Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Noise Gate - PRESONUS Revelator io44 Bedienungsanleitung

Usb-c-kompatibles audio-interface mit integriertem loopback-mixer und effekten
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ohne dafür den EQ zu benutzen.

7.2.2 Noise Gate

1. Ein/Aus. Schaltet das Noise Gate ein bzw. aus.
2. Threshold. Hier stellen Sie ein, ab welchem Signalpegel das Signal gedämpft oder unbearbeitet wei-
tergeleitet wird. Signale unterhalb dieses Werts werden entsprechen der Einstellung des Range-
Parameters gedämpft. Signale oberhalb dieses Werts werden unbearbeitet weitergeleitet.
3. Range. Der Range-Wert bestimmt das Maß der Pegelreduktion, die nach Unterschreiten des Thres-
hold-Werts angewendet wird. Je geringer der Wert, umso größer die Pegelreduktion (bei Bedarf bis -
∞). Bei höheren Werten wird das Signal weniger gedämpft, sodass sich Rauschen und andere Stör-
geräusche subtiler (ohne „harte" Absenkung) reduzieren lassen. Hinweis: Im Expander-Modus ist der
Range-Parameter deaktiviert.
4. Key Filter. Dieser Regler steuert die Frequenz, bei der sich das Gate öffnet. Durch den Schwellwert
und die Frequenz lässt sich das Noise Gate sehr genau justieren.
Profi-Tipp: Ein sorgfältig eingestellter Key Filter kann merklich zur Gesamtqualität einer Mischung bei-
tragen. Wenn Sie beispielsweise im Freien aufnehmen, könnten laute Verkehrsgeräusche das Gate aus-
lösen. Und an genau dieser Stelle erweist sich der Key Filter als extrem praktisch. Wenn Sie mit dem
Key Filter einige tiefe Frequenzen dämpfen, spricht das Gate nicht mehr so leicht auf das nächste vor-
beifahrende Auto an
5. Attack. Dieser Parameter bestimmt, wie schnell sich das Gate „öffnet", sobald das Signal den Thres-
hold-Wert überschreitet.
Profi-Tipp: Verwenden Sie bei perkussiven Instrumenten immer kurze Attack-Zeiten. Langsam ein-
schwingende Signale wie Gesang oder Bass erfordern längere Attack-Zeiten, da hier ein zu schneller
Attack hörbare Knackgeräusche verursachen könnte. Knackgeräusche können bei jedem Gate auf-
treten, aber nur, wenn es nicht korrekt eingestellt ist.
6. Release. Dieser Parameter bestimmt, wie schnell sich das Gate „schließt", sobald das Signal unter
7.2.2   Noise Gate
72

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis