Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Leica Microsystems ARveo 8 Gebrauchsanweisung Seite 86

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Was tun, wenn..?
17 Was tun, wenn..?
Weist Ihr Gerät eine hier nicht beschriebene Störung auf, wenden Sie sich bitte an Ihre Leica-Vertretung.
17.1 Störungen
Störung
Das Mikroskop kippt bei Druck auf den
Knopf "Alle Bremsen".
Das Mikroskop lässt sich nicht oder nur
mit großem Kraftaufwand bewegen.
Funktionen können mit dem Fußschalter
oder den Bedienelementen an den
CAN-Handgriffen nicht aktiviert werden.
Kein Licht im Mikroskop.
Beleuchtungsstärke entspricht nicht der
Erwartung
Hinterer Assistent / seitliche Assistenten
haben kein Licht
Linker / rechter Assistent hat kein Licht
Das Bild bleibt unscharf.
Das Mikroskop oder das Armsystem
bewegt sich selbstständig auf/ab oder
rotiert.
Mikroskop und Schwenkträger lassen sich
nur schwer oder gar nicht bewegen.
Automatische Balancierung lässt sich
nicht durchführen.
Vergrößerung lässt sich nicht elektrisch
verstellen.
Keine XY-Bewegungen an einem der
beiden CAN-Handgriffe möglich.
84
Ursache
Das Armsystem ist nicht richtig
ausbalanciert.
Ein Kabel klemmt.
Eine Kabelverbindung hat sich gelöst.
Belegung am Steuergerät falsch
eingegeben.
Der Lichtwellenleiter wurde getrennt.
Hauptbeleuchtung und/oder
Ersatzbeleuchtung defekt.
Lichtwellenleiter nicht korrekt
angeschlossen
Auswahl der Assistenten nicht korrekt
Auswahl des Assistenten nicht korrekt
Okulare sitzen nicht richtig.
Dioptrien nicht richtig eingestellt.
Das Armsystem ist nicht richtig
ausbalanciert.
Kabel sind nicht korrekt verlegt oder sind
verrutscht und üben Druck auf das System
aus (möglicherweise zusätzliches
Videokabel).
ARveo 8 wurde in arretiertem Zustand
ausbalanciert.
Automatische Balancierung wurde nicht
abgeschlossen.
Mikroskop zu stark geneigt.
Ausfall des Vergrößerungsmotors.
Keine XY-Bewegungen für die CAN-
Handgriffe im Steuergerät eingestellt.
ARveo 8 / Ref. 10 747 991 / Version 01
Behebung
Mikroskopträger ausbalancieren (siehe Seite 30).
X
X
Betroffenes Kabel neu verlegen.
X
X
Anschluss des Fußschalters überprüfen.
X
X
Belegung über das Steuergerät ändern.
X
X
Anschluss des Lichtwellenleiters prüfen.
X
X
Auf die andere Beleuchtung umschalten
X
X
(siehe Seite 33).
Anschluss des Lichtwellenleiters prüfen.
X
X
Assistentenauswahl prüfen (siehe Seite 26).
X
X
Assistentenauswahl prüfen (siehe Seite 26).
X
X
Okulare ganz anschrauben.
X
X
Dioptrienkorrektur genau nach Anweisung durchführen
X
X
(siehe Seite 25).
ARveo 8 ausbalancieren (siehe Seite 30).
X
X
Kabel gemäß Installationsanweisung verlegen und
X
X
Zugentlastung durchführen.
Arretiermechanismus lösen (siehe Seite 29) und
X
X
ARveo 8 ausbalancieren (siehe Seite 30).
Sicherstellen, dass Position B eingenommen wurde
X
X
(siehe Seite 36).
Die Taste für die Autobalancierung erneut drücken.
X
X
Die A/B-Achsen am Mikroskop parallel zueinander
X
X
ausrichten (siehe Seite 37).
Automatische Balancierung erneut durchführen.
X
X
Vergrößerung durch Drehen des Knopfs einstellen
X
X
(siehe Seite 58).
Joystick auf XY-Bewegungen einstellen
X
X
(siehe Seite 46).

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis