Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Titelleiste Des Touchscreens; Auf Fehler Achten (Problemliste) - Leica Microsystems ARveo 8 Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ARveo 8:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Vorbereitung vor der Operation
8.4

Titelleiste des Touchscreens

Die Titelleiste bietet die folgenden Funktionen:
1
Hauptmenü (1)
Zugriff auf Mikroskopeinstellungen, Handgriffkonfiguration,
Problemliste und aufgenommene Operationsdaten.
Titel (2)
Schritte des präoperativen Arbeitsablaufs: Autobalancierung,
Auswahl des Chirurgenprofils usw.
Notschalter (3)
WARNUNG
Bei Betätigung des Notschalters ist nicht garantiert, dass
das System ausbalanciert ist. Daher kann Verletzungsgefahr
aufgrund unkontrollierter Bewegungen des Armsystems
bestehen
Der Optikträger kann auf den Patienten fallen.
X
X
Der Optikträger kann sich beim Lösen der Bremsen
X
X
unerwartet bewegen.
Mit dem Emergency Button (3) können die nachfolgenden Schritte
der "Auto-Balancierung" und der "Auswahl des Chirurgenprofils"
übersprungen werden und man kann sofort mit der Operation
beginnen. In diesem Fall wird ein Standard-Chirurgenprofil
ausgewählt, das angepasst, jedoch nicht geändert werden kann.
Beim Überspringen der Autobalancierung wird die bestehende
Balancierung übernommen, aber es besteht das Risiko, dass das
Mikroskop unbalanciert ist.
32
2
ARveo 8 / Ref. 10 747 991 / Version 01
8.5

Auf Fehler achten (Problemliste)

Auf Warn- und Fehlermeldungen auf dem Bildschirm achten.
X
X
Bedeutungen der Fehler in Kapitel 17.3, "Fehlermeldungen am
3
Steuergerät" nachschlagen.
Prioritätsstufen von Alarmen
• Fehler und Warnungen, die der unmittelbaren Aufmerksamkeit
bedürfen, werden als Einblendungen angezeigt
• Fehler und Warnungen, die der Aufmerksamkeit bedürfen, sind
durch ein orangefarbenes Dreieck (1) im Hauptmenü
gekennzeichnet, das auf die Problemliste (2) verweist
• Das orangefarbene Dreieck verschwindet, sobald der Benutzer
die Problemliste öffnet
• Alle Fehler und Warnungen werden in der Problemliste
angezeigt (siehe Kapitel 17.4, "Problemliste")
• Die Problemliste zeigt stets alle vorherigen Fehler an
Beispiel:
1
2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis