Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Leica Microsystems ARveo 8 Gebrauchsanweisung Seite 110

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Herstellererklärung zur elektromagnetischen Verträglichkeit (EMV)
Empfohlene Abstände zwischen tragbaren und mobilen HF-Telekommunikationsgeräten und dem Operationsmikroskop ARveo 8
Das Operationsmikroskop ARveo 8 ist für den Betrieb in einer elektromagnetischen Umgebung bestimmt, in der die HF-Störgrößen kontrolliert sind.
Der Kunde oder der Anwender des Operationsmikroskops ARveo 8 kann dazu beitragen, elektromagnetische Störgrößen zu vermeiden, indem er den
Mindestabstand zwischen tragbaren bzw. mobilen HF-Telekommunikationsgeräten (Sendern) und dem Operationsmikroskop ARveo 8 – abhängig
von der Ausgangsleistung des Kommunikationsgerätes, wie unten angegeben – einhält.
Maximale Nennleistung des
Senders in W
0.01
0.1
1
10
100
Für Sender, deren maximale Nennleistung in obiger Tabelle nicht angegeben ist, kann der empfohlene Schutzabstand d in Metern (m) unter
Verwendung der auf die Sendefrequenz anwendbaren Gleichung ermittelt werden, wobei P die maximale Nennleistung des Senders in Watt (W)
gemäß Angabe des Senderherstellers ist.
Hinweis 1 Diese Richtlinien gelten ggf. nicht in allen Situationen. Die Ausbreitung elektromagnetischer Wellen wird durch Absorption und Reflexion
der Gebäude, Gegenstände und Menschen beeinflusst.
Wenn anderes Zubehör oder andere Kabel als hier angegeben oder vom Hersteller des Operationsmikroskops ARveo 8 zugelassen
verwendet werden, kann dies zu einer erhöhten elektromagnetischen Strahlung oder zu einer Reduzierung der EMV führen.
Das Operationsmikroskop ARveo 8 darf nicht in unmittelbarer Nähe zu anderen elektrischen Geräten verwendet werden. Ist der
Betrieb nahe anderen Geräten erforderlich, sollten die Geräte überwacht werden, um ihren bestimmungsgemäßen Betrieb in dieser
Anordnung zu gewährleisten.
108
Schutzabstand gemäß Sendefrequenz in m
150 kHz bis 80 MHz
d = 0,6 √P in m
0.06
0.19
0.6
1.9
6.0
ARveo 8 / Ref. 10 747 991 / Version 01
80 MHz bis 800 MHz
d = 0,6 √P in m
0.06
0.19
0.6
1.9
6.0
800 MHz bis 6 GHz
d = 0,6 √P in m
0.06
0.19
0.6
1.9
6.0

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis