Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Botex DC-1216 Bedienungsanleitung

Botex DC-1216 Bedienungsanleitung

Controller dmx
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DC-1216:

Werbung

Bedienungsanleitung
Controller DMX
DC-1216

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Botex DC-1216

  • Seite 1 Bedienungsanleitung Controller DMX DC-1216...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Sicherheitshinweise ......................... 4 1.1. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch ............4 Produktansicht ..........................6 2.1. Frontansicht ..........................6 2.2. Rückansicht ..........................8 Programmierung ..........................9 3.1. Programmierung starten ......................9 3.1.1. Programmierung aktivieren ..................... 9 3.1.2. Programmieren einer Szene .................... 9 3.2.
  • Seite 3 5.1. MIDI Kanaleinstellungen ......................23 5.2. Implementierung ........................23 Technische Daten .......................... 25 3 / 28...
  • Seite 4: Sicherheitshinweise

    1. Sicherheitshinweise • Lesen Sie die Sicherheitshinweise, sowie die Bedienungsanleitung sorgfältig durch. • Bewahren Sie die Bedienungsanleitung auf. • Beachten Sie alle Warnhinweise. • Beachten Sie die Bedienungsanleitung. • Um Feuer und Stromschläge zu verhindern, schützen Sie das Gerät vor Regen und Feuchtigkeit.
  • Seite 5 Sicherheit Entfernen Sie nicht die Erdung. Diese dient zu ihrer Sicherheit. Wird die Erdung entfernt, kann es zu Stromschlägen kommen. Zubehör Benutzen sie nur vom Hersteller vorgegebenes Zubehör. ACHTUNG! Der Garantieanspruch erlischt bei Schäden, die durch Nichtbeachtung der Anleitung verursacht werden.
  • Seite 6: Produktansicht

    2. Produktansicht 2.1. Frontansicht 1. Scanner-Tasten (1-12) Scanners DMX Kanäle Fader-Bedienung 1-16 17-32 33-48 49-64 65-80 81-96 97-112 113-128 129-144 145-160 161-176 177-192 Scanners DMX Kanäle Fader-Bedienung 1-16 17-32 33-48 49-64 65-80 81-96 6 / 28...
  • Seite 7 97-112 113-128 129-144 145-160 161-176 177-192 Drücken Sie eine „Scanner“-Taste um die Bedienung über den Fader zu aktivieren. Durch erneutes Drücken wird diese Bedienung wieder deaktiviert. In diesem Fall erlischt die nebenliegende LED. 2. Scene-Tasten Um Szenen aufzurufen oder zu speichern Szenen-Taste drücken. Es können maximal 240 Szenen programmiert werden.
  • Seite 8: Rückansicht

    15. Kanalfader Mit Hilfe dieser Fader kann die Intensität der Kanäle 1-8 (Page A) und 9-16 (Page B)eingestellt/programmiert werden. 2.2. Rückansicht 1. MIDI IN Buchse zum Empfangen von MIDI-Daten. 2. DMX OUT 3-pol DMX-Ausgang. 3. USB Light Anschluss für eine USB-Lampe. 4.
  • Seite 9: Programmierung

    3. Programmierung 3.1. Programmierung starten 3.1.1. Programmierung aktivieren Wenn Sie das Gerät einschalten befindet es sich automatisch im „Manual“-Modus. Drücken Sie die „Program“-Taste für 3 Sekunden um den „Program“- Modus zu aktivieren. Im Display erscheint neben „PROG“ ein schnell blinkendes Licht, zur Bestätigung ihrer Auswahl. 3.1.2.
  • Seite 10 6. Drücken Sie die „Bank Up/Down“-Tasten um die Bank auszuwählen in der Sie die Szene speichern wollen. Es gibt insgesamt 30 Bänke aus denen Sie wählen können. In jeder Bank können 8 Szenen gespeichert werden. 7. Drücken Sie eine „Scene“-Taste um ihre Szene zu speichern. Alle LEDs und das Display leuchten dreimal auf, danach zeigt das Display Bank und Szene an.
  • Seite 11: Bearbeitung

    10. Drücken Sie die „Program“-Taste für 3 Sekunden um den „Program“-Modus zu verlassen. 3.2. Bearbeitung 3.2.1. Szenen bearbeiten 1. Aktiveren Sie die Programmierung 2. Drücken Sie die „Bank Up/Down“-Tasten um die Bank auszuwählen in der sich die Szene, die Sie bearbeiten möchten, befindet. 3.
  • Seite 12: Kopieren Eines Scanners

    3.2.2. Kopieren eines Scanners Mit dieser Funktion können Sie die Einstellung eines Scanners auf einen anderen übertragen. 1. Halten sie die „Scanner“-Taste gedrückt die Sie kopieren möchten. 2. Halten sie die „Scanner“-Taste gedrückt und drücken Sie die „Scanner“-Taste auf die Sie die Einstellungen übertragen möchten. 3.2.3.
  • Seite 13: Löschen Einer Szene

    5. Drücken Sie die „MIDI/Rec“-Taste. 6. Drücken Sie die „Scene“-Taste auf die Sie die Einstellungen übertragen möchten. 3.2.4. Löschen einer Szene 1.Drücken Sie die „Scene“-Taste der Szene die Sie löschen möchten. 2. Halten Sie die „Auto/Del“-Taste gedrückt. Drücken Sie gleichzeitig die „Scene“-Taste, auf der die Szene die Sie löschen möchten, gespeichert ist.
  • Seite 14: Kopieren Einer Bank

    3.2.6. Kopieren einer Bank 1. Aktivieren Sie die Programmierung. 2. Drücken Sie die „Bank Up/Down“-Tasten, um die Bank auszuwählen die kopieren möchten. 3. Drücken Sie die „MIDI/Rec“-Taste. 4. Drücken Sie die „Bank Up/Down“-Tasten, um die Bank auszuwählen auf die Sie die Einstellungen kopieren möchten. 5.
  • Seite 15: Einen Chase Programmieren

    3.3. Einen Chase programmieren Bevor Sie einen Chase programmieren können müssen Sie Szenen programmieren. Diese Funktion ermöglicht es ihnen 240 Szenen in einem Chase zu speichern. 1. Aktivieren Sie die Programmierung. 2. Drücken Sie die gewünschte „Chase“-Taste auf der Sie den Chase speichern möchten.
  • Seite 16: Einen Schritt Hinzufügen

    3.3.2. Einen Schritt hinzufügen 1. Aktivieren Sie die Programmierung 2. Wählen Sie den Chase aus, bei dem Sie einen Schritt hinzufügen möchten. 3. Drücken sie die „Tap Sync/Display“-Taste, so dass eine LED neben „Step“ aufleuchtet. Die erste Ziffer im Display zeigt den Chase an, die drei weiteren Ziffern den Schritt.
  • Seite 17: Einen Schritt Löschen

    3.3.3. Einen Schritt löschen 1. Aktivieren Sie die Programmierung. 2. Wählen Sie den Chase aus, in dem sich der Schritt befindet, den Sie löschen möchten. 3. Drücken Sie die „Tap Sync/Display“-Taste, so dass im Display die Schritte angezeigt werden. 4. Drücken Sie die „Bank Up/Down“-Tasten um zu dem Schritt zu gelangen, den Sie löschen möchten.
  • Seite 18: Alle Chases Löschen

    3.3.5. Alle Chases löschen 1. Halten Sie, während Sie das Gerät ausschalten, die „Auto/Del“- Taste und die „Bank Down“-Taste gleichzeitig gedrückt. 2. Schalten Sie das Gerät wieder an. Alle Chases sind gelöscht. 18 / 28...
  • Seite 19: Betrieb

    4. Betrieb 4.1. Szenen abspielen 4.1.1. Manueller Modus 1. Wenn das Gerät eingeschaltet wird befindet es sich automatisch im manuellen Modus. 2. Stellen Sie sicher, dass die Indikatoren für „Auto trigger“ und „Music trigger“ im Display aus sind. 3. Wählen Sie mit den „Bank Up/down“-Tasten die Bank aus, auf der sich die Szenen befinden, die Sie abspielen möchte.
  • Seite 20: Musik-Modus

    3. Wenn Sie die Bank ausgewählt haben, deren Szenen abgespielt werden sollen, können Sie mit Hilfe des Geschwindigkeitsfaders und dem „Fade time“-Fader die gewünschten Effekte einstellen. Hinweis: Die „Tap Sync“-Taste wird genutzt um durch mehrmaliges Drücken die Geschwindigkeit (höchsten 10min) einzustellen. Das Drücken dieser Taste überschreibt die Einstellungen des Geschwindigkeitsfaders, bis dieser wieder bewegt wird.
  • Seite 21: Chases Abspielen

    4.2. Chases abspielen Bevor Sie Chases abspielen können, müssen Sie Szenen programmiert haben. 4.2.1. Manueller Modus 1. Wenn das Gerät eingeschaltet wird befindet es sich automatisch im manuellen Modus. 2. Wählen sie, durch Drücken der entsprechenden „Chase“-Taste, den gewünschten Chase aus. Durch ein erneutes Drücken wird diese Funktion deaktiviert.
  • Seite 22: Musik-Modus

    3. Sie können mit Hilfe des Geschwindigkeitsfaders (oder der „Tap Sync“-Taste) und dem „Fade time“-Fader die gewünschten Effekte einstellen. Es können mehrere Chases gleichzeitig ausgewählt werden, diese werden in der Reihenfolge der Auswahl abgespielt. 4.2.3. Musik-Modus 1. Drücken Sie die „Music/Bank Copy“-Taste um den Musik-Modus zu aktiveren.
  • Seite 23: Midi

    5. MIDI 5.1. MIDI Kanaleinstellungen 1. Halten Sie die „MIDI/Rec“-Taste für 3 Sekunden gedrückt. Die letzten beiden Ziffern des Displays blinken. Die MIDI Kanaleinstellungen können vorgenommen werden. 2. Weisen Sie, mit Hilfe der „Bank Up/Down“-Tasten, die DMX-Kanäle 01-16 einem MIDI-Kanal zu. 3.
  • Seite 24 Chase 5 Ein-/Ausschalten Chase 5 Chase 6 Ein-/Ausschalten Chase 6 Blackout 24 / 28...
  • Seite 25: Technische Daten

    6. Technische Daten Stromaufnahme DC 9-12V; 300 mA min. DMX Output 3 pin female XLR MIDI Signal 5 pin Standard Interface Audioeingang Durch eingebautes Mikrofon Maße 482x132x73 Gewicht 2,5kg 25 / 28...
  • Seite 26 26 / 28...
  • Seite 27 27 / 28...
  • Seite 28 Importeur: B & K Braun GmbH Industriestraße 1 D-76307 Karlsbad www.bkbraun.com info@bkbraun.com 28 / 28...

Inhaltsverzeichnis