Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mixer-Bedienelemente; Bedienelemente Im Mikrofonkanal; Bedienelemente Im Mixer-Kanal - PRESONUS Revelator io44 Bedienungsanleitung

Usb-c-kompatibles audio-interface mit integriertem loopback-mixer und effekten
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.1

Mixer-Bedienelemente

6.1.1 Bedienelemente im Mikrofonkanal

7. Anzeige Pegelabsenkung. Hier wird die Pegelabsenkung angezeigt, die durch das Gate, den Kom-
pressor und/oder den Limiter auf das Mikrofonsignal wirkt.
8. Fader Mikrofonkanal. Dieser Fader steuert den Gesamtpegel des Mikrofonkanals in der aktuellen
Mischung.
9. Mute. Über diese Schaltfläche schalten Sie das Signal in allen Stereomischungen stumm.
10. Solo. Über diese Schaltfläche schalten Sie das Signal in allen Stereomischungen solo.
11. Channel Name. Doppelklicken Sie auf „Mic/Inst In", um den Kanalnamen zu bearbeiten.

6.1.2 Bedienelemente im Mixer-Kanal

Der Mixer Ihres Revelator io44 bietet vier Kanäle:
Playback. Dies ist der Ausgangskanal für das Audiogerät „Revelator io44 Playback Device", der in
l
jeder Stereomischung zur Verfügung steht.
6.1    Mixer-Bedienelemente
1. +48v. De-/aktiviert die +48 V Phantomspannung für den Einsatz
von Kondensatormikrofonen wie dem PreSonus PX-1 oder M7.
2. Gain. Über diesen Regler passen Sie die Eingangsverstärkung
für Ihr angeschlossenes Mikrofon oder Instrument an. Die Ein-
gangsverstärkung lässt sich auch über den Endlosregler an
Ihrem Revelator io44 einstellen.
3. Reverb. Bedienen Sie diesen Regler, um den Reverb-Anteil fest-
zulegen, der auf das Signal angewendet wird. Die Reverb-Ein-
stellungen lassen sich in der Reverb-Sektion nach Belieben
anpassen. Weitere Informationen zum Reverb finden Sie im
Abschnitt Fat Channel und
4. Pan. In Stereomischungen stellen Sie über diesen Regler die
Panorama-Position des Signals ein. Pan bestimmt die Position
des Mikrofons relativ zur linken bzw. rechten Seite der Mischung.
In der Mittelposition wird Ihr Mikrofonsignal auf der linken und der
rechten Seite der Mischung mit derselben Lautstärke aus-
gegeben. Drehen Sie den Regler nach rechts, um das Signal im
rechten Kanal anzuheben. Drehen Sie den Regler nach links, um
das Signal im linken Kanal anzuheben.
5. Übersteuerungsanzeige. Diese Anzeige leuchtet rot, wenn der
Eingangspegel zu hoch ist und übersteuert. Wenn Ihr Ein-
gangssignal übersteuert, werden die A/D-Wandler Ihres Reve-
lator io44 überlastet, was zu Verzerrungen führt. Das klingt
scheußlich. Ein verzerrt aufgenommenes Audiosignal lässt sich
im Nachhinein nicht mehr reparieren. Aus diesem Grund ist es
wichtig, diese Anzeige im Auge zu behalten, während Sie die
Pegel einstellen.
6. Pegelanzeige. Diese Anzeige stellt den Pegel des Mikro-
fonsignals vor der Bearbeitung über den Fader dar.
Voice-Effekte.
66

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis