Gas-elektroherd mit
doppeltem backofen
maxi-gaskochfeld (165 Seiten)
Inhaltszusammenfassung für M-system MFK-105
Seite 1
MFK-105 GLASKERAMISCHE FORNUIS Gebruiks-en Installatievoorschriften GLASKERAMIK ELEKTROHERDE Gebrauchsanweisung Installationsanleitung CUISINIERE EN VITROCERAMIQUE Mode d’emploi Conseils pour l’installation COCINA VITROCERAMICA Instrucciones de uso Consejos para la instalación VITROCERAMIC COOKER Instruction for the use Installation advice...
Seite 2
Nederlands Gebruiks-en installatievoorschriften Bladzijde 3 Deutsch Gebrauchsanweisung Installationsanleitung Seite 37 Français Mode d’emploi - Conseils pour l’installation Page 71 Español Instrucciones de uso - Consejos para la instalación Página 105 English Instruction for the use - Installation advice Page 139...
Seite 37
Gebrauchsanweisung Installationsanleitung Deutsch Sehr geehrte Kunden, Wir danken Ihnen für das Vertrauen, das Sie uns mit dem Kauf eines unse- rer Haushaltsgeräte entgegengebracht haben. Die im folgenden aufgerührten Hinweise und Ratschläge dienen Ihrer Sicherheit und der anderer Personen und ermöglichen Ihnen, alle Gebrauchsweisen des Gerätes kennenzulernen.
WICHTIGE HINWEISE WICHTIGE HINWEISE FÜR DEN GEBRAUCH VON ELEKTROGERÄTEN Kontrollieren Sie nach dem Auspacken, ob das Gerät unbeschädigt ist. Beim Gebrauch von Elektrogeräten müssen Sollten Sie Zweifel haben, schalten Sie grundsätzlich einige wichtige Regeln beach- das Gerät nicht ein sondern wenden Sie tet werden.
ALLGEMEINE VORSICHTSMASSNAH- Oberfläche der Kochmulde nicht mit scharfkantigen Gegenständen zer- MEN UND RATSCHLÄGE kratzen bzw. als Arbeitsfläche ver- wenden. ACHTUNG: Vor dem Gebrauch Keinen Dampfreiniger bitte die Kunststoffabdeckung an Reinigung verwenden, da die den beiden Seiten und an der Feuchtigkeit in das Gerät dringen Vorderseite abziehen.
Seite 40
1 - ARBEITSFLÄCHE Abb. 1.1 ARBEITSFLÄCHE – Beschreibung der Kochstellen 1. Dreikreis-Kochzone Ø 180 1700 W 2. Dreikreis-Kochzone Ø 145 1200 W 3. Duo-Schnellkochzone - Oval Ø 140 x 250 1800/1000 W 4. Duo-Schnellkochzone Ø 210/120 2100/700 W 5. Dreikreis-Kochzone Ø...
3 - GLASKERAMIK-KOCHFELD Gebrauchsanleitung Das Glaskeramik-Kochfeld ermöglicht WICHTIGER HINWEIS: eine schnelle vertikale Wärme- Die Heizelemente haben einen einge- übertragung von den Heizelementen bauten Temperaturbegrenzer, der das unter Kochzone Element in jedem Zustand EIN- UND daraufgestellten Töpfe. ausschaltet, um die Glaskeramik vor Überhitzung zu schützen.
DUO-SCHNELLKOCHZONE Zur Wahl und zum Kochen der Speisen sind die Einstellknöpfe auf 12 zu positio- nieren. Nach Erreichen der gewünschten Temperatur den Einstellknopf auf die entsprechende Position drehen. Durch Zuschaltung einer zweiten Kochzone kann die Oberfläche der hin- teren und vorderen linken Zonen erwei- tert werden.
Seite 44
KOCHANLEITUNG Kochzone mit Kochzone mit 6-Stufen- 12-Stufen- Knebel- Schalterknopf: Schalterknopf: KOCHART stellung DREISKREIS- BLITZ- KOCHZONE KOCHZONE Ausgeschalten Warmhalten von Geschirr. Schmelzvorgang (Butter, Schokolade, etc.). Warmhalten von Speisen und Anwärmen von kleinen Mengen Flüssigkeit. Aufwärmen von größeren F l ü s s i g k e i t s m e n g e n . Zubereitung von Soßen, Cremes und Suppen.
LÄMPCHE FÜR DIE RATSCHLÄGE FÜR EINEN SCHNELLEN RESTWÄRMEANZEIGE UND RICHTIGEN KOCHVORGANG: Wenn die Temperatur der Kochzone – Drehen Sie beim Einschalten der 60°C übersteigt, leuchtet Kochzone den Knebel auf Maximum, dazugehörige Kontrollämpchen auf und dadurch kürzt sich die Kochzeit ab. zeigt somit an, daß...
RATSCHLÄGE FÜR EINEN SICHEREN REINIGUNG GEBRAUCH DER KOCHMULDE Achten Sie darauf, daß das Kochfeld abgeschalten ist, • Vor dem Einschalten, kontrollieren welcher bevor Sie es reinigen. Einstellknopf für die gewünschte Kochzone Die Anweisungen zur Reinigung auf betätigt werden soll. Wir empfehlen den Topf jeden Fall beachten.
4 - MULTIFUNKTIONS-BACKOFENS FUNKTIONSWEISEN Vorsicht: Die Backofentür wird während des Betriebs sehr heiß. Das Erhitzen und Garen im Multi-funkti- Halten Sie Kinder fern. ons-Backofen wird auf die wie folgt beschriebenen Weisen erreicht: TECHNISCHE DATEN DES a. Durch natürliche Wärmestömung Die Hitze wird von den oberen und MULTIFUNKTIONS-BACKOFENS unteren Heizelementen erzeugt.
Abb. 4.1 Abb. 4.2 THERMOSTAT - KNOPF (Abb. 4.2) Dient lediglich zur Einstellung der Gartemperatur, schaltet jedoch den Ofen nicht ein; wird immer in Verbindung mit dem Funktionswählschalter bedient. Im Uhrzeigersinn auf die Position der gewünschten Temperatur drehen. Die Temperaturkontrolllampe meldet, ob die Heizelemente ein- oder abgeschaltet sind. FUNKTIONSWÄHLSCHALTER (Abb.
Seite 49
NORMAL GRILL Der Infrarotwiderstand schaltet ein. Die Wärme wird durch Strahlung abgegeben. Funktionsschalter auf , stellen, Temperatur am Thermostat ist 15 Minuten lang auf 225° und dann auf 175°C einzustellen. Dabei muss die Backofentür geschlossen sein. Dabei muss die Backofentür geschlossen sein. Das Kapitel “GRILLEN”...
Seite 50
UMLUFT-INFRAROT-GRILL In dieser Stellung schalten Sie den Infrarot-Grill und den Ventilator ein. Die Hitze breitet sich hauptsächlich durch die Strahlung aus, und der Ventilator verteilt sie dann gleichmäßig im ganzen Backofen. Wenn der Backofen benutzt wird, muss die Backofentür stets geschlossen sein und die Temperatur am Thermostat ist zwischen 50°...
RATSCHLÄGE FÜR ANDERE KOCH-, GLEICHZEITIGES BACKEN UND BRAT-UND BACKVORGÄNGE BRATEN VERSCHIEDENER SPEISEN EINKOCHEN Wenn Sie den Multifunktions-Backofen in die Positionen stellen, Lebensmittel verschiedenster Art können können Sie gleichzeitig die unterschied- in vollen und dicht verschlossenen lichsten Speisen backen und braten. Gläsern in der nachfolgend beschrie- So kann man z.B.
Seite 52
HERKÖMMLICHES GRILLEN BEISPIELE FÜR DIE BACK- UND BRATDAUER Grill wie oben beschrieben einschalten Es handelt sich nur um ungefähre und mit geschlossener Ofentür etwa 5 Temperatur- und Zeitangaben, weil diese Minuten lang vorheizen. hinsichtlich der Qualität und der Menge der Kochgut auflegen und den Rost so nahe Speisen variieren.
5 - ELEKTRONISCHE UGR/PROGRAMMIERGERÄT Diese elektronische Uhr/dieses Beschreibung der Tasten: Programmiergerät umfasst die folgen- den Funktionen, die mit einer Hand pro- Zähler grammiert werden können: - 12-Stunden Uhr mit Leuchtzeigern Garzeit/Ende der Garzeit (Uhrzeit) (Stunden, Minuten und Sekunden). - Zähler (bis 60 Minuten). Uhrzeit einstellen/Programme - Automatisches Kochprogramm.
Seite 54
KOCHEN OHNE (Abb. 5.2) PROGRAMMIERGERÄT (Abb. 5.3) 1. Abb. Alle Nummern Programmiergeräts blinken, wenn der Wenn der Herd ganz normal, d.h. ohne Herd zum ersten Mal an das Stromnetz Programmiergerät genutzt werden soll, angeschlossen wird und nach jedem dürfen die Ziffern nicht blinken und die Stromausfall.
Seite 55
ZÄHLER (Abb. 5.4) Der Zähler gibt einfach nur ein akusti- sches Signal ab und kann auf maximal 60 Minuten eingestellt werden. 1. Abb. 5.4 - Um die Uhrzeit einzustel- len, die Taste drücken. 2. Abb. 5.4 - Innerhalb von 7 Sekunden die Taste drücken, bis die äuße- ren Segmente aufleuchten, die der...
Seite 56
HALBAUTOMATISCHES Um die blinkenden Ziffern an der Uhr abzuschalten, die Taste drücken. KOCHPROGRAMM (Abb. 5.6) Das Kochprogramm kann jederzeit Bei diesem Programm schaltet der Herd gelöscht werden, indem 2 Sekunden automatisch ab, wenn die Garzeit abge- lang die Taste gedrückt wird. laufen ist.
Seite 57
AUTOMATISCHES KOCHPROGRAMM (Abb. 5.7) Bei diesem Programm schaltet der Herd zu einer bestimmten Uhrzeit automatisch ein und nach Ablauf der programmierten Garzeit automatisch ab. Vorgehensweise bei der automatischen Nutzung des Herds: - Garzeit einstellen (max. 6 Stunden) - Uhrzeit Ende des Kochvorgangs einstel- len(innerhalb von 12 Stunden ab Programmierung) - Temperatur und Kochfunktion des Herds...
Seite 58
Wenn der Kochvorgang startet, blinken Blinken – Ende des die inneren Segmente auf und melden Kochvorgangs dadurch, dass der Kochvorgang läuft. Während der Garzeit gehen die Segmente nach und nach aus (je ein Segment alle 12 Minuten). Die eingestellte Garzeit kann bei laufen- dem Kochprogramm jederzeit geändert werden.
6 - REINIGUNG UND WARTUNG ROSTFREIER STAHL-MODELLE – OPPERVLAKKEN IN ROESTVRIJ STAAL Sollte ein Hahn festgefressen sein, nicht forcieren. Rufen Sie in diesem OPGELET Fall bitte die Kundendienststelle an. De voorste oppervlakken in roestvrij staal (bedieningspaneel, ovendeur, te Achtung: Während des funktionie- openen lade of ruimte) gebruikt in dit rens wird die Backofentüre sehr kookfornuis zijn beschermd met een...
Abb. 6.1 OFENTÜR ABTEIL TELLERWÄRMER Die Innere Glasscheibe kann leicht zur Das Abteil Tellerwärmer wird zugänglich Reinigung abmontiert werden; dazu die wenn die Klappe (Abb. 6.2) geöffnet 4 Befestigungsschrauben abschrauben wird. (Abb. 6.1). Keine leicht entzündlichen Materialien im Ofen oder im Schubfach aufbewah- ren (dünnes Papier, Baumwolle, Seide, Nylon oder Ähnliches).
BACKOFEN Der Backofen muß nach jeder Benutzung ger- einigt werden. Zur Reinigung des Backofeninneren nehmen Sie die Seitenhalterungen heraus und setzen sie danach wieder ein, wie im nächsten Kapitel beschrieben. Wärmen Sie den Backofen leicht an und reinigen Sie die Innenwände mit einem Lappen, mit sehr heißem Seifenwasser oder einem anderen geeigneten Mittel.
ABNEHMEN DER OFENTÜR Abb. 6.7a (zur Reinigung) 1. Ofentür öffnen (abb. 6.7Aa). 2. Haltebügel der Scharniere links und rechts nach oben in die Aussparung schwenken (abb. 6.7b). 3. Ofentür anheben. Die Kerbe des unte- ren Scharnierteils löst sich aus der Raste (abb.
Seite 63
Einbau-Anleitung WICHTIG – Das Gerät ist unter Beachtung der örtlichen Vorschriften und der Herstellerhinweise von einem GEPRÜFTEN INSTALLATIONSFACHMANN anzuschließen. – Vor jeder Wartungs- oder Reparaturarbeit ist der Netzstecker des Geräts abzuziehen. – Das Gerät muß in ein hitzebeständiges Gehäuse eingebaut werden. –...
Seite 64
INSTALLATION DER EINSTELLBAREN FÜSSE Der Küchenherd wird mit 4 einstellbaren Füssen geliefert, um ihn nivellieren zu können. Die Füße mit einem Schlüssel AUF- oder ZUSCHRAUBEN (Abb. 7.2). Wichtig: Die Anweisungen der Abbildungen 7.2a und 7.2b auf jeden Fall beachten. Abb. 7.2 Abb.
Seite 65
HINTERE SCHUTZABDECKUNG Vor dem Aufstellen des Herds zunächst hintere Schutzabdeckung “V” montie- ren (Abb. 7.3). Bitte Folgendes beachten: • Die Schutzabdeckung “V” ist an der Rückseite des Herds verpackt. Abb. 7.3 • Vor dem Zusammenbau die Schutzfolie/das Klebeband entfernen. • Die Schutzabdeckung ist mit beiliegenden drei Halterungen „B”...
Seite 66
KÜCHENHERD TRANSPORTIEREN HINWEIS Wenn der Küchenherd wieder aufrecht gestellt werden muss, sollten zwei Personen für diesen Vorgang dabei sein, um zu verhindern dass die Füße und die Ofenwände aus Stahl beschä- digt werden (Abb. 7.4). HINWEIS Achtung: Den Küchenherd NICHT am Griff der Ofentür HEBEN, um ihn zu transportieren (Abb.
8 - ELEKTRISCHE TEILE – Wenn das Gerät installiert ist, muß der Wichtig: Der Einbau und Anschluß Schalter oder die Steckdose stets muß genau nach den Anweisungen erreichbar sein. des Herstellers erfolgen. Ein fehler- hafter Anschluß kann Schäden an N.B.: Zum Anschluß an das Netz Personen, Tieren und Sachen ver- keine Paßstücke, Reduzierstücke ursachen, für die der Hersteller...
ANSCHLUß DER NETZZULEITUNG STÄRKE DER ANSCHLUßLEITUNG “TYP H05RR-F” Um die Anschlußleitung anzuschließen, ist wie folgt vorzugehen: 230 V 3 x 6 mm (**) 230 V 4 x 4 mm (**) – Die beiden Schrauben entfernen, mit denen die Abschirmung “A” hinter 400 V 3N 5 x 2,5 mm (**)