Ein DMX Wert (Adresse) wird durch die Verknüpfung der verschiedenen Dipschalter, die sich zu dem
gewünschten Wert summieren, eingestellt, z.B.:
Einstellen der DMX Adresse 21. Stellen sie die Schalter 1, 3 & 5 auf die „ON" Position.
1=1, 3=4, 5=16
1+4+16=21
Einstellen der DMX Adresse 201. Stellen sie die Schalter 1, 4, 7 & 8 auf die „ON" Position.
1=1, 4=8, 7=64, 8=128
1+8+64+128=201
HINWEIS:
Die Verwendung der Dipschalter wird sich nur dann auswirken, wenn das Gerät wieder eingeschaltet
wird.
6.2. Stand Alone Bedienung
Wenn der Dipschalter 10 auf die „OFF" Position gestellt wird, ist der Stand Alone-Modus aktiv. Jeder
X-Fade-6 II gibt DMX Daten über 512 Kanäle aus.
6.3. Aufnahme von Szenen
Zur Aktivierung des Szenenaufnahmemodus:
Halten sie die „O/P" Taste für etwa 3 Sekunden gedrückt bis die LED Anzeige neben der
„O/P" Taste rot aufblinkt. Jetzt ist der Aufnahmemodus eingeschaltet und sie können die „O/P"
Taste loslassen.
Falls die gewählte Szene zuvor gespeichert wurde, wird deren Anzeige bereits aufleuchten.
Halten sie die „Scene" Taste für etwa 2 Sekunden gedrückt und alle LED Anzeigen werden
dreimal hintereinander aufblinken.
Wählen sie die „Scene" Taste auf der sie aufnehmen möchten. Die ausgewählte „Scene" LED
wird wiederholt aufblinken.
Stellen sie den entsprechenden „Channel Fader" hoch auf zehn (10), um die gewünschte
Faderstufe für den Step der Szene einzustellen. Wenn sie mit der Einstellung zufrieden sind,
drücken sie die „Scene" Taste, um sie zu speichern. Alle LED Anzeigen werden dreimal
aufblinken, um zu signalisieren, dass die Szene aufgenommen wurde.
7 / 11