus – Bildaufnahme ohne Computer oder Wireless-Gerät (Fortsetzung) Die LED auf der Aufnahmetaste leuchtet grün. Zur Bestätigung hören Sie ein akustisches 6. Im SD-Modus können Sie das mitgelieferte Das Leica EZ4 E oder Leica EZ4 W ist jetzt bereit, Signal. HDMI-Kabel von der Kamera an einen Bilder auf die SD-Speicherkarte aufzunehmen.
  • Seite 52: Anpassen Der Einstellungen Im Sd-Modus

    Anpassen der Einstellungen im SD-Modus Neuen Weißabgleich einstellen Zurücksetzen auf Werkseinstellungen Halten Sie die Kundendiensttaste 5 Sekunden   Stellen Sie sicher, dass sich beim Zurück- lang gedrückt. Warten Sie auf das akustische setzen der Kamera kein Präparat im Signal. Sobald das Signal ertönt, wurde die Kamera auf die Werkseinstellungen zurückge- Strahlengang befindet und dass eine Standard- beleuchtung verfügbar ist.
  • Seite 53: Wifi-Modus - Aufnahme Und Anpassen Von Bildern Mit Einem Wireless Gerät (Nur Erhältlich Für Leica Ez4 W)

    WiFi-Modus – Aufnahme und Anpassen von Bildern mit einem Wireless Gerät (nur erhältlich für Leica EZ4 W) 1. Schalten Sie das Mikroskop Leica EZ4 W ein. 3. Wenn eine andere Modustaste als die Taste für den WiFi-Modus grün leuchtet, drücken 2.
  • Seite 54: Ethernet-Modus - Aufnahme Und Anpassen Von Bildern Über Ein Netzwerk

    Ethernet-Modus – Aufnahme und Anpassen von Bildern über ein Netzwerk 1. Stecken Sie ein Ethernet-Kabel (nicht im 3. Die Status-LED blinkt rot. Warten Sie, bis 5. Befolgen Sie die Anweisungen Ihres netz- Lieferumfang enthalten) an der Kamera die Status-LED grün leuchtet und eine der werkkompatiblen Geräts in Bezug auf den und in die Ethernet-Buchse Ihrer Einrich- Modustasten ebenfalls grün wird.
  • Seite 55: Die Kamera-Fernbedienung (Optional)

    Die Kamera-Fernbedienung (Optional)   Die Fernbedienung funktioniert nur, wenn sich die Kamera im SD-Modus befindet und in Kombination mit einem HD-Bild- schirm verwendet wird. Die einzige Funktion, die in allen Modi verfügbar ist, ist die Funktion "Info", die Details der Kamera anzeigt.
  • Seite 56: Optionale Fernbedienung

    Optionale Fernbedienung   Die Fernbedienung funktioniert bis 1. Videoaufnahme starten/beenden auf die Taste "i", die Informationen zur 2. Standbild auf SD-Karte speichern Kamera an einem HD-Bildschirm anzeigt, nur 3. Live-Bild-Anzeige anhalten/fortsetzen, im SD-Modus. Die Fernbedienung muss auf den Filmclip anhalten/abspielen IR-Empfänger der Kamera gerichtet werden;...
  • Seite 57: Anzeigen Von Bildern Und Filmen Mit Der Optionalen Fernbedienung

    Anzeigen von Bildern und Filmen mit der optionalen Fernbedienung   Wenn Sie die optionale Fernbedienung erworben haben, werden die von der HD-Kamera erfassten Bilder und Filme direkt auf einem HD-Bildschirm angezeigt. 1. Miniaturansicht (einmal drücken) nach oben/nach unten/nach links/nach rechts  Miniatur auswählen Bild in voller Größer zeigen oder Film wiedergeben Wiedergabe / Vollbildanzeige...
  • Seite 58: Aufruf Des Kamera-Menüs

    Aufruf des Kamera-Menüs   Die Fernbedienung funktioniert nur im Öffnen und Schließen des Kamera-Menüs SD-Modus. 1. Richten Sie die Fernbedienung auf die Kamera. 2. Drücken Sie die Taste auf der Fernbedie- nung, um die Kamera-Menüs auf dem Moni- tor einzublenden. 3.
  • Seite 59: Color (Automatischer Weißabgleich)

    COLOR (automatischer Weißabgleich) Automatischen Weißabgleich aktivieren Hauptmenü Untermenü Color 1. Drücken Sie auf der Fernbedienung die Taste . COLOR SET WB PRESS OK 2. Rufen Sie den Eintrag "COLOR" auf. EXPOSURE WB MODE AUTO RESOLUTION RED LEVEL 3. Setzen Sie den Wert für "WB MODE" auf "AUTO". SETUP CAMERA BLUE LEVEL SETUP ETHERNET...
  • Seite 60: Color (Manueller Weißabgleich)

    COLOR (manueller Weißabgleich) Weißabgleich manuell einstellen (empfohlen) Hauptmenü Untermenü Color 1. Bewegen Sie die Probe aus dem Gesichtsfeld, sodass nur die Beleuch- tung zu sehen ist. COLOR SET WB PRESS OK EXPOSURE WB MODE MANUAL 2. Drücken Sie auf der Fernbedienung die Taste . RESOLUTION RED LEVEL SETUP CAMERA...
  • Seite 61: Exposure

    EXPOSURE Automatische Belichtung Hauptmenü Untermenü Exposure 1. Drücken Sie auf der Fernbedienung die Taste . COLOR EXP MODE AUTO 2. Rufen Sie den Befehl für die automatische Belichtung auf (siehe EXPOSURE EXPOSURE Diagramm links). RESOLUTION GAIN SETUP CAMERA BRIGHTNESS 3. Setzen Sie den Wert für "EXP MODE" auf "AUTO". SETUP ETHERNET GAMMA SETUP WIFI*...
  • Seite 62: Resolution (Auflösung)

    RESOLUTION (Auflösung) LIVE (Auflösung des Live-Bilds) Hauptmenü Untermenü Resolution Definiert die Auflösung des Live-Bildes. COLOR LIVE HD1080-60 CAPTURED (Auflösung des aufgenommenen Bilds) EXPOSURE CAPTURED 5.0MP-JPG Definiert die Auflösung des aufgenommenen Bildes auf der SD-Karte. RESOLUTION MOVIE HD720-MP4 SETUP CAMERA MOVIE (Auflösung von Videos) SETUP ETHERNET Gibt die Auflösung der aufgenommenen Videos auf der SD-Karte an.
  • Seite 63: Setup Camera (Kameraeinstellungen)

    SETUP CAMERA (Kameraeinstellungen) Flip IMAGE Hauptmenü Untermenü Setup Camera Bild um 180° drehen. COLOR RESET CAM PRESS OK AUDIO/BEEP EXPOSURE SET DATE/TIME PRESS OK Sie können für einige Funktionen akustische Signale festlegen. RESOLUTION FLIP IMAGE 0° SETUP CAMERA AUDIO/BEEP ENABLE LANGUAGE SETUP ETHERNET LANGUAGE...
  • Seite 64 SETUP ETHERNET IP ADDRESS Hauptmenü Untermenü Ethernet Sie können entscheiden, ob die IP-Adresse über Ihr Netzwerk (Dynamisch) oder von Ihnen über die Bildschirmtastatur (Statisch) festgelegt werden COLOR IP ADDRESS DHCP (Dynamic) soll. EXPOSURE IP ADDRESS (STATIC) RESOLUTION IP SUBNET MASK Bei Auswahl von "STATIC"...
  • Seite 65: Setup Wifi (Nur Für Leica Ez4 W)

    SETUP WiFi (nur für Leica EZ4 W) SECURITY OPTIONS – NONE Hauptmenü Untermenü WiFi Das bedeutet, dass es kein Kennwort gibt. COLOR INTERFACE STANDALONE SECURITY OPTIONS – WPA2-PSK AES EXPOSURE NAME (SSID) ICC50 W_2345 Hier können Sie ein Kennwort erstellen. RESOLUTION SECURITY OPTIONS NONE...
  • Seite 66 SETUP WiFi (Fortsetzung) SCAN SSID Hauptmenü Untermenü WiFi Bei Auswahl von "OK" sehen Sie eine Liste der verfügbaren WiFi-Zugangs- punkte. COLOR INTERFACE NET WORK EXPOSURE NAME (SSID) ICC50 W_2345 RESOLUTION SECURITY OPTIONS NONE SETUP CAMERA PASSWORD (8 CHR) SETUP ETHERNET SCAN SSID SETUP WIFI Leica E-Serie Gebrauchsanweisung...
  • Seite 67: Paaren Von Kameras Mit Fernbedienungen

    Paaren von Kameras mit Fernbedienungen Paaren 2. Drücken Sie die Taste auf der Fernbedie-   besteht Möglichkeit, nung, die Sie als Paar-Taste definieren Leica  EZ4 E oder Leica EZ4 W mit der wollen, und halten Sie diese gedrückt, Fernbedienung zu paaren, sodass die beiden bis eine entsprechende Bestätigung am HD-Bildschirm angezeigt wird.
  • Seite 68: Pflege, Transport, Ansprechpartner

    Pflege, Transport, Ansprechpartner Leica E-Serie Gebrauchsanweisung Pflege, Transport, Ansprechpartner...
  • Seite 69: Pflege, Transport, Ansprechpartner

    Fläche stark mechanische Teile. verschmutzt oder verstaubt ist, spülen Sie Leica Microsystems (Schweiz) AG sie mithilfe einer Spritze ab oder reinigen Der Abschluss eines Servicevertrags mit Max Schmidheiny Straße 201 Sie sie mit einem Kamelhaarpinsel, bevor dem Leica Service wird empfohlen.
  • Seite 70: Technische Daten

    Technische Daten Aufgrund der Kameratechnologie ändern sich die technischen Daten regelmäßig. Auf unse- Website www.leica-microsystems.com/ education finden Sie die neuesten Broschüren mit aktuellen technischen Daten zum Herunter- laden. Leica E-Serie Gebrauchsanweisung Technische Daten...
  • Seite 71: Technische Daten

    32 GB Eingebautes Netzteil 100 V – 240 V ~ 50 / 60 Hz Automatische Anpassung an die jeweilige Spannung Leistungsaufnahme max. 30 W (EZ4 E oder EZ4 W), 15 W (ES2, EZ4) Leica E-Serie Gebrauchsanweisung Technische Daten...
  • Seite 72: Abmessungen

    Abmessungen Leica E-Serie Gebrauchsanweisung Abmessungen...
  • Seite 73: Leica Es2

    Leica ES2 Leica E-Serie Gebrauchsanweisung Abmessungen...
  • Seite 74 Leica ES2 (Fortsetzung) Leica E-Serie Gebrauchsanweisung Abmessungen...
  • Seite 75: Leica Ez4 E Oder Leica Ez4 W

    Leica EZ4 E oder Leica EZ4 W Leica E-Serie Gebrauchsanweisung Abmessungen...
  • Seite 76 Leica EZ4 E oder Leica EZ4 W (Fortsetzung) Leica E-Serie Gebrauchsanweisung Abmessungen...
  • Seite 77: Leica Ez4, 10× Okulare

    Leica EZ4, 10× Okulare Leica E-Serie Gebrauchsanweisung Abmessungen...
  • Seite 78 Leica EZ4, 10× Okulare (Fortsetzung) Leica E-Serie Gebrauchsanweisung Abmessungen...
  • Seite 79: Leica Ez4 Ohne Okulare

    Leica EZ4 ohne Okulare Leica E-Serie Gebrauchsanweisung Abmessungen...
  • Seite 80 Leica EZ4 ohne Okulare (Fortsetzung) Leica E-Serie Gebrauchsanweisung Abmessungen...
  • Seite 81 800 248 0123 847 405 0164 2540 Grenchen 13IDE10060DE_3 • Copyright © by Leica Microsystems (Schweiz) AG, CH-9435 Heerbrugg, tel 032 654 21 00 2015. Änderungen vorbehalten. LEICA und das Logo Leica sind eingetragene Marken von fax 032 654 21 09 Leica Microsystems IR GmbH.

Diese Anleitung auch für:

Ez4Ez4 eEz4 w

Inhaltsverzeichnis