Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tube Leveling Amplifier - PRESONUS Revelator io44 Bedienungsanleitung

Usb-c-kompatibles audio-interface mit integriertem loopback-mixer und effekten
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6. Auto. Über diese Schaltfläche de-/aktivieren Sie den Auto-Modus. Sofern der Auto-Modus aktiv
ist, sind die Regler für Attack und Release deaktiviert und die beiden Werte werden anhand einer vor-
eingestellten Kurve automatisch eingestellt. Im Auto-Modus sind ein Attack-Wert von 10 ms und ein
Release-Wert von 150 ms eingestellt. Die übrigen Kompressor-Werte können manuell verändert wer-
den.
7. Soft. Über diese Schaltfläche de-/aktivieren Sie die Soft-Knee-Option. Ist Soft Knee aktiv, wird die
Kompression des Signals nach Erreichen des Schwellwerts allmählich erhöht.
Profi-Tipp: Beachten Sie, dass bei sehr niedrigen Kompressor-Release-Werten das Signal oft zu „flat-
tern" beginnt: Besonders gefährdet sind niederfrequente Instrumente wie z. B. Akustikgitarren. Lange
Release-Zeiten können dagegen zu übermäßiger Kompression und einem „gequetschten" Klang führen.
Um die klanglichen Möglichkeiten des Kompressors kennenzulernen, sollten Sie ruhig mit ver-
schiedenen Einstellungen experimentieren.
8. Gain. Dieser Parameter bestimmt den Makeup-Gain-Pegel, um den das Signal angehoben wird. Der
Einsatz eines Kompressors führt oft zu einem reduzierten Signalpegel. Mit Hilfe dieses Gain-Reglers
lässt sich der Pegel nach der Kompression wieder auf den korrekten Pegel anheben.
9. Key Filter. Dieser Regler steuert die Frequenz, ab der die Kompression einsetzt. Der Kompressor
verarbeitet nach wie vor das gesamte Signal, wird aber nur aktiviert, sofern die angegebene Fre-
quenz erkannt wird.
10. Key Listen. Aktivieren Sie diese Schaltfläche, um das (mit dem über den Key-Filter-Regler kon-
figurierten Hochpassfilter bearbeitete) Trigger-Signal abzuhören. Drücken Sie die Taste nochmals,
um wieder das normale Kanalsignal abzuhören.

7.2.5 Tube Leveling Amplifier

1. Ein/Aus. Schaltet den Kompressor ein bzw. aus.
2. Gain. Hier stellen Sie das Gain am Kompressor-Eingang ein. Aufgrund der unterschiedlichen Funk-
tionsweise dieses Kompressors, wirkt sich der Pegel des Eingangssignals stark auf die Signal-
bearbeitung aus. Experimentieren Sie hier mit unterschiedlichen Einstellungen.
3. Peak Reduction. Dieser Parameter bestimmt das Maß der Pegelreduktion, die auf das Signal wirkt.
Höhere Werte sorgen für eine größere Pegelabsenkung und einen deutlicheren Kompressionseffekt.
4. Kompressor/Limiter Auswahl. Drücken Sie die Taste unterhalb des Displays, um den Tube Leve-
ling Amplifier zwischen den Betriebsarten „Compressor" und „Limiter" umzuschalten. Im Kom-
pressor-Modus lässt sich die Ratio im Bereich zwischen 1:1 und 10:1 variabel einstellen. Im Limiter-
Modus lässt sich die Ratio im Bereich zwischen 10:1 und 20:1 variabel einstellen und sorgt für eine
drastischere Absenkung von Pegelspitzen.
7.2.5   Tube Leveling Amplifier
75

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis