Inhaltszusammenfassung für Leica Microsystems M620 F20
Seite 1
Leica M620 F20 Gebrauchsanweisung 10 714 371 – Version 01...
Seite 2
Ihres neuen Operationsmikroskops von Leica Microsystems zufrieden sind. Leica Microsystems (Schweiz) AG Medical Division Max SchmidheinyStrasse 201 CH9435 Heerbrugg Tel.: +41 71 726 3333 Fax: +41 71 726 3334 Leica M620 F20 / Ref. 10 714 371 / Version 01...
Verwendung hin, die erhebliche materielle oder finanzielle Schäden oder Umweltschäden zur Folge haben kann. Nutzungsinformation, die dem Benutzer hilft, das Produkt technisch richtig und effizient einzusetzen. Handlungsaufforderung; hier müssen Sie etwas tun. Leica M620 F20 / Ref. 10 714 371 / Version 01...
• Das Netzkabel muss mechanisch an der "Netzeingangsbuchse" gesichert werden, um ein versehentliches Trennen der Verbindung zu verhindern. • An den Teilen des Leica M620 F20 darf weder Service noch Wartung durchgeführt werden, während es bei einem Patienten eingesetzt wird.
Die Berechnungen basieren auf den entsprechenden ISONormen 1) 2) und den darin empfohlenen Bestrahlungsgrenzwerten. Aus veröffentlichter Literatur geht hervor, dass bei einem beweglichen Auge eine längere Bestrahlungsdauer möglich sein kann Leica M620 F20 / Ref. 10 714 371 / Version 01...
Seite 8
Außerdem ist das Risiko erhöht, wenn die zu behandelnde oder Verwendungsfähigkeit durch Leica Microsystems bestätigt operierende Person innerhalb der letzten 24 Stunden bereits wurde. der Beleuchtung durch dasselbe oder ein beliebiges anderes Leica M620 F20 / Ref. 10 714 371 / Version 01...
Zu intensives Licht kann die Netzhaut schädigen! Beachten Sie die Warnhinweise im Kapitel "Sicherheitshinweise" auf Seite 5. WARNUNG Gefahr für den Patienten durch Ausfall der Beleuchtung! Bei Ausfall der Hauptbeleuchtung sofort auf Ersatzbeleuchtung umschalten. Leica M620 F20 / Ref. 10 714 371 / Version 01...
Seite 10
Fassung abgekühlt sind. WARNUNG Infektionsgefahr! Diese antimikrobielle Beschichtung ersetzt nicht die üblichen Reinigungs- und Sterilisations- verfahren nach geltenden Vorschriften. Die übliche Sterilisation und Reinigung des Geräts gemäß den geltenden Vorschriften durchführen. Leica M620 F20 / Ref. 10 714 371 / Version 01...
2 Lampen am Optikträger angezeigt) kann mit dem Drehknopf 9 Steuergerät eingestellt werden, um Rotreflex und stärkeren Kontrast zu 10 Sockel erhalten. Die 0°Beleuchtung oder vertikales Licht (mit 1 Lampe am Optikträger angezeigt) bleibt dauerhaft aktiviert. Leica M620 F20 / Ref. 10 714 371 / Version 01...
Schwenkarm ist gelöst. Testen, ob sich das Mikroskop selbstständig bewegt. Mikroskop sinkt nach unten: Drehknopf (3) im Uhrzeigersinn drehen (+). Mikroskop steigt nach oben: Drehknopf (3) gegen den Uhrzeigersinn drehen (–). Leica M620 F20 / Ref. 10 714 371 / Version 01...
Gewichtseinstellung am Schwenkarm durch Heben und Senken des Mikroskops kontrollieren, ggf. korrigieren, siehe Seite 24. VORSICHT Infektionsgefahr! Um das Stativ herum genügend Freiraum schaffen, um eine Berührung mit unsterilen Teilen zu vermeiden. Leica M620 F20 / Ref. 10 714 371 / Version 01...
32 mm verwendet werden. Weitere Informationen erhalten Sie von Ihrer Leica Microsystems Vertretung. Abdeckung (1) der Filterschlitze entfernen. Filter im Filterhalter mit Spannring befestigen. Okulare Okular 8.33×, verstellbar Okular 10×/21B, verstellbar Okular 12.5×/17B, verstellbar Leica M620 F20 / Ref. 10 714 371 / Version 01...
Strahlenteiler mit 70/30 % Beobachtung Stereoadapter für Zubehör Zum Installieren von Zubehör mit M600 Schnittstelle (Ringschwalbe) unter dem Strahlenteiler mit Leica M500 Schnittstelle (z. B. Laserfilter vom Typ "Wild"). Leica M620 F20 / Ref. 10 714 371 / Version 01...
Dioptrien am Okular einstellen. Bild mit Rändelring (2) korrigieren. Stereo-Mitbeobachteransatz einstellen Mitbeobachteransatz in die gewünschte Richtung drehen. Binokulartubus horizontal ausrichten. Dioptrien am Okular einstellen. Bild mit Rändelring (2) korrigieren. Leica M620 F20 / Ref. 10 714 371 / Version 01...
2/3” 1” Dualansatz für TV und Foto Photo/TV dual attachment 250 mm 250 mm 350 mm 350 mm 35 mm 35 mm Digital Digitale Fotokamera Photo camera Gesichtsfeld Monitor/Bild Leica M620 F20 / Ref. 10 714 371 / Version 01...
4. Parfokalität prüfen Testobjekt beobachten und dabei gesamten Zoombereich durchfahren. Das Bild muss bei allen Vergrößerungen scharf sein. Falls das nicht der Fall ist, Punkt 2 bis 4 wiederholen. Leica M620 F20 / Ref. 10 714 371 / Version 01...
Sterile Handgriffe auf Optikträger und Neigetrieb aufsetzen. bis der Haltebolzen einrastet. Der Schwenkarm ist arretiert. Optisches Zubehör säubern Okulare, Objektive und eventuell Foto oder TVAdapter auf Sauberkeit prüfen. Staub und Schmutz entfernen. Leica M620 F20 / Ref. 10 714 371 / Version 01...
Zoom zu der Position, die beim letzten Ausschalten des Geräts eingestellt war. Helligkeit der Lampen und Antriebsgeschwindig keiten bleiben auf den programmierten Werten des letzten Benutzers. 7.14 Fußschaltertyp anzeigen/ umschalten Siehe Seite 30. Leica M620 F20 / Ref. 10 714 371 / Version 01...
Mikroskop an beiden Handgriffen (6) fassen und positionieren. Feinpositionierung: XYKupplung über Fußschalter (7) betätigen. Verfahrgeschwindigkeit der XYKupplung am Control Panel einstellen (siehe Seite 29). Feineinstellung Neigung: Mit Feineinstellung Neigetrieb (1) Neigung des Mikroskops genau einstellen. Leica M620 F20 / Ref. 10 714 371 / Version 01...
LED (3) leuchtet, wenn die FokusResetStellung erreicht ist. Fokus einstellen: Programmierte Taste (8) bzw. (9) am Fußschalter betätigen. Geschwindigkeit am Control Panel einstellen (siehe Seite 29). Vergrößerung einstellen Vergrößerung am Control Panel einstellen (siehe Seite 29). Leica M620 F20 / Ref. 10 714 371 / Version 01...
Drehknopf (1) im Uhrzeigersinn drehen. Umfeldbeleuchtung/6°Beleuchtung wird ausgeblendet. RotreflexBeleuchtung/0°RotreflexBeleuchtung bleibt. Zur Optimierung von Rotreflex und Kontrast kann mit dem Drehknopf (1) die 6°Beleuchtung justiert werden. Das 0°Licht bleibt permanent. Leica M620 F20 / Ref. 10 714 371 / Version 01...
Unter "Reset" die Taste "XY" (4) drücken. Die XYKupplung fährt in die Mittelstellung. Unter "Reset" die Taste "F" (5) drücken. Der Fokus fährt in seine Grundstellung (1/3 oben, 2/3 unten). Leica M620 F20 / Ref. 10 714 371 / Version 01...
"PROG Start Values" wird wieder angezeigt. Mit Pfeiltaste "+" bzw. "–" gewünschte Geschwindigkeiten für Zoom (7), Fokus (8) und XYBewegung (9) einstellen. Taste "Save" (11) drücken. Die Einstellungen sind für die gewählte Taste gespeichert. Leica M620 F20 / Ref. 10 714 371 / Version 01...
ResetPositionen und die Beleuchtung wird ausgeschaltet, wenn das Operationsmikroskop in die höchste Position gebracht wird. Wenn das Mikroskop wieder in die Arbeitsposition gebracht wird, wird die Beleuchtung mit dem konfigurierten Startwert aktiviert. Leica M620 F20 / Ref. 10 714 371 / Version 01...
Seite 35
Typ II L • Augenabstand verstellbar Binokulartubus 10° ... 50°, • Mit besonders tiefliegendem Einblick Typ II, UltraLow ™ • Einblickwinkel und höhe verstellbar • Augenabstand verstellbar Binokulartubus geneigt, T, Typ II Leica M620 F20 / Ref. 10 714 371 / Version 01...
Seite 36
Winkelausrichtung von torischen intraokularen Linsen • Für weitere Informationen siehe separate Gebrauchs und Installationsanweisung Adapter für Stereo Assistentenmikroskop StereoAssistentenmikroskop • Separates Assistentenmikroskop aœ • Für weitere Informationen siehe separate Gebrauchs und Installationsanweisung Leica M620 F20 / Ref. 10 714 371 / Version 01...
Komponenten und Zubehör Patientenseite Objektiv Leica RUV800 Oculus BIOM Schutzglas mit Halter aœ StereoAssistentenmikroskop mit Adapter Leica M620 F20 / Ref. 10 714 371 / Version 01...
Seite 38
Leica RUV800 WD175 • Zur Fundusbeobachtung im Leica RUV800 WD200 Patientenauge • Für weitere Informationen siehe separate Gebrauchsanweisung Oculus BIOM • Fremdprodukt, Bezug nur von Drittfirmen Halter für Schutzglas Schutzglas Leica M620 F20 / Ref. 10 714 371 / Version 01...
Beachten Sie die Angaben der Hersteller der Der Abschluss eines Servicevertrags mit dem Leica Desinfektionsmittel. Microsystems Service wird empfohlen. Der Abschluss eines Servicevertrags mit dem Bei Instandhaltung nur OriginalErsatzteile verwenden. Leica Microsystems Service wird empfohlen. Leica M620 F20 / Ref. 10 714 371 / Version 01...
Sicherungshalter (2) wieder einführen und von Hand ganz eindrücken. Beleuchtung Hauptschalter einschalten. Hauptbeleuchtung leuchtet. Auf Ersatzbeleuchtung umschalten. Die Ersatzlampe leuchtet. Wieder auf Hauptbeleuchtung umschalten. Fußschalter Fußschalter platzieren. Mit Fußschalter alle Funktionen testen. Leica M620 F20 / Ref. 10 714 371 / Version 01...
Verpackung Arbeitsplatz Einzeln: Ein Standardpolyethylenbeutel kann verwendet werden. Oberflächenverschmutzungen mit einem Einmaltuch/Papiertuch Der Beutel muss groß genug für das Produkt sein, sodass der entfernen. Verschluss nicht unter Spannung steht. Leica M620 F20 / Ref. 10 714 371 / Version 01...
Seite 45
Produkte mit optischen Komponenten können unter Anwendung der o. g. Bedingungen dampfsterilisiert werden. Dabei kann sich jedoch eine Schicht aus Punkten und Schlieren auf der Glasoberfläche bilden, die die optische Leistung reduzieren kann. Leica M620 F20 / Ref. 10 714 371 / Version 01...
Filterhalter nicht richtig eingesetzt. Filterhalter ganz in den Optikträger einschieben. XY fährt in die falsche Richtung, das XYReverse aktiviert. "Reset All" durchführen oder mit XYReverseSymbol am Control Panel blinkt. Fußschalter XYReverse deaktivieren. Leica M620 F20 / Ref. 10 714 371 / Version 01...
Objekt ist nicht im Fokus. Objekt ist nicht präzise fokussiert. Präzise fokussieren, eventuell Strichplatte einsetzen. Weist Ihr Gerät eine nicht beschriebene Störung auf, wenden Sie sich bitte an Ihre Leica Microsystems Vertretung. Leica M620 F20 / Ref. 10 714 371 / Version 01...
Operationsmikroskop! Bei der Bestückung mit Komponenten und Zubehör die zulässige max. Zuladung nicht überschreiten. Gesamtgewicht anhand der Tabelle oben prüfen. Gesamtgewicht der Ladung anhand der "Gewichtstabelle" auf Seite ermitteln. Leica M620 F20 / Ref. 10 714 371 / Version 01...
• Elektromagnetische Verträglichkeit IEC 6060112; EN 6060112. die Schwelle schieben. • Die Medical Division der Leica Microsystems (Schweiz) AG besitzt die ManagementsystemZertifikate in Bezug auf Qualitätsmanagement und Qualitätssicherung nach der internationalen Norm ISO 13485. Leica M620 F20 / Ref. 10 714 371 / Version 01...