Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Botex DC-1224 Bedienungsanleitung

Botex DC-1224 Bedienungsanleitung

Controller dmx
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DC-1224:

Werbung

Bedienungsanleitung
Controller DMX
DC-1224

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Botex DC-1224

  • Seite 1 Bedienungsanleitung Controller DMX DC-1224...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Sicherheitshinweise ......................... 4 1.1. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch ............4 Produktansicht ..........................6 2.1. Frontansicht ..........................6 2.2. Rückansicht ..........................9 Bedienung............................10 3.1. Programmierung starten ......................10 3.1.1. Programmierung aktivieren ................... 10 3.1.2. Schutz ihrer Programme ....................10 3.1.3.
  • Seite 3 4.1.6. Implementierung ......................22 4.2. DMX ............................24 4.2.1. DMX Kanaleinstellungen ....................24 4.2.2. Löschen der DMX Kanaleinstellungen ................24 4.2.3. Aufrufen von 12 vorprogrammierten Programmen ............25 Kurzanleitung für die Hauptfunktionen ................... 26 5.1. Die Ablaufrichtung einer Szene umdrehen ................26 5.2.
  • Seite 4: Sicherheitshinweise

    1. Sicherheitshinweise • Lesen Sie die Sicherheitshinweise, sowie die Bedienungsanleitung sorgfältig durch. • Bewahren Sie die Bedienungsanleitung auf. • Beachten Sie alle Warnhinweise. • Beachten Sie die Bedienungsanleitung. • Um Feuer und Stromschläge zu verhindern, schützen Sie das Gerät vor Regen und Feuchtigkeit.
  • Seite 5 Sicherheit Entfernen Sie nicht die Erdung. Diese dient zu ihrer Sicherheit. Wird die Erdung entfernt, kann es zu Stromschlägen kommen. Zubehör Benutzen sie nur vom Hersteller vorgegebenes Zubehör. ACHTUNG! Der Garantieanspruch erlischt bei Schäden, die durch Nichtbeachtung der Anleitung verursacht werden.
  • Seite 6: Produktansicht

    2. Produktansicht 2.1. Frontansicht 1. PRESET A LEDs Zeigt die aktuelle Intensität der entsprechenden Kanäle von 1-12 an. 2. Kanalfader 1-12 Mit Hilfe dieser Fader kann die Intensität der Kanäle 1-12 eingestellt/programmiert werden. 3. FLASH Tasten 1-12 Wenn diese Taste gedrückt ist, ist die Intensität des jeweiligen Kanals 1-12 auf 100%. 4.
  • Seite 7 9. DOWN/BEAT REV Mit der „Down“-Funktion kann eine Scene im Edit-Modus geändert werden. Mit Der „Beat Rev“-Funktion kann die Ablaufrichtung des Chase, während eines Programms mit regelmäßigem Beat geändert werden. 10. MODE SELECT/REC SPEED Mit der „Mode Select“-Funktion kann man zwischen den drei Modi wählen. 1) CHNS<>SCENES 2) A DOUBLE PRESET B 3) 1-12 SINGLE PRESET...
  • Seite 8 20. PARK Taste Im „Chase<>Scenes“-Modus können Sie hier zwischen Single-oder Mix-Modus umschalten. Je nach Einstellung wird die aktuelle Einstellung an Kanal 13-24 aktiviert oder eine Scene wird für den Moment im Master B Fader programmiert. 21. HOLD Taste Friert alle aktuellen DMX-Werte am Ausgang ein. 22.
  • Seite 9: Rückansicht

    2.2. Rückansicht 1. POWER An/Aus 2. DC Eingang DC 12-20V, 500 mA Min 3. MIDI THRU/OUT/IN „Midi“-Anschlüsse um einen Sequenzer oder ein MIDI-Gerät anzuschließen. 4. DMX Ausgang 5. AUDIO Eingang An diesem Eingang kann ein Audiosignal von 100mV bis 1V angeschlossen werden. 6.
  • Seite 10: Bedienung

    3. Bedienung 3.1. Programmierung starten 3.1.1. Programmierung aktivieren 1. Halten Sie die „Record“-Taste gedrückt. 2. Während Sie die „Record“-Taste gedrückt halten, drücken Sie nacheinander die Flash-Tasten 1, 6, 6 und 8. 3. Lassen Sie die „Record“-Taste los, die „Record“ LED leuchtet auf. Jetzt können Sie mit dem Programmieren starten.
  • Seite 11: Programmieren Einer Scene

    Beachte: Wenn Sie bei der zweiten Eingabe ihres „Record“-Codes einen anderen, als beim ersten Mal, eingeben, leuchten die LEDs nicht auf. Dies bedeutet, dass die Änderung des „Record“-Codes fehlgeschlagen ist. Zum Abbrechen der „Record“-Code-Änderung drücken sie nach der ersten Eingabe die „Record“- und die „Exit“-Taste gleichzeitig.
  • Seite 12 7. Drücken sie eine „Flash“-Taste zwischen 13-24. Während Sie die „Record“-Taste gedrückt halten. Wenn alle LEDs einmal aufblinken ist das Programm im Speicher abgelegt. 8. Sie können nun mit dem Programmieren fortfahren oder es beenden. Um den Programmiermodus zu beenden, müssen Sie die „Exit“-und die „Record“-Taste gleichzeitig gedrückt halten.
  • Seite 13: Bearbeitung

    3.2. Bearbeitung 3.2.1. Programme bearbeiten 1. Aktivieren Sie die Programmierung 2. Nutzen Die „Page“-Taste, um die Page auszuwählen, auf der das Programm gespeichert ist, welches Sie bearbeiten wollen. 3. Drücken Sie die „Mode Select“-Taste um „CHNS <> SCENES“ auszuwählen. 4. Halten Sie die „Edit“-Taste gedrückt. 5.
  • Seite 14: Löschen Eines Programms

    3.2.2. Löschen eines Programms 1. Aktivieren Sie die Programmierung 2. Nutzen Die „Page“-Taste, um die Page auszuwählen, auf der das Programm gespeichert ist, welches Sie bearbeiten wollen. 3. Drücken Sie die „Flash-Taste“, des entsprechenden Programms; zweimal, während Sie die „Edit“-Taste gedrückt halten. 4.
  • Seite 15: Löschen Eines Einzelnen Steps Oder Mehrerer Steps

    3.2.5. Löschen eines einzelnen Steps oder mehrerer Steps 1. Aktivieren Sie den „Edit“-Modus. 2. Drücken sie die „Step“-Taste bis Sie den Step erreicht haben, den Sie löschen wollen. 3. Drücken sie die „Delete“-Taste, wenn Sie den Step erreicht haben, den Sie löschen wollen. Durch Aufleuchten aller LEDs wird gekennzeichnet, dass der Step gelöscht wurde.
  • Seite 16: Einen Oder Mehrere Steps Hinzufügen

    3.2.6. Einen oder mehrere Steps hinzufügen 1. Programmieren Sie eine oder mehrere Steps die Sie hinzufügen möchten. 2. Stellen Sie sicher, dass Sie sich im „CHNS<>SCENE“-Modus befinden und aktivieren Sie den „Edit“-Modus. 3. Drücken Sie die „Step“-Taste bis Sie den Step erreicht haben vor dem Sie einen Step einfügen möchten.
  • Seite 17: Betrieb

    3. Halten Sie die „Up“-Taste gedrückt, wenn Sie die Intensität erhöhen wollen. Halten Sie die „Down“-Taste gedrückt, wenn Sie die Intensität erhöhen wollen. 4. Drücken Sie die „Flash“-Taste des entsprechenden DMX-Kanals der Scene die Sie ändern möchten, sobald sie die gewünschte Intensität erreichen.
  • Seite 18: Sound-To-Light

    3. Schieben sie den Masterfader B auf Position 10. 4. Schieben sie den entsprechenden Kanalfader (13-24) auf Position 10 um das Programm einzuleiten. Die „Fade-Time“ des Programms ist abhängig von der eingestellten „Fade-Time“ am „Fade-Time“-Fader. Sie können ebenfalls die entsprechende „Flash“-Taste gedrückt halten, um das Programm einzuleiten.
  • Seite 19: Die Geschwindigkeit Eines Programms Mit Dem Fader Einstellen

    3.3.3. Die Geschwindigkeit eines Programms mit dem Fader einstellen 1. Stellen Sie sicher, dass der „Audio“-Modus deaktiviert ist. 2. Wählen Sie das gewünschte Programm, wie oben beschrieben, aus. 3. Schieben Sie den Geschwindigkeitsfader auf die Position SHOW MODE. Drücken Sie nun die „Flash“-Taste (13-24), während Sie die „Rec Speed“-Taste.
  • Seite 20: Den Geschwindigkeitsmodus Zwischen 5 Und 10 Minuten Wechseln

    3.3.5. Den Geschwindigkeitsmodus zwischen 5 und 10 Minuten wechseln 1. Halten Sie die „Record“-Taste gedrückt. 2. Halten Sie die „Record“-Taste gedrückt und drücken Sie dreimal die „Flash 5 or 10“-Taste. 3. The „5MIN“- oder „10MIN“-LED leuchtet auf und zeigt somit an, welche Einstellung vorgenommen wurde.
  • Seite 21: Midi Und Dmx Kanaleinstellungen

    4. MIDI und DMX Kanaleinstellungen 4.1. MIDI 4.1.1. Einstellen des MIDI IN 1. Drücken Sie die „Flash“-Taste 1 dreimal, während Sie die „Record“- Taste gedrückt halten. Im Display ist „CHI“ zu lesen. Das „MIDI IN“ Kanalsetup ist nun verfügbar. 2. Drücken sie die „Flash“-Taste 1-16 um den MIDI IN einem Kanal 1- 16 zuzuweisen.
  • Seite 22: Einstellen Midi Beenden

    4.1.3. Einstellen MIDI beenden Halten Sie die „Record“-Taste gedrückt. Drücken Sie währenddessen die „Rec Exit“-Taste. 4.1.4. Empfangen einer MIDI Datei Drücken Sie die „Flash“-Taste 3 dreimal, während Sie die „Record“- Taste gedrückt halten. Auf dem Display ist „IN“ zu lesen. Der Controller kann nun MIDI Dateien empfangen.
  • Seite 23 2. Während dem Empfang und dem Senden von MIDI Daten, sucht oder sendet der das Gerät automatische eine ID von 55H(85), eine Datei namens DC1224 mit dem Zusatz BIN(SPACE). 3. Es können Daten zu einem anderen Gerät oder einem MIDI-Gerät übertragen werden. 4.
  • Seite 24: Dmx

    4.2. DMX 4.2.1. DMX Kanaleinstellungen 1. Stellen Sie sicher, dass sich das Gerät im „Record“-Modus befindet. 2. Drücken sie die „Flash“-Taste 8 dreimal, während Sie die „Record“- Taste gedrückt halten. Im Display steht der aktuelle DMX Kanal. 3. Sie können den DMX Kanal im Bereich von 1-512 auswählen, indem Sie die „UP“- und „Down“-Tasten verwenden.
  • Seite 25: Aufrufen Von 12 Vorprogrammierten Programmen

    4.2.3. Aufrufen von 12 vorprogrammierten Programmen 1. Stellen Sie sicher, dass sich das Gerät im „Record“-Modus befindet. Halten Sie die „Record“-Taste gedrückt. 2. Drücken Sie nacheinander die „Flash“-Tasten 6, 6, 8 und 8 während Sie die „Record“-Taste gedrückt halten. Es werden 12 vorprogrammierte Programme auf die Page 1 geladen, alle anderen ‚Programme werden gelöscht.
  • Seite 26: Kurzanleitung Für Die Hauptfunktionen

    5. Kurzanleitung für die Hauptfunktionen 5.1. Die Ablaufrichtung einer Szene umdrehen 1. Kehren Sie die Ablaufrichtung aller Szenen um: Drücken Sie die „All Rev“-Taste. Alle Szenen ändern ihre Ablaufrichtung. 2. Kehren Sie die Chasing-Richtung von allen Programmen mit der Geschwindigkeitsregelung um. Drücken Sie die „Chase Rev“-Taste.
  • Seite 27: Single"-Modus

    Wenn der Masterfader auf seiner höchsten Position steht können alle Geräteeinstellungen genutzt werden. 5.5. „Single“-Modus 1. Alle Programme laufen sequentiell ab und starten bei der niedrigsten Nummer. 2. Am Display wird die Nummer des gerade ablaufenden Programms angezeigt. 3. Alle Programme werden mit demselben Geschwindigkeitsregler gesteuert. 4.
  • Seite 28: Add" Und „Kill

    2. Im „Double Preset“-Modus, ist das Drücken dieser Taste gleichzusetzen damit den Masterfader B nach oben zu schieben. 3. Im „Single Preset“-Modus können Sie den aktuellen Output aufnehmen, ‚Einstellungen können mit dem „Master B“-Fader vorgenommen werden. 5.10. „Add“ und „Kill“ 1.
  • Seite 29: Technische Daten

    6. Technische Daten Stromaufnahme DC 12-20V; 500 mA min. DMX Output 3 pin female XLR MIDI Signal 5 pin Standard Interface Audioeingang 100 mV, 1 Vpp Sicherung (intern) F 0,5A 250V 5x20mm Maße 482x264x85 Gewicht 4,6kg 29 / 32...
  • Seite 30 30 / 32...
  • Seite 31 31 / 32...
  • Seite 32 Importeur: B & K Braun GmbH Industriestraße 1 D-76307 Karlsbad www.bkbraun.com info@bkbraun.com 32 / 32...

Inhaltsverzeichnis