Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Passive Program Eq; Vintage 1970S Eq - PRESONUS Revelator io44 Bedienungsanleitung

Usb-c-kompatibles audio-interface mit integriertem loopback-mixer und effekten
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Modus bearbeiten Sie mit dem Regler „Center Frequency" die Einsatzfrequenz des Kuhschwanzfilters.

7.2.10 Passive Program EQ

1. Ein/Aus. Über diese Schaltfläche schalten Sie den EQ in der Signalkette ein und aus.
2. Low Boost. Hier legen Sie das Maß der Pegelanhebung im ausgewählten Bassbereich fest. In Kom-
bination mit dem Low-Attenuation-Regler lassen sich bestimmte Bassfrequenzen gezielt anheben,
ohne dass die Bässe insgesamt den optimalen Energiebereich überschreiten.
3. Low Attenuation. Hier legen Sie das Maß der Dämpfung im ausgewählten Bassbereich fest. In Kom-
bination mit dem Low-Boost-Regler lassen sich bestimmte Bassfrequenzen gezielt anheben, ohne
dass die Bässe insgesamt den optimalen Energiebereich überschreiten.
4. Parameter Low Frequency. Hier stellen Sie die Scheitelfrequenz für die Parameter Low Boost und
Low Attenuation ein.
5. High Bandwidth. Hier stellen Sie die Breite (Q-Wert) des Höhenbands für den EQ ein.
6. High Boost. Hier legen Sie das Maß der Pegelanhebung im ausgewählten Höhenbereich fest.
7. High Attenuation. Hier legen Sie das Maß der Dämpfung im Bereich um die gewählte Höhen-
frequenz fest. Der EQ wirkt dabei als Shelving EQ.
8. High Frequency. Hier stellen Sie die Scheitelfrequenz für das Höhenband des EQs ein.
9. Attenuation Select. Hier legen Sie die Frequenz fest, in deren Bereich das Bedienelement für die
High Attenuation den Höhenanteil dämpft.

7.2.11 Vintage 1970s EQ

7.2.10   Passive Program EQ
79

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis