Proline Prosonic Flow B 200 HART
Endress+Hauser
4.2.2
Messaufnehmer-Typenschild
1
2
Order code:
Ser.No.:
Ext. ord. cd.:
6
9
pnom = PS =
10
Materials:
11
Tm:
12
Ta:
Beispiel für 1. Messaufnehmer-Typenschild
å 3
1
Herstellungsort
2
Name des Messaufnehmers
3
Bestellcode (Order code)
4
Seriennummer (Ser. no.)
5
Erweiterter Bestellcode (Ext. ord. cd.) (® ä 13)
6
Nennweite des Messaufnehmers
7
Flanschtyp
8
Testdruck des Messaufnehmers
9
Nenndruck des Messaufnehmers (max. zulässiger Druck)
10
Werkstoff von Messrohr und Dichtung
11
Messstoff-Temperaturbereich
12
Umgebungstemperaturbereich
13
Herstellungsdatum: Jahr-Monat
14
2-D-Matrixcode
15
Schutzart, Zulassungsinformationen zu Explosionsschutz und Druckgeräterichtlinie
16
CE-Zeichen, C-Tick
17
Dokumentnummer sicherheitsrelevanter Zusatzdokumentation
Bestellcode
Die Nachbestellung des Messgeräts erfolgt über den Bestellcode (Order code).
Erweiterter Bestellcode
• Gerätetyp (Produktwurzel) und Grundspezifikationen (Muss-Merkmale) werden immer
aufgeführt.
• Von den optionalen Spezifikationen (Kann-Merkmale) werden nur die sicherheits- und
zulassungsrelevanten Spezifikationen aufgeführt (z.B. LA). Wurden noch andere optionale
Spezifikationen bestellt, werden diese gemeinsam durch das Platzhaltersymbol # darge-
stellt (z.B. #LA#).
• Enthalten die bestellten optionalen Spezifikationen keine sicherheits- und zulassungsrele-
vanten Spezifikationen, werden sie durch das Platzhaltersymbol + dargestellt (z.B.
XXXXXX-AACCCAAD2S1+).
Warenannahme und Produktidentifizierung
3 4 5
ptest=
i
Date:
7
8
13
14
15
16
17
A0016420
13