Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigung Und Wartung; Glaskeramik-Kochmulde; Auswechseln Der Backofen- Lampe - M-system MFI-94 Gebrauchsanweisung Und Installationsanleitung

Glaskeramik elektroherde
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MFI-94:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6
REINIGUNG UND WARTUNG
Sollte ein Hahn festgefressen sein,
nicht forcieren. Rufen Sie in diesem
Fall bitte die Kundendienststelle an.
Achtung: Während des funktionie-
rens wird die Backofentüre sehr
heiss.
Kinder sind fernzuhalten.
Keine Dampfreiniger verwenden, da
die Feuchtigkeit in das Gerät dringt
und das Gerät dadurch gefährlich
wird.
EDELSTAHL-FLÄCHEN
Die Frontplatten aus Edelstahl an diesem
Herd (Vorderseite, Backofentür, Ablage-
fach) sind durch einen fingerabdruckfesten
Lack geschützt.
Um eine Beschädigung dieses Lacks zu
vermeiden, darf der Edelstahl nicht mit
Scheuermitteln oder rauen Tüchern oder
Scheuerschwämmen gereinigt werden.
NUR SEIFE/WARMES WASSER DARF
ZUM REINIGEN DER OBERFLÄCHEN
AUS EDELSTAHL BENUTZT WERDEN.
28
EMAILLIERTE TEILE
Alle emaillierten Teile müssen immer mit
einem Schwammtuch, mit Seifenwasser
oder anderen nicht scheuernden Produ-
kten gereinigt werden.
Danach sollten Sie alles mit einem weichen
Lappen trocknen.
Säuren, wie sie zum Beispiel in Zitronen-
saft, Tomatenpüree, Essig oder ähnlichem
enthalten sind, greifen das Email an und
machen es matt, wenn sie nicht alsbald en-
tfernt werden.

GLASKERAMIK-KOCHMULDE

– Seite 15.
AUSWECHSELN DER BACKOFEN-
LAMPE
Gerät stromlos machen, z.B. durch Herau-
snahme der Sicherungen.
Schrauben Sie die Lampe heraus und
ersetzen Sie sie durch eine andere, die
hochtemperaturresistent
Spannung 230 V (50 Hz), 15 W, E14.
ist
(300
°C),

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis